Vergabe Netzbetriebs- und Pachtvertrag

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Konzession zum Betrieb des noch zu planenden und auszubauenden Netzes. Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) verfolgt die Strategie, die insbesondere dezentral gelegenen und unterversorgten Orte der 4.700 Quadratkilometer großen Altmark mit einem zukunftsfähigen und flächendeckenden Glasfasernetz zu erschließen. Als Zweckverband ist der ZBA …

CPV: 64210000 Telefon- och dataöverföring, 32562000 Optiska fiberkablar
Plats för avrättning:
Vergabe Netzbetriebs- und Pachtvertrag
Plats för tilldelning:
Zweckverband Breitband Altmark
Tilldelningsnummer:
n.def.

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Breitband Altmark
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe Netzbetriebs- und Pachtvertrag
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer Konzession zum Betrieb des noch zu planenden und auszubauenden Netzes.
Kennung des Verfahrens : 66151957-4955-4e8d-b101-04715e2b3fb3
Interne Kennung : n.def.
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ablauf siehe Beschreibung.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32562000 Glasfaserkabel

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Altmarkkreis Salzwedel ( DEE04 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe Netzbetriebs- und Pachtvertrag
Beschreibung : Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) verfolgt die Strategie, die insbesondere dezentral gelegenen und unterversorgten Orte der 4.700 Quadratkilometer großen Altmark mit einem zukunftsfähigen und flächendeckenden Glasfasernetz zu erschließen. Als Zweckverband ist der ZBA ein Zusammenschluss mehrerer kommunaler Gebietskörperschaften zur Erledigung der festgesetzten Aufgabe der Erschließung des Zweckverbandsgebietes mit Breitbandinternetanschlüssen. Damit bewältigen die Mitglieder des ZBA gemeinschaftlich die Aufgabe der Daseinsvorsorge der Internetinfrastrukturentwicklung in der Altmark. Einen Großteil des Verbandsgebietes hat der ZBA bereits im Rahmen eines Betreibermodells und unter Inanspruchnahme von Bundes- und Landesfördermitteln ausgebaut. Hierbei wurden 29.532 Haushalte mit FTTB mit Bandbreiten bis zu 1000 Mbit/s in Download versorgt. Zusätzlich wurden 874 Unternehmen mit FTTB mit Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch, sowie 512 Institutionelle Nachfrager (Schulen, Verwaltungsgebäude etc.) mit Bandbreiten bis zu 1000 Mbit/s angeschlossen. Detaillierte Informationen über den ZBA sind unter " https://breitband-altmark.de/cms" abrufbar. Mit Beschluss vom 06. Juni 2023 haben sich die Mitglieder des ZBA für die Fortsetzung des geförderten Breitbandausbaus ausgesprochen. Im November 2024 wurden für das weitere Ausbauvorhaben unter der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabit-Richtlinie 2.0) vom 30.04.2024 zwei Bescheide über eine Zuwendung in vorläufiger Gesamthöhe von knapp 13 Mio. EUR erlassen. °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Der Auftraggeber behält sich vor, auf die Durchführung von Verhandlungen zu verzichten und den Zuschlag auf Grundlage der Erstangebote zu erteilen
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Altmarkkreis Salzwedel ( DEE04 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 84 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : a) Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister); b) Meldebescheinigung nach § 5 TKG; c) Eigenerklärung Russland-Sanktionen nach Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 20 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 18. Dezember 2023. 3.2 Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123,124 GWB i.V.m. § 26 Abs. 1 KonzVgV Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123,124 GWB i.V.m. § 26 Abs. 1 KonzVgV.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit a)Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre b)Erklärung zum Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 5.000.000,00 EUR je Einzelfall für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden (zweifach maximiert) im Falle der Zuschlagserteilung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. Benennung von Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 08/2022) über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen als Betreiber eines Telekommunikationsnetzes. Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen: – Bezeichnung und Inhalt der Referenz; – Beschreibung der ausgeführten Leistungen; – Anzahl der bereits angeschlossenen Endkunden; – Gesamtgröße des Netzes (Anzahl der Adressen); – Soweit Leistungserbringung auf Basis einer Konzession: Laufzeit der Konzession; – Soweit Leistungserbringung auf Basis einer Konzession: Konzessionsgeber mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Konzessionsgeber 3.5 Mindestanforderungen zu den Referenzen Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss über mindestens zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 08/2022) über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen verfügen. Vergleichbar in diesem Sinne sind Projekte, die Leistungen und Dienste im Zusammenhang mit dem Aufbau und aktiven Betrieb eines Telekommunikationsnetzes mit angeschlossenen Endkunden und Erbringung von Endkundendiensten gegenüber Endkunden zum Gegenstand haben. Die Leistungen müssen in den vorgenannten letzten drei Jahren in wesentlichen Teilen bereits erbracht worden sein. Das ist der Fall, wenn mehr als 30 % des Telekommunikationsnetzes der jeweiligen Referenz in Betrieb genommen und mit Endkundenprodukten versorgt sind oder mindestens 8.000 Adressen auf Grundlage entsprechender (End-)Kundenverträge versorgt werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Pachtzins
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Höhe der Endkundenpreise
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept Offener Zugang auf Vorleistungseben
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Vertriebskonzept, Service
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Sachsen-Anhalt bei dem Landesverwaltungsamt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zweckverband Breitband Altmark
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zweckverband Breitband Altmark

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Breitband Altmark
Registrierungsnummer : 13837
Postanschrift : An der Altmarkpassage 3b
Stadt : Hansestadt Salzwedel
Postleitzahl : 29410
Land, Gliederung (NUTS) : Altmarkkreis Salzwedel ( DEE04 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2212052521
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Sachsen-Anhalt bei dem Landesverwaltungsamt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : f6e78b43-2e9b-4de8-9fa3-bab352fdd0f5
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Altmarkkreis Salzwedel ( DEE04 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 66151957-4955-4e8d-b101-04715e2b3fb3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 23:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00497701-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025