Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen

Ziel dieses Vergabeverfahrens ist, die/den im Zuge des Vergabeverfahrens ermittelten BestbieterIn mit der Erbringung von Teil-Generalunternehmerleistungen zur Neuerrichtung eines Bürogebäudes plus eines Technikums am Standort Franz-Pichler-Straße, A-8160 Weiz zu beauftragen. Die Teil-GU-Leistungen umfassen ein Leistungspaket mit voraussichtlich folgendem Leistungsumfang: Baumeisterarbeiten, Zimmermeisterarbeiten, Spengler, Dachdecker, Fassade, Fenster, Sonnenschutz, Dachbegrünung. Details zum Leistungsgegenstand …

CPV: 45000000 Anläggningsarbete, 45200000 Delar av eller kompletta bygg- och anläggningsarbeten samt väg- och vattenarbeten, 45210000 Byggnadsanläggning, 45214000 Bygg- och anläggningsarbeten: undervisnings- och forskningsbyggnader, 45262310 Arbete med armerad betong
Plats för avrättning:
Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen
Plats för tilldelning:
Wood Vision Lab GmbH
Tilldelningsnummer:
Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wood Vision Lab GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen
Beschreibung : Ziel dieses Vergabeverfahrens ist, die/den im Zuge des Vergabeverfahrens ermittelten BestbieterIn mit der Erbringung von Teil-Generalunternehmerleistungen zur Neuerrichtung eines Bürogebäudes plus eines Technikums am Standort Franz-Pichler-Straße, A-8160 Weiz zu beauftragen. Die Teil-GU-Leistungen umfassen ein Leistungspaket mit voraussichtlich folgendem Leistungsumfang: Baumeisterarbeiten, Zimmermeisterarbeiten, Spengler, Dachdecker, Fassade, Fenster, Sonnenschutz, Dachbegrünung. Details zum Leistungsgegenstand und zum Ablauf des Verfahrens siehe Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : cecea3db-fc6a-4ba2-a57d-6617bc478d58
Interne Kennung : Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Vergabeverfahren wird als zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung gemäß § 34 BVergG nach den Regelungen des Oberschwellenbereichs durchgeführt. Die Durchführung von Verhandlungen ist aufgrund der Komplexität des Vergabegegenstandes sowie der rechtlichen und finanziellen Bedingungen und den damit einhergehenden Risken erforderlich (§ 34 Z 3 BVergG 2018).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franz-Pichler-Straße (Gst. NR.: 967/2)
Stadt : Weiz
Postleitzahl : 8160
Land, Gliederung (NUTS) : Oststeiermark ( AT224 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Details siehe Ausschreibungsunterlagen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-2547

Titel : Projekt „Wood Vision Lab“ - Teil-Generalunternehmerleistungen
Beschreibung : Beim Bau des „Wood Vision Lab“ (Projekttitel) in der Franz-Pichler-Straße (Gst. NR.: 967/2), A-8160 Weiz geht es um ein im Vollausbau achtgeschossiges Gebäude, welches in zwei Bauabschnitten realisiert werden soll. Der erste und nun in einer ersten Baustufe zu realisierende Bauabschnitt umfasst 5 Geschoße. In einem zweiten Bauabschnitt (Zeitpunkt des Baus noch nicht terminisiert, nicht im Umfang der gegenständlichen Ausschreibung enthalten) kann auf insgesamt acht Geschoße aufgestockt werden. Ein Kellergeschoß ist nicht vorgesehen. Details zum Leistungsgegenstand siehe Ausschreibungsunterlagen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : siehe optionale Leistungen und optionale Wartungsleistungen in Kapitel B - Leistungsvertrag bzw. in Kapitel C - Leistungsbeschreibung sowie im in der zweiten Stufe bereitgestellten Kapitel E - Leistungsverzeichnis.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franz-Pichler-Straße ( Gst. NR.: 967/2)
Stadt : Weiz
Postleitzahl : 8160
Land, Gliederung (NUTS) : Oststeiermark ( AT224 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 28/05/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 300 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Projekte „Wood Vision – der Akzelerator“, Projektnummer: 1.000.073.232, und „Wood Vision – das Technikum“, Projektnummer: 1.000.073.233, werden im Rahmen der EFRE-/JTF-Programmmaßnahmen 1.1. des Europäischen Strukturfonds 2021 – 2027 (Investitionen in Beschäftigung und Wachstum) durchgeführt und sind von der Europäischen Union kofinanziert. Die Auftraggeberin stellt hiermit zu Punkt "Laufzeit des Vertrages" klar, dass laut derzeitigem, unverbindlichen Zeitplan die gegenständliche Beauftragung mit 16.03.2025 erfolgen soll, bei Abweichungen vom Zeitplan im Vergabeverfahren jedoch eine entsprechend spätere Beauftragung erfolgen wird. Zu Abschnitt "IV.2. Auftrag/Los - Ausschreibungsbedingungen" / Punkt "Teilnehmer - Bewerber/Bieter" wurde aus technischen Gründen angegeben, dass es eine Höchstzahl an Teilnehmern, die für die zweite Phase des Verfahrens eingeladen werden gibt; diese ist entsprechend Kapitel A - Verfahrensordnung mit 5 festgelegt. Es ist jedoch aufgrund einer allfälligen ex aqueo-Reihung möglich, dass mehr als 5 geeignete BewerberInnen zur zweiten Stufe zugelassen werden. Darüber hinaus wurde als Platzhalter eine Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Teilnehmer:innen mit drei festgelegt. Unabhängig davon steht es der AG jedoch im konkreten Fall auch frei, mit nur einer/einem oder zwei geeigneten BewerberInnen das Verfahren fortzusetzen und nur diese zur zweiten Stufe zuzulassen.

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Verlängerung der Gewährleistungsfrist samt Erstreckung der Beweislastumkehr bis zum Ende Gewährleistungsfrist (siehe Ausschreibungsunterlagen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bewertungsrelevante „Gesamtbewertungssumme“ (siehe Ausschreibungsunterlagen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 95

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/11/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at/Detail/227470

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/11/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Steiermark
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-3736

Offizielle Bezeichnung : Wood Vision Lab GmbH
Registrierungsnummer : 9110032104841
Postanschrift : Franz-Pichler-Straße 30
Stadt : 8160
Postleitzahl : Weiz
Land, Gliederung (NUTS) : Oststeiermark ( AT224 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte, zHd. RA Andreas Gföhler
Telefon : +43 1 409 76 09
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-8474

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Steiermark
Registrierungsnummer : 9110020332867
Postanschrift : Salzamtsgasse 3
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Telefon : +43 31680290
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6eff8500-4f46-4477-95bf-c68a74098745 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 19:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00703221-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 205/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/10/2025