Stadt Bamberg - Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg

Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Lichtsignalanlagen Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Lichtsignalanlagen Die Stadt Bamberg betreibt derzeit insgesamt rund 95 Lichtsignalanlagen (LSA) im Stadtgebiet. Lieferant hierfür ist die Firma Yunex (ehemals Siemens AG/Siemens Mobility GmbH). Diese verkehrstechnischen Einrichtungen sind in regelmäßigen Abständen zu warten und instand zu halten. Die nachfolgenden …

CPV: 50232000 Underhåll av offentlig belysning och trafikljus
Plats för avrättning:
Stadt Bamberg - Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg
Plats för tilldelning:
Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im auftrag von Bamberg Service/Abt. Straßen- und Brückenbau
Tilldelningsnummer:
6A-BS-016/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im auftrag von Bamberg Service/Abt. Straßen- und Brückenbau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Bamberg - Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg
Beschreibung : Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Lichtsignalanlagen
Kennung des Verfahrens : f4a3a311-2dcc-4bc0-9e6c-18cbd9440aa8
Interne Kennung : 6A-BS-016/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50232000 Wartung von öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen und Verkehrsampeln

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Bamberg - Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg
Beschreibung : Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Lichtsignalanlagen Die Stadt Bamberg betreibt derzeit insgesamt rund 95 Lichtsignalanlagen (LSA) im Stadtgebiet. Lieferant hierfür ist die Firma Yunex (ehemals Siemens AG/Siemens Mobility GmbH). Diese verkehrstechnischen Einrichtungen sind in regelmäßigen Abständen zu warten und instand zu halten. Die nachfolgenden Leistungsbeschreibungen definieren die hierzu erforderlichen Arbeiten. Die Instandhaltung nach EN 12675, EN 12368, DIN VDE 0832, DIN 31051, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100, DIN VDE V 0832-110, DIN VDE 0832-700, DIN VDE 0831 und RiLSA (nach bayrischen Einführungserlass) in ihren jeweils aktuellen Fassungen umfasst die Inspektion, die Wartung und die Instandsetzung, sie fällt zeit- sowie zustandsabhängig an. Die Instandhaltung umfasst die technische Betreuung der Lichtsignalanlagen während der Vertragslaufzeit. Sie muss eine hohe Betriebssicherheit und somit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Die Wartung und Inspektion sind innerhalb der von der DIN 0832 vorgegebenen Zeiträume in den üblichen Arbeitszeiten, auszuführen. Die Prüfungsabstände sind einzuhalten. Hiervon ausgenommen sind Tragwerke, welche einer Überprüfung nach DIN 1076 unterliegen. Der Umfang der jeweils in den vorgeschriebenen Abständen auszuführenden Leistungen ist in einer elektronischen Instandhaltungsdokumentation festzuhalten. Neben den Normen, die in der VOB/C erfasst sind, sind auch alle übrigen relevanten Normen desDeutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) bzw. die in Deutschland eingeführten europäischen Normen DIN EN einzuhalten. Normentwürfe und Vornormen sind wie Normen zu behandeln. Ebenso gelten die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik. Die Kontrolle der Instandhaltung erfolgt durch die Stadt Bamberg vertreten durch den Eigenbetrieb Bamberg Service, Margaretendamm 40, 96052 Bamberg. Die Mengenangaben der einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses (LV) beziehen sich auf einen Stichtag im Mai 2025. Im LV werden kleine Änderungen an Lichtsignalanlagen abgefragt diese noch nicht umgesetzt worden sind. Ein Anspruch auf vollständige Mengenerfüllung besteht grundsätzlich nicht. Das Entfallen von einzelnen Positionen berechtigt den AN nicht vom Rücktritt des Angebots. Mit Auftragsvergabe erhält der AN für den Zeitpunkt des Vertragsbeginn eine aktuelle Liste über die unmittelbar zu wartenden Anlangen Komponenten.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50232000 Wartung von öffentlichen Beleuchtungseinrichtungen und Verkehrsampeln

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Referenz Wartungsarbeiten 6 Punkte Referenzprojekte Neubau 6 Punkte Instandhaltungsbericht 6 Punkte Reaktionszeit 8 Punkte Störleitstelle 6 Punkte Zentrale Ansprechperson 6 Punkte Managementsystem teil 1 6 Punkte Managementsystem Teil 2 6 Punkte Nachhaltigkeit 10 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im auftrag von Bamberg Service/Abt. Straßen- und Brückenbau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Yunex GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Stadt Bamberg - Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 723 679 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 123
Datum des Vertragsabschlusses : 16/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im auftrag von Bamberg Service/Abt. Straßen- und Brückenbau
Registrierungsnummer : 3441
Postanschrift : Untere Sandstraße 34
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96049
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 951871216
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 144ee643-33a8-4107-a2d8-e53b57202c14
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Yunex GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE340533785
Stadt : München
Postleitzahl : 81739
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1728263136
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 875a6e28-a5c1-4c22-a95e-751d16a359e3 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 15:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00696000-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025