Planungswettbewerb für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Neuenkirchen

Die Gemeinde Neuenkirchen im nördlichen Münsterland plant an der Emsdettener Straße in Neuenkirchen für ihre Freiwillige Feuerwehr den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. In dem Neubau sollen neben den Einsatzfahrzeugen, der Einsatzleitung und den erforderlichen technischen Bereichen auch Schulungsräume für die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Wehrtätigkeiten untergebracht werden. Die Gesamtnutzfläche beträgt …

CPV: 71000000 Arkitekt-, bygg-, ingenjörs- och besiktningstjänster, 71200000 Arkitekttjänster, 71220000 Arkitektonisk formgivning, 71221000 Arkitekttjänster avseende byggnader
Plats för avrättning:
Planungswettbewerb für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Neuenkirchen
Plats för tilldelning:
Gemeinde Neuenkirchen
Tilldelningsnummer:
54 24 375

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Neuenkirchen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungswettbewerb für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Neuenkirchen
Beschreibung : Die Gemeinde Neuenkirchen im nördlichen Münsterland plant an der Emsdettener Straße in Neuenkirchen für ihre Freiwillige Feuerwehr den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. In dem Neubau sollen neben den Einsatzfahrzeugen, der Einsatzleitung und den erforderlichen technischen Bereichen auch Schulungsräume für die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Wehrtätigkeiten untergebracht werden. Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 2.000 m². Zur Sicherstellung der architektonischen Qualität wurde entschieden, einen nichtoffenen Wettbewerb gemäß RPW 2013 durchzuführen. Die Ausloberin beabsichtigt die Vergabe als Generalplanerleistung (diese umfasst neben der Hochbauplanung auch die Planung der Freianlagen, des Tragwerks, der Technischen Ausrüstung sowie Sachverständigenleistungen für die Bauphysik, den Brandