Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem

Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr Die ausgeschriebene Schutzkleidung soll zukünftig in Kombination mit der jeweils erforderlichen persönlichen Dienst- und Schutzausrüstung dazu dienen, die Körper der Beamten des feuerwehrtechnischen Einsatzdienstes der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsätzen, Übungen und technischen Einsätzen vor Gefahren zu schützen. Dabei soll sie Schutz gegen …

CPV: 35000000 Säkerhets-, brandbekämpnings-, polis- och försvarsutrustning
Sista ansökningsdag:
28 oktober 2025 10:10
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem
Plats för tilldelning:
Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Tilldelningsnummer:
110-2025-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem
Beschreibung : Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr
Kennung des Verfahrens : ae4cb176-c51e-4c20-a6e4-de07161a161b
Interne Kennung : 110-2025-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem
Beschreibung : Die ausgeschriebene Schutzkleidung soll zukünftig in Kombination mit der jeweils erforderlichen persönlichen Dienst- und Schutzausrüstung dazu dienen, die Körper der Beamten des feuerwehrtechnischen Einsatzdienstes der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsätzen, Übungen und technischen Einsätzen vor Gefahren zu schützen. Dabei soll sie Schutz gegen Wärmestrahlung, Feuereinwirkung, mechanische Einflüsse sowie eine hohe Sichtbarkeit bei Tag und Nacht bieten. Zudem soll die zu liefernde Kleidung einen Schutz vor Witterungs- und Nässeeinwirkung gewährleisten und gleichzeitig einenn guten bekleidungsphysiologischen Tragekomport sicherstellen. Die Leistungsbeschreibung enthält sicherheitstechnische Anforderungen hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe, der Ausführung, der Kennzeichnung sowie der entsprechenden Prüfverfahren. Der Feuerwehr-Schutzanzug (im Folgenden nur "Schutzkleidung" genannt) muss diesen Anforderungen entsprechen. Alle in den Vertragsbedingungen geforderten Prüfzeugnisse bzw. Zertifikate sind vorzulegen. Der Anbieter hat die Einhaltung der Anforderungen nach EN 469 im Zertifikat sowie die darüber hinausgehenden Anforderungen durch Prüfzeugnisse zu bestätigen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : auf Verlangen der Vergabestelle: Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : mit dem Angebot: Lieferung von Zertifikaten und Prüfzeugnissen - alle in der Leistungsbeschreibung geforderten Zertifikate und jPrüfzeugnisse sind dem Angebot beizulegen
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos mit Echtheitszertifikat für Lieferverträge
Beschreibung : mit dem Angebot: sofern vorhanden, sind dem Angebot aussagefähige technische Unterlagen in deutscher Sprache (Datenblätter, Fotografien, Prospektmaterial, etc. ) beizufügen auf Verlangen der Vergabestelle: auf Verlangen des Auftraggebers sind Muster gemäß den im Leistungsverezichnis gemachten Angaben bereitzustellen und zu liefern.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : mit dem Angebot: - Eigenerklärung Eignung LD (VHB 124 LD) oder EEE - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung oder Teilen davon hinsichtlich Größe, Ausführungsfristen, Gestaltung, technischem Wert vergleichbar sind; einschließlich der Angabe eines Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber, der als Referenz genannten Aufträge (Referenzliste)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : auf Verlangen der Vergabestelle: - Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal einschließlich dessen Qualifikation
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : auf Verlangen der Vergabestelle: Angaber üder die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : auf Verlangen der Vergabestelle: Nachweis über den Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschlus des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : auf Verlangen der Vergabestelle: - aktueller Auszug über Eintragung Handelsregister, Handwerkskammer des Sitzes oder Wohnortes

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 10:10 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 62 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung von Unterlagen, die mit dem Angebot gefordert waren gem. § 56 Abs. 2 VGV erfolgt. Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 56 Abs. 3 Satz 2 VGV erfolgt nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 10:10 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Registrierungsnummer : 073190000000-001-029
Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle
Telefon : +49 6241-853-6418
Fax : +49 6241-853-6499
Internetadresse : https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : USt-ID: DE355604198
Postanschrift : Stiftstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Registrierungsnummer : 073190000000-001-29
Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6241-853-6418
Fax : +49 6241-853-6499
Internetadresse : https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer : USt-ID: DE 3556004198
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 3
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651-9494511
Fax : +49 651-949477511
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 67301058-454f-4184-bf56-ee658a62f78a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/09/2025 12:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00621927-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 182/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2025