Wartung Batterieanlagen

Das Universitätsklinikum Bonn betreibt in diversen Gebäuden auf der Liegenschaft Venusberg-Campus, Bonn und in einzelnen Liegenschaften im Stadtgebiet Batterieanlagen zur Sicherung der Stromversorgung in verschiedenen Bereichen des Krankenhausbetriebs. Der Anlagenbestand setzt sich aus 34 BSV-Anlagen, 13 OP-Lichtgeräten, 21 SiBe-Anlagen und 37 24V Batterieanlagen zusammen. Diese Anlagen müssen entsprechend zur Sicherstellung …

CPV: 50711000 Reparation och underhåll av elektrisk utrustning i byggnader
Sista ansökningsdag:
22 augusti 2025 13:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Wartung Batterieanlagen
Plats för tilldelning:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Tilldelningsnummer:
2025-038-053W

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wartung Batterieanlagen
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn betreibt in diversen Gebäuden auf der Liegenschaft Venusberg-Campus, Bonn und in einzelnen Liegenschaften im Stadtgebiet Batterieanlagen zur Sicherung der Stromversorgung in verschiedenen Bereichen des Krankenhausbetriebs. Der Anlagenbestand setzt sich aus 34 BSV-Anlagen, 13 OP-Lichtgeräten, 21 SiBe-Anlagen und 37 24V Batterieanlagen zusammen. Diese Anlagen müssen entsprechend zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit jährlich geprüft werden. Dazu soll ein Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren ab November 2025 ausgeschrieben werden, der die entsprechenden Leistungen beinhaltet. Durch den Geschäftsbereich 6, Facility Management, wurden Bestandslisten und die benötigten Leistungsinhalte aufgestellt. Zusätzlich soll ein Ergänzungsvertrag zur Störungsbeseitigung geschlossen werden, um eine schnelle Störungsbeseitigung bei auftretenden Defekten an den Anlagen sicher zu stellen. Dazu muss eine Störungsannahme 24/7 eingerichtet sein und eine umgehende Reaktion zur Schadenbehebung möglich sein, da ansonsten der Krankenhausbetrieb gefährdet werden kann.
Kennung des Verfahrens : 7b845ddd-2e4f-4832-a2c6-42992a1c2060
Interne Kennung : 2025-038-053W
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD8K6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wartung Batterieanlagen
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Bonn betreibt in diversen Gebäuden auf der Liegenschaft Venusberg-Campus, Bonn und in einzelnen Liegenschaften im Stadtgebiet Batterieanlagen zur Sicherung der Stromversorgung in verschiedenen Bereichen des Krankenhausbetriebs. Der Anlagenbestand setzt sich aus 34 BSV-Anlagen, 13 OP-Lichtgeräten, 21 SiBe-Anlagen und 37 24V Batterieanlagen zusammen. Diese Anlagen müssen entsprechend zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit jährlich geprüft werden. Dazu soll ein Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren ab November 2025 ausgeschrieben werden, der die entsprechenden Leistungen beinhaltet. Durch den Geschäftsbereich 6, Facility Management, wurden Bestandslisten und die benötigten Leistungsinhalte aufgestellt. Zusätzlich soll ein Ergänzungsvertrag zur Störungsbeseitigung geschlossen werden, um eine schnelle Störungsbeseitigung bei auftretenden Defekten an den Anlagen sicher zu stellen. Dazu muss eine Störungsannahme 24/7 eingerichtet sein und eine umgehende Reaktion zur Schadenbehebung möglich sein, da ansonsten der Krankenhausbetrieb gefährdet werden kann.
Interne Kennung : 2025-038-053W

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in das Handelsregister, Anmeldung des Gewerbes oder gleichwertiger Nachweis.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen). Der Auftraggeber behält sich vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge über die Wartung vergleichbarer Anlagen im medizinischen Bereich in vergleichbarer Komplexität und ähnlicher Größenordnung. Es sind jeweils mindestens 3 solche Referenzleistungen zu erklären.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren. Deckungssummen von jeweils mindestens 1.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden, 50.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall. Eine eventuelle Deckelung der Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Doppelte der vorgenannten Deckungssumme pro Jahr betragen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung zur Zahl der im Jahresdurchschnitt in den letzten drei Jahren (2022-2024) beschäftigten Arbeitskräfte.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an Nachunternehmer übertragen werden sollen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB sowie ggf. über Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Nachweis der Qualifikation zur Elektrofachkraft für das einzusetzende Personal.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Beschreibung der geplanten Umsetzung unter Einhaltung folgender Mindestanforderungen: Reaktionszeiten: -Störungsannahme 24h/7 und max. 2 Std Reaktionszeit und Rückruf aus der Fachabteilung. -Nach Eintreffen der Störmeldung Service vor Ort innerhalb von max. 24 Stunden
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Das Wartungspersonal verfügt über gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Abstimmung mit den Nutzern.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsvergleichspreis
Beschreibung : Angebotsvergleichspreis gem. der Berechnung wie in der Zuschlagsmatrix angegeben
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/08/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot haben der Bieter und alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft die in dieser Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter B) aufgeführten Unterlagen abzugeben, sofern dies durch einen vorhergehenden Teilnahmewettbewerb noch nicht erfolgt ist. Sollten geforderte Unterlagen oder Nachweise fehlen, werden wir Ihnen gem. § 56 Abs. 2 und 4 VgV eine Frist von 6 Tagen nach Absendung der Aufforderung zur Nachreichung der geforderten Unterlagen setzen, um diese noch einzureichen. Geschieht dies nicht, werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 55 VgV Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter im Vordruck "Referenzliste" Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. Leistungen, die als Referenz gewertet werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Grundsätzlich gilt, dass eine Nichterfüllung von KO-Kriterien zum Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren führt. Dies gilt für alle mit "KO-Kriterium" oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden. Alle Angaben haben unter Verwendung des dafür vorgesehenen Vordrucks zu erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben können zum Ausschluss führen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Bonn AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer : DE 811 917 555
Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
Telefon : 022828713310
Internetadresse : http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473116
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 27172b4d-7d76-4bdd-a417-cbe93b546293 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 07:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00481532-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025