SV-SBA-241210-003 - Leistung Full-Service-Kommunikationsagentur GIGA-M

PR, Kommunikation und Ausarbeitung für GIGA-M in Landeshauptstadt München Full-Service-Kommunikationsagentur (Fokus PR) für das Projekt GIGA-M im Bereich der Landeshauptstadt München. Siehe auch: https://www.swm.de/unternehmen/magazin/energie/geothermie-forschung-giga-m Zielsetzung ist die Bekanntmachung und Aufbau der Akzeptanz bei relevanten Akteuren (Politik, Öffentlichkeit, Verbänden etc.). Dies beinhaltet: 1. Akteursanalyse: • Bestandaufnahme der Akteure bzw. Akteursgruppen • …

CPV: 79340000 Reklam och marknadsföring
Plats för avrättning:
SV-SBA-241210-003 - Leistung Full-Service-Kommunikationsagentur GIGA-M
Plats för tilldelning:
SWM Services GmbH
Tilldelningsnummer:
SV-SBA-241210-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-SBA-241210-003 - Leistung Full-Service-Kommunikationsagentur GIGA-M
Beschreibung : PR, Kommunikation und Ausarbeitung für GIGA-M in Landeshauptstadt München
Kennung des Verfahrens : 279f196d-d476-4775-92f7-9006b4c3e434
Interne Kennung : SV-SBA-241210-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : DE212 München, Kreisfreie Stadt und DE21H München, Landkreis

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt elektronisch über das Lieferantenportal der SWM. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in Ziffer I.3 genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal (URL: s.h. Ziffer I.3). Diese ist mit Angabe des Aktenzeichens SV-SBA-241210-003 anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ein elektronischer Teilnahmeantrag über das Lieferantenportal einzureichen. Die Aufteilung der (Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft ist für den Auftragsfall darzustellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SV-SBA-241210-003 - Leistung Full-Service-Kommunikationsagentur GIGA-M
Beschreibung : Full-Service-Kommunikationsagentur (Fokus PR) für das Projekt GIGA-M im Bereich der Landeshauptstadt München. Siehe auch: https://www.swm.de/unternehmen/magazin/energie/geothermie-forschung-giga-m Zielsetzung ist die Bekanntmachung und Aufbau der Akzeptanz bei relevanten Akteuren (Politik, Öffentlichkeit, Verbänden etc.). Dies beinhaltet: 1. Akteursanalyse: • Bestandaufnahme der Akteure bzw. Akteursgruppen • Erfassung und Beschreibung relevanter Zielgruppen für den Ausbau und die Nutzung der Geothermie • Systematische Bedarfsanalyse 2. Kommunikationskonzept und -Strategie: •Bestandsaufnahme, Vermittlung der Forschungsergebnisse, Identifizierung von Hürden, Entwicklung von Sprachleitfäden, Unterbreitung von Handlungsvorschlägen zur Krisenkommunikation während des Ausbaus geothermischer Anlagen, Erarbeitung einer übergreifenden, interdisziplinär gedachten Kommunikationsstrategie • Gestaltung einer übertragbaren Strategie unter Hinzuziehen überregionaler Akteure • Prüfung von Bürgerbeteiligungsformaten 3. Kommunikationsformate: • Entwicklung und Durchführung von Initiativen und Dialogformaten • Erstellung von Informationsmaterialien (print und digital) • Erstellung verschiedener Publikationen von Arbeits- und Entscheidungshilfen für Verwaltungen • Einbindung der Fachöffentlichkeit bzgl. der kommunalen Wärmeplanung • Erarbeitung und zur Verfügungstellung von Individuellen Informationsangeboten speziell für Entscheidungsträger in Gremien • Erarbeitung und zur Verfügungstellung von Materialien entsprechend der Kommunikationsstrategie Optional: • Präsentation der Ergebnisse in verschiedenen Konstellationen inkl. PPT-Erstellung • Fotorecherche und -Beschaffung • Planung und Koordination von Fototerminen • Erstellung und Aufbereitung von Grafiken • Entwicklung, Vorbereitung, Betreuung und Moderation verschiedener Veranstaltungsforma-te (Presse, Tag der offenen Tür etc.) • Erstellung von Infomaterialien (Flyer etc.) oder anderen Werbemitteln
Interne Kennung : SV-SBA-241210-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : DE212 München, Kreisfreie Stadt und DE21H München, Landkreis

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis und Qualität
Beschreibung : 60% Preis; 40% Qualität

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 88 513 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ifok GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 88 513 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Überprüfungsstelle
Telefon : +49 892176-2411
Fax : +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Registrierungsnummer : DE813863509
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stefanie Baum
Telefon : +49 89 2361-4870
Internetadresse : https://www.swm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ifok GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE206445387
Stadt : Bensheim
Postleitzahl : 64625
Land, Gliederung (NUTS) : Bergstraße ( DE715 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a3e9213-d779-4310-983a-e8953caef2fa - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 16:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00457402-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025