Transformatorbezogene Baumaßnahmen UW West

Im Zuge der Unterbringung von zwei neuen Transformatoren 115/21 kV, 40 MVA (nicht Bestandteil dieses Loses) werden die Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten vergeben. Der Leistungsumfang umfasst die Erneuerung beider Trafowannen sowie der beiden 110-kV-Stahlportale einschließlich der Blitzschutzstangen. Zudem ist die Erneuerung beziehungsweise Erweiterung der 20-kV-Kabelanbindung mit zugehörigen Stahlhochführungen vorgesehen. Des Weiteren …

CPV: 45232220 Byggnation av undercentral, 31170000 Transformatorer, 45111291 Tomtindelning, 45315100 Eltekniska installationer, 45317200 Elinstallation av transformatorer, 51111300 Installation av transformatorer
Plats för avrättning:
Transformatorbezogene Baumaßnahmen UW West
Plats för tilldelning:
Stadtwerke Heidelberg GmbH
Tilldelningsnummer:
2025-04-16/003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Transformatorbezogene Baumaßnahmen UW West
Beschreibung : Im Zuge der Unterbringung von zwei neuen Transformatoren 115/21 kV, 40 MVA (nicht Bestandteil dieses Loses) werden die Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten vergeben. Der Leistungsumfang umfasst die Erneuerung beider Trafowannen sowie der beiden 110-kV-Stahlportale einschließlich der Blitzschutzstangen. Zudem ist die Erneuerung beziehungsweise Erweiterung der 20-kV-Kabelanbindung mit zugehörigen Stahlhochführungen vorgesehen. Des Weiteren wird ein neuer Sternpunkterder inklusive Stahlgerüst errichtet. Bestandteil der Leistungen sind auch umfassende sekundärtechnische Verkabelungsarbeiten sowie die Entsorgung und der Abtransport der Alttransformatoren. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten.
Kennung des Verfahrens : 5909bc30-4578-49c5-925e-661115465222
Interne Kennung : 2025-04-16/003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232220 Bau von Unterwerken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111291 Erschließungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315100 Elektrotechnikinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51111300 Installation von Transformatoren

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Bunte-Straße 3
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYT4AN16TC Ablauf des Verfahrens: Schritt 1 des Verfahrens: Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen und als Upload auf der E-Vergabe-Plattform einzureichen. Gesonderte Unterlagen / Formblätter für den Teilnahmeantrag werden nicht zur Verfügung gestellt. Eine Kostenerstattung oder Entschädigungsleistung für die Teilnahme an dem Verfahren wird nicht gewährt. Anhand der vorgenannten Unterlagen werden die eingereichten Antworten geprüft und ausgewertet. Teilnahmeanträge mit unvollständigen oder fehlenden Angaben und Nachweisen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Bewerber ist für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seiner Angaben allein verantwortlich. Bitte ausschließlich den Link für Teilnahmeanträge verwenden, der im Abschnitt I.3) der Bekanntmachung angegeben ist (nicht über die Kommunikationsschnittstelle zusenden!). Die Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen über die Vergabeplattform ist der 20.08.2025. Schritt 2 des Verfahrens: Erfolgreiche Bewerber erhalten die Aufforderung zur Erarbeitung der Angebote. Es wird darauf hingewiesen, dass das am 01.07.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue und Mindestlohngesetz - LTMG) in der aktuellen Fassung Anwendung findet. Die sich daraus ergebenen Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Vorgaben des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns(Mindestlohngesetz - MiLoG) des Bundes ab dem 01.01.2015 in der aktuellen Fassung zu beachten sind. Wir behalten uns vor, den Zuschlag auf der Grundlage der auf gesonderte Aufforderung einzureichenden Erstangebote zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Transformatorbezogene Baumaßnahmen UW West
Beschreibung : gem. Dokument "1.12_Projektbeschreibung_Los 2_UW West" der Teilnahmeunterlagen
Interne Kennung : 2025-04-16/003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232220 Bau von Unterwerken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111291 Erschließungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315100 Elektrotechnikinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51111300 Installation von Transformatoren

