Rohrbau + Tiefbau Fernwärme-Erschließungsleitung Duisburg-Wedau Los 1-4

Die Fernwärme Duisburg GmbH (im Folgenden kurz als FD bezeichnet) plant den weiteren Fernwärmeausbau in Duisburg. Durch den Bau einer FW-Erschließungsleitung zwischen Duisburg-Wanheim bis Duisburg-Wedau und Duisburg Großenbaum ist es der FD möglich weitere Kunden an die Fernwärme anzuschließen. Die Gesamtlänge der geplanten FW-Trassen beträgt rd. 7,7 k m. Die …

CPV: 45231100 Allmänna bygg- och anläggningsarbeten: rörledningar, 45200000 Delar av eller kompletta bygg- och anläggningsarbeten samt väg- och vattenarbeten
Plats för avrättning:
Rohrbau + Tiefbau Fernwärme-Erschließungsleitung Duisburg-Wedau Los 1-4
Plats för tilldelning:
Fernwärme Duisburg GmbH
Tilldelningsnummer:
Rohrbau + Tiefbau Los 1-4

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fernwärme Duisburg GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rohrbau + Tiefbau Fernwärme-Erschließungsleitung Duisburg-Wedau Los 1-4
Beschreibung : Die Fernwärme Duisburg GmbH (im Folgenden kurz als FD bezeichnet) plant den weiteren Fernwärmeausbau in Duisburg. Durch den Bau einer FW-Erschließungsleitung zwischen Duisburg-Wanheim bis Duisburg-Wedau und Duisburg Großenbaum ist es der FD möglich weitere Kunden an die Fernwärme anzuschließen. Die Gesamtlänge der geplanten FW-Trassen beträgt rd. 7,7 k m. Die Baumaßnahme ist in vier Baulose eingeteilt. Die Einbindung in das vorhandene Fernwärmenetz erfolgt in der „Obere Kaiserswerther Straße (K2)” in der Nennweite DN 300. Weiter verläuft die Trasse entlang der Neuenhofstraße und quert die Düsseldorfer Straße in geschlossener Bauweise mit einem Rohrvortrieb zur Wedauer Straße. Entlang der Wedauer Straße ist die Nennweite DN 300 bis zur Kreuzung mit der Großenbaumer Allee zu bauen. Ein Leitungsstrang wird entlang der Großenbaumer Allee bis zur Gesamtschule Süd in DN 200 geplant. Der andere Leitungsstrang wird in der Wedauer Straße bis zur Elbinger Straße in DN 250 und ab dort in DN 200 über die Masurenallee in die Werkstättenstraße verlegt und an eine vorhandene Wärmeleitung DN 200 angeschlossen. Ab der Kreuzung Wedauer Straße / Kalkweg wird ein weiterer FW-Strang im Kalkweg bis zur Kreuzung Im Schlenk in DN 200 verlegt. Für die rohrstatische Auslegung der FW-Trasse gelten 130 °C und 16 bar. Es sind KMR-Fernwärmeleitungen der Nennweiten DN 300/500, DN 250/450 und DN 200/355, jeweils für den Vor- und Rücklauf zu verlegen. Als Leckwarnsystem wird das T60/1-System (HDW-System) der Firma SZE Spezial Elektronik Hagenuk GmbH eingesetzt. Die FW-Leitungen sind überwiegend im offenen Rohrgraben mit Kunststoffmantelrohren (KMR) herzustellen. Die Querung der Düsseldorfer Landstraße (K1) mit KMR DN 300/500 erfolgt von der Neuenhofstraße zur Wedauer Straße mit jeweils zwei Stahlschutzrohren DN 600 und einer Gesamtlänge von jeweils 45,00 m für die Vor- und Rücklaufleitung. Die Kunststoffmantelrohrleitungen werden mit Gleitkufen in die v. g. Stahlschutzrohre eingezogen. Die Unterquerung der Brücken für die BAB 59, den Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG und der U-Bahn-Linie 79 in der Wedauer Straße erfolgt in offener Bauweise ohne Schutzrohre. Die Fernwärmeleitungen sind außerhalb des Lastbereiches der Brückenfundamente zu verlegen. Die Querung des Dickelsbach erfolgt als freiverlegte Leitung neben der vorhandenen Straßenbrücke. Die Wedauer Straße wird zwischen dem Kreisverkehr Wedauer Straße / Kalkweg bis zur Masurenallee einschließlich der vorhandenen Oberflächen durch die Stadt Duisburg erneuert, sodass die dort geplante Verlegung der neuen Fernwärmeleitungen umgehend nach Auftragsvergabe beginnen muss. Da beide Maßnahmen (Fernwärmeausbau und Umbau Wedauer Straße) zeitlich optimiert ausgeführt werden müssen, haben bereits diverse Abstimmungstermine mit allen Beteiligten (u. a. Stadt Duisburg, den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD), Fernwärme Duisburg) stattgefunden. Hierbei wurde vereinbart, dass die Fernwärmeleitungen beginnend aus der Richtung „Kalkweg“ in Abschnitten in der Straße (Nordseite) verlegt