Stadthalle Braunschweig: Wärme- und Kälteversorgungsanlagen

Für die Sanierung der denkmalgeschützten Stadthalle Braunschweig wird die Installation von Wärme- und Kälteversorgungsanlagen vergeben. Ausschreibungsgegenstand ist die Montage der Wärme- und Kälteversorgungsanlagen im Rahmen der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Stadthalle Braunschweig auf Basis des beigefügten Leistungsverzeichnisses. Das Gebäude wird über drei verschiedene Quellen beheizt und zwei Quellen gekühlt. Auf …

CPV: 45331000 Installation av värme, ventilation och luftkonditionering
Sista ansökningsdag:
15 september 2025 12:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Stadthalle Braunschweig: Wärme- und Kälteversorgungsanlagen
Plats för tilldelning:
Struktur-Förderung Braunschweig GmbH
Tilldelningsnummer:
VE4-14

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Struktur-Förderung Braunschweig GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadthalle Braunschweig: Wärme- und Kälteversorgungsanlagen
Beschreibung : Für die Sanierung der denkmalgeschützten Stadthalle Braunschweig wird die Installation von Wärme- und Kälteversorgungsanlagen vergeben.
Kennung des Verfahrens : 0198ad86-816d-42b1-9bed-ef92b2db13a9
Interne Kennung : VE4-14
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadthalle Braunschweig: Wärme- und Kälteversorgungsanlagen
Beschreibung : Ausschreibungsgegenstand ist die Montage der Wärme- und Kälteversorgungsanlagen im Rahmen der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Stadthalle Braunschweig auf Basis des beigefügten Leistungsverzeichnisses. Das Gebäude wird über drei verschiedene Quellen beheizt und zwei Quellen gekühlt. Auf dem Gebäudedach befinden sich insgesamt drei Wärmepumpenanlagen. Zwei Luftwärmepumpen im Außenbereich Dachfläche E4 mit einer Wärmeleistung von insgesamt bis zu 700 kW thermisch (AT – 10 °C / T VL 50 °C). Eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe im Außenbereich der Technikzentrale E5 oberhalb des Treppenhauses Congress. Quelle der Anlage ist ein Geothermiefeld außerhalb der Stadthalle, Übergabepunkt an das Feld sind die zwei Rohrleitungspaare im E1, die durch den Auftragnehmer angeschlossen werden. Eine Fernwärmeübergabestation im Keller des Gebäude (E1) in der Heizungszentrale E1 mit einer Leistung bis zu 500 kW. Zur Übertragung von Fernwärme an das Heizungsnetz (im Bedarfsfall) werden zwei Wärmetauscher eingesetzt. Einer befindet sich in der Heizzentrale E1 und einer in der Lüftungszentrale E1. Die Heizungs-Wärmeübertrager erhalten eine Wärmedämmung mit Mineralwolle gem. GEG. Weiterhin wird ein Wärmetauscher zur Übertragung von freier Kühlung durch die Geothermie in der Technikzentrale E5 montiert. Der Wärmeübertrager wird mit einer diffusionsdichten Dämmung ausgestattet. Insgesamt werden in dem Vorhaben sechs Speicher Anwendung finden, jeweils drei Heizungs- und Kältespeicher. Eine Speichergruppe befindet sich in der Zentrale E5 zur Übergabe / Aufnahme und hydraulischen Entkopplung der Erzeuger-Wärmepumpen. Eine weitere in der Heizungszentrale E1 im westlichen Kellerbereich, die letzte Speichergruppe befindet sich in der Zentrale E0 im östlichen Kellerbereich. Kältespeicher werden mit einer Kautschukdämmung in diffusionsdichter Ausführung gedämmt, Heizungsspeicher mit Minerallwoll-Dämmung gemäß GEG. Die Einzige zentrale Warmwasserbereitungsanlage befindet sich in der Heizungszentrale E1 als Frischwasserstation als Teil der Fernwärmeübergabestation. Die Erzeugung versorgt die Warmwasserbereitung der Küche in E4 des Gebäude. Die Warmwasserbereitung ist von der Beheizung des Gebäudes vollständig entkoppelt und wird nur durch die Fernwärme versorgt. Die Lüftungsanlagen des Gebäude werden über die entsprechenden Unterverteilstationen versorgt, Wärmeversorgungsanlagen werden über Drei-Wege-Ventile mit eigener Heizkurve pro Lüftungsanlage eingestellt. Kälteabnahmen sind durchflussgeregelt. In untergeordneten und Sanitärbereichen kommen Heizkörper zur Ausführung. Diese sind über ein einfaches Thermostatventil entsprechend der angestrebten Raumtemperatur voreinzustellen. Im Übrigen wird auf die Vergabeunterlagen, insbesondere das Leistungsverzeichnis verwiesen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 30 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft niedergelassen ist, über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) oder der Handwerksrolle dieses Staates oder Nachweis über die erlaubte Berufsausübung auf andere Weise (für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24 EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 über die öffentliche Auftragsvergabe aufgeführt). Die Nachweise können in Fotokopie/Ablichtung (PDF) vorgelegt werden, müssen jedoch eindeutig lesbar sein.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren. Die Referenzen müssen mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sein.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe der Anzahl der angestellten Monteure gemäß Vergabeunterlage "Bewerberformulare". Die Anzahl der angestellten Monteure muss mindestens 8 betragen.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen eines an 7 Tagen wöchentlich und 24 Stunden täglich erreichbaren Notdienstes, der innerhalb von 1,5 Stunden nach Eingang einer Störungsmeldung an der Stadthalle eintreffen kann. Es genügt, wenn der Bieter bestätigt, dass er im Falle der Zuschlagserteilung in der Lage ist, einen solchen Notdienst einzurichten. Der Nachweis ist durch den Bieter auf einer selbst erstellten Unterlage abzugeben und muss eine Begründung enthalten, aus der sich nachvollziehbar ergibt, dass die geforderten Reaktionszeiten eingehalten werden können.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 76 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Struktur-Förderung Braunschweig GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Struktur-Förderung Braunschweig GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Struktur-Förderung Braunschweig GmbH
Registrierungsnummer : 13413
Postanschrift : Hintern Brüdern 23
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38100
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 53122160
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 652a9561-161d-4610-9e98-23df4c600e77
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0198ad86-816d-42b1-9bed-ef92b2db13a9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/08/2025 15:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00539363-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025