Treasury Wartungsverlängerung

Leistungsgegenstand sind die Verlängerung Softwarepflege und -support des Treasury-Systems sowie optional Beratungsleistungen für 60 Monate. Leistungsgegenstand ist die Verlängerung der Softwarepflege und -support des bereits in Betrieb befindlichen Treasury-Systems sowie optionale Beratungsleistungen für 60 Monate.

CPV: 72260000 Programrelaterade tjänster
Plats för avrättning:
Treasury Wartungsverlängerung
Plats för tilldelning:
Landeshauptstadt München, IT@M-GL4, Vergabemanagement
Tilldelningsnummer:
VGSt3-Z42-2025-0002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, IT@M-GL4, Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Treasury Wartungsverlängerung
Beschreibung : Leistungsgegenstand sind die Verlängerung Softwarepflege und -support des Treasury-Systems sowie optional Beratungsleistungen für 60 Monate.
Kennung des Verfahrens : 9fd4fa53-e87d-4d2b-bbbd-a24d72216519
Interne Kennung : VGSt3-Z42-2025-0002
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Agnes-Pockels-Bogen 33
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Abweichung von der Regelvergabe: Der Auftraggeber hat die Leistungen für Pflege und Support sowie Beratungsleistungen und Schulungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherigen Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) i. V. m. Abs. 6 VgV beschafft, da sowohl hinsichtlich des Produkts als auch hinsichtlich des Händlers ein Alleinstellungsmerkmal besteht. Die Erläuterungen zum Alleinstellungsmerkmal sind den Ausführungen unter BT 135 zu entnehmen. Abweichung vom Grundsatz der Losbildung: Die Leistung wurde vorliegend im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) i. V. m. Abs. 6 VgV vergeben. Wie den Erläuterungen unter BT 135 zu entnehmen ist, liegt sowohl ein rechtmäßiges Produkt- als auch ein Händleralleinstellungsmerkmal vor. Eine Losaufteilung ist schon aus diesem Grund nicht zielführend, da ohnehin kein Wettbewerb möglich ist. Insofern erfolgte im vorliegenden Vergabeverfahren keine Aufteilung in Lose. Abweichung vom Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung: Gem. § 31 Abs. 6 VgV darf in der Leistungsbeschreibung nicht auf eine bestimmte Produktion oder Herkunft oder ein besonderes Verfahren, das die Erzeugnisse oder Dienstleistungen eines bestimmten Unternehmens kennzeichnet, oder auf gewerbliche Schutzrechte, Typen oder einen bestimmten Ursprung verwiesen werden, wenn dadurch bestimmte Unternehmen oder bestimmte Produkte begünstigt oder ausgeschlossen werden, es sei denn, dieser Verweis ist durch den Auftragsgegenstand gerechtfertigt. Die vergaberechtlichen Grenzen der Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers sind eingehalten, sofern - die Bestimmung durch den Auftragsgegenstand sachlich gerechtfertigt ist, - vom Auftraggeber dafür nachvollziehbare objektive und auftragsbezogene Gründe angegeben worden sind und die Bestimmung folglich willkürfrei getroffen worden ist, - solche Gründe tatsächlich vorhanden (festzustellen und notfalls erwiesen) sind, - und die Bestimmung andere Wirtschaftsteilnehmer nicht diskriminiert. Aufgrund des vorliegenden Alleinstellungsmerkmales ist die Abweichung vom Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung gerechtfertigt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Treasury Wartungsverlängerung
Beschreibung : Leistungsgegenstand ist die Verlängerung der Softwarepflege und -support des bereits in Betrieb befindlichen Treasury-Systems sowie optionale Beratungsleistungen für 60 Monate.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - optionale Beratungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Agnes-Pockels-Bogen 33
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 211964-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, IT@M-GL4, Vergabemanagement -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 000 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Die Auftragsvergabe erfolgt gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) i. V. m. Abs. 6 VgV. Leistungsgegenstand ist die Softwarepflege und -support des Treasury-Systems sowie optionale Beratungsleistungen. Beim Auftraggeber ist bereits seit Jahren die Standardsoftware Treasury der Firma Reval Austria GmbH im Einsatz, welche an die Bedürfnisse des Auftraggebers entsprechend angepasst wurde. Der Auftraggeber hat sich aus Gründen von bestehender Interoperabilität, einer Vielzahl von Risiken, u.a. Risiken aus technischen Problemen beim Betrieb, prozessualen Risiken und Projektrisiken bei Neuausschreibung sowie aus Gründen der Wirtschaftlichkeit dazu entschieden, die Leistungen für Pflege und Support sowie optionaler Beratungsleistungen der sich seit Jahren bei der Landeshauptstadt München im Einsatz befindenden Standardsoftware, welche nach den Vorgaben des Auftraggebers angepasst wurde, weiter durch den bisherigen Auftragnehmer zu beziehen. Das Treasury-System ist ein Standardprodukt der Reval Austria GmbH. Die Pflege des Treasury-Systems kann nur durch die Reval Austria GmbH selbst erfolgen. Es bestehen Ausschließlichkeitsrechte am Quellcode. Ebenso können die Beratungsleistung auf Grund bisher erfolgter, spezieller Anpassungen am System nur durch Reval Austria GmbH erbracht werden. Alternativen zur Beschaffung der Leistungen bei anderen Unternehmen in einem Wettbewerb bestehen nicht. Der mangelnde Wettbewerb ist vorliegend nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter im Sinne von § 14 Abs. 6 VgV ebenso bestehen aus Sicht des Auftraggebers keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen. Ein Produktwechsel ist im Vergleich zu einer Folgebeauftragung an die Reval Austria GmbH objektiv ungeeignet. Ebenso ist ein vollständiger Verzicht auf Pflege- und Support der bestehenden Standardsoftware, noch die Ablösung dieser durch eine mögliche Eigenentwicklung auf Grund der bestehenden Risiken für den Auftraggeber objektiv nicht tragbar. Aufgrund der geschilderten Tatsachen liegen die Voraussetzungen der § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und c) i. V. m. Abs. 6 VgV vor. Es wurde daher die Leistung ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb direkt an die Firma Reval Austria GmbH vergeben.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Reval Austria GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, IT@M-GL4, Vergabemanagement
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 09162 000-40
Postanschrift : Agnes-Pockels-Bogen 33
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Profil des Erwerbers : https://vergabe.muenchen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811 335 517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Reval Austria GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : ATU43839209
Postanschrift : Arche Noah 11
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8020
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7c15b593-5e66-4c47-9aa6-761784b82b7f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 10:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252740-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025