werden und mit einem Versatz der Umbau der Wedauer Straße in den Nebenanlagen nachlaufen. Schnittstellen und Abstimmungen mit Dritten sind durch die Auftragnehmer für Tief- und Rohrbau durchzuführen und im Angebot zu berücksichtigen. Bei der optimierten Ausführung sind folgende Punkte zu beachten: • Länge der Bauabschnitte für die Fernwärmeleitung maximal 80 m mit Ampelanlagen • Umbau der Wedauer Straße in den Nebenanlagen (erfolgt durch ein von den WBD beauftragtes Unternehmen) ohne Ampelanlage mit einer vorhandenen Fahrbahnbreite von mindestens 6 m. • Der Fuß- und Radverkehr wird beidseitig über die vorhandenen Nebenanlagen während der Bauzeit geführt. • Während der Bauzeit werden für den Umbau der Wedauer Straße großräumig keine weiteren Baumaßnahmen für die FW-Erschließungsleitung stattfinden. Der Anschluss am Kreisverkehr Kalkweg erfolgt im Nachgang zum Umbau der Straße. Details zu oben genannten Abstimmungen müssen in einem Verkehrskonzept zusammengefasst werden, welches im Rahmen der Vorbereitung durch den Auftragnehmer Tiefbau mit den Behörden endabgestimmt werden muss.
Kennung des Verfahrens : b1a75d5b-acdb-4463-bfbb-287dd5a52311
Interne Kennung : Rohrbau + Tiefbau Los 1-4
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rohrbau- und Tiefbauarbeiten Los 1
Beschreibung : Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung Los 1 sind insbesondere folgende Leistungen: • Herstellung von rd. 1.870 m verbauten Rohrgräben zur Verlegung von Kunststoffmantelrohren mit Formstücken und Armaturen, Bodenverfüllung, Leitungssicherung etc. in belastetem und unbelastetem Boden. • Liefern und Verlegen von rd. 1.920 m KMR DN 200/355 und rd. 1.820 m KMR DN 250/450 mit integrierten Leckwarndrähten und Messstellen sowie Mantelrohrverbindungen und Dehnpolster. • Aufnahme, Zwischenlagerung, Lieferung und Einbau von Oberboden von rd. 140 m³, Aufbruch und Herstellung von Asphalt von rd. 4.220 m², Pflasterfläche von rd. 235 m² und Betonplatten von rd. 75 m² im Bereich öffentli-cher Straßen-, Geh- und Radwege sowie Grünflächen. Asphalteinbau überwiegend mit Fertiger. • Transport und Zwischentransport von rd. 6.565 m³ belasteten und unbelasteten Boden sowie die Entsorgung des Bodens gemäß Bodenverwertungskonzept. • Liefern und verlegen von rd. 3.740 m PE-Kabelleerrohren d125 im offenen Rohrgraben (jeweils 2 parallel zu ver-legende Leerrohre / siehe Ausführungsplanung).
Interne Kennung : 2024-042 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 95%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewährleistung 5%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland zu Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fernwärme Duisburg GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Rohrbau- und Tiefbauarbeiten Los 2
Beschreibung : Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung Los 2 sind insbesondere folgende Leistungen: • Herstellung von rd. 2.530 m verbauten Rohrgräben zur Verlegung von Kunststoffmantelrohren mit Formstücken und Armaturen, Bodenverfüllung, Leitungssicherung etc. in belastetem und unbelastetem Boden. • Liefern und Verlegen von rd. 30 m KMR DN 250/450 und rd. 5.030 m KMR DN 300/500 mit integrierten Leckwarndrähten und Messstellen sowie Mantelrohrverbindungen und Dehnpolster. • Einbindung der Fernwärmeerschließungsleitung DN 300/500 in eine vorgespannte KMR DN 400 in der „Obere Kaiserswerther Straße“. • Verlegen von KMR-Absperrkugelhähnen DN 300 in der Wedauer Straße. • Aufnahme, Zwischenlagerung, Lieferung und Einbau von Oberboden von rd. 100 m³, Aufbruch und Herstellung von Asphalt von rd. 7.350 m², Pflasterfläche von rd. 25 m² und Betonplatten von rd. 5 m² im Bereich öffentlicher Straßen-, Geh- und Radwege sowie Grünflächen. Asphalteinbau überwiegend mit Fertiger. • Transport und Zwischentransport von rd. 12.760 m³ belasteten und unbelasteten Boden sowie die Entsorgung des Bodens gemäß Bodenverwertungskonzept. • Liefern und verlegen von rd. 5.060 m PE-Kabelleerrohren d125 im offenen Rohrgraben (jeweils 2 parallel zu verlegende Leerrohre / siehe Ausführungsplanung).