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Bunte-Straße 3
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69123
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2027
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden je Schadensfall - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens: für Sachschäden: 10.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personenschäden: 10.000.000,00 EUR je Schadensfall Die Eigenerklärung (Dokument 1.3 Eigenerklärungen Eignung) ist mit dem Teilnahmeantrag auszufüllen und einzureichen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestjahresumsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Der Mindestjahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss jeweils mindestens 1,2 Mio.EUR/a betragen. Die Vergabestelle behält sich vor, geeignete Nachweise nachzufordern.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Spartenbezogener Mindestjahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Der spartenbezogene Mindestjahresumsatz im Rahmen von Bau-, Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten an HS/MS-Umspannwerken der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss jeweils mindestens 500.000 EUR/a betragen. Die Vergabestelle behält sich vor, geeignete Nachweise nachzufordern.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Durchschnittliche spartenbezogene Mitarbeiteranzahl (ohne Auszubildende) mit abgeschlossener Ausbildung als Elektrofachkraft (gemäß VDE 1000-10) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Die durchschnittliche spartenbezogene Mitarbeiteranzahl mit abgeschlossener Ausbildung als Elektrofachkraft (gemäß VDE 1000-10) im Rahmen von Bau-, Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten an HS/MS-Umspannwerken der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss jeweils mindestens 12 Mitarbeiter betragen. Die Vergabestelle behält sich vor, geeignete Nachweise nachzufordern.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar - Allgemeine Mindestanforderung an das Unternehmen sowie im Falle des Zuschlags eingesetzte Nachunternehmer ist das Vorliegen einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder eines vergleichbaren Zertifikats für die gesamte Vertragslaufzeit.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzen - Es sind mindestens drei vergleichbare abgeschlossene Referenzprojekte im laufenden und der letzten drei Geschäftsjahre davor nachzuweisen. Die Anzahl der Referenzen ist als Mindestanforderung zu verstehen und daher zwingend vom Bewerber nachzuweisen. Der Referenzvordruck (Dokument 1.4 Anlage 1- Referenzvordruck) ist zu nutzen. Vergleichbar in diesem Sinne sind Projekte im Rahmen von Bau-, Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten an HS/MS-Umspannwerken mit Fokus auf die Unterbringung von HS/MS-Transformatoren.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 02/09/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. §51 SektVO
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die folgenden Dokumente sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: - Dokument 1.3 Eigenerklärungen Eignung - Dokument 1.8 Vertraulichkeitserklärung Ausschreibung - Dokument 1.9 Verpflichtungserklärung - Mindestentgelt - Dokument 1.10 Verpflichtungserklärung öffentliche Aufträge (AEntG) - Dokument 1.11 Eigenerklärung zur Anwendung und Einhaltung der Russland-Sanktionen Sprache: Eigenerklärung (Dokument 1.3 Eigenerklärungen Eignung), dass der Bewerber im Falle der Auftragserteilung in der Lage ist, die gesamte Auftragsabwicklung einschließlich schriftlicher Dokumentation und Schriftverkehr in deutscher Sprache abzuwickeln. Personalqualifikation und -zuverlässigkeit: Eigenerklärung (Dokument 1.3 Eigenerklärungen Eignung), dass der Bewerber im Falle der Auftragserteilung mit den Arbeiten nur Personen mit ausreichender Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich Bau-, Umbau- und Ertüchtigungsarbeiten an HS/MS-Umspannwerken einsetzen wird.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : gem. Teilnahme- / Angebotsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags oder Angebots rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Heidelberg GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Heidelberg GmbH
Registrierungsnummer : HRB-Nr.: 331079
Postanschrift : Alte Eppelheimer Straße 26
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69115
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 6221513-4356
Internetadresse : https://swhd.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : Leitweg ID: 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c7980fbf-d6f9-4e2d-abdf-7d919845b29e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 11:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00505445-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025