Interne Kennung : 2024-042 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 95%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewährleistung 5%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland zu Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fernwärme Duisburg GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Rohrbau- und Tiefbauarbeiten Los 3
Beschreibung : Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung Los 3 sind insbesondere folgende Leistungen: • Herstellung von rd. 1.855 m verbauten Rohrgräben zur Verlegung von Kunststoffmantelrohren mit Formstücken und Armaturen, Bodenverfüllung, Leitungssicherung etc. in belastetem und unbelastetem Boden. • Liefern und Verlegen von rd. 3.710 m KMR DN 200/355 mit integrierten Leckwarndrähten und Messstellen sowie Mantelrohrverbindungen und Dehnpolster. • Verlegen von KMR-Absperrkugelhähnen DN 200 in der Großenbaumer Allee. • Aufnahme, Zwischenlagerung, Lieferung und Einbau von Oberboden von rd. 90 m³, Aufbruch und Herstellung von Asphalt von rd. 4.030 m², Betonplatten von rd. 140 m² im Bereich öffentlicher Straßen-, Geh- und Radwege- sowie Grünflächen. Asphalteinbau überwiegend mit Fertiger. • Transport und Zwischentransport von rd. 5.800 m³ belasteten und unbelasteten Boden sowie die Entsorgung des Bodens gemäß Bodenverwertungskonzept. • Liefern und verlegen von rd. 3.710 m PE-Kabelleerrohren d125 im offenen Rohrgraben (jeweils 2 parallel zu verlegende Leerrohre / siehe Ausführungsplanung).
Interne Kennung : 2024-042 Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 95%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewährleistung 5%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland zu Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fernwärme Duisburg GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Rohrbau- und Tiefbauarbeiten Los 4
Beschreibung : Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung Los 4 sind insbesondere folgende Leistungen: • Herstellung von rd. 1.610 m verbauten Rohrgräben zur Verlegung von Kunststoffmantelrohren mit Formstücken und Armaturen, Bodenverfüllung, Leitungssicherung etc. in belastetem und unbelastetem Boden. • Liefern und Verlegen von rd. 3.220 m KMR DN 200/355 mit integrierten Leckwarndrähten und Messstellen sowie Mantelrohrverbindungen und Dehnpolster. • Aufnahme, Zwischenlagerung, Lieferung, Aufbruch und Herstellung von Asphalt von rd. 3.535 m², Pflasterfläche von rd. 55 m² im Bereich öffentlicher Straßen-, Geh- und Radwege sowie Grünflächen. Asphalteinbau überwiegend mit Fertiger. • Transport und Zwischentransport von rd. 5.280 m³ belasteten und unbelasteten Boden sowie die Entsorgung des Bodens gemäß Bodenverwertungskonzept. • Liefern und verlegen von rd. 3.220 m PE-Kabelleerrohren d125 im offenen Rohrgraben (jeweils 2 parallel zu verlegende Leerrohre / siehe Ausführungsplanung).
Interne Kennung : 2024-042 Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 95%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Gewährleistung 5%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland zu Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fernwärme Duisburg GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ARGE ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH / Völker Tiefbau GmbH c/o ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH Wilhelm-Speck-Str. 17 34125 Kassel
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1.1 + 1.2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1.1 + 1.2
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ARGE ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH / Völker Tiefbau GmbH c/o ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH Wilhelm-Speck-Str. 17 34125 Kassel
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2.1 + 2.2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 2.1 + 2.2
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ARGE ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH / Völker Tiefbau GmbH c/o ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH Wilhelm-Speck-Str. 17 34125 Kassel
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 3.1 + 3.2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 3.1 + 3.2
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ARGE ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH / Völker Tiefbau GmbH c/o ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH Wilhelm-Speck-Str. 17 34125 Kassel
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 4.1 + 4.2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 4.1 + 4.2
Datum der Auswahl des Gewinners : 05/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fernwärme Duisburg GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fernwärme Duisburg GmbH
Registrierungsnummer : DE815390814
Postanschrift : Bungertstraße 27
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47053
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Telefon : 02064605-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland zu Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 02211473055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ARGE ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH / Völker Tiefbau GmbH c/o ROTUS Rohrtechnik u. Service GmbH Wilhelm-Speck-Str. 17 34125 Kassel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : T: 05618792-0
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34125
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Telefon : +495618792-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : df10457d-4d36-44ee-ad5f-d0065b852a2f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/03/2025 10:33 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00177814-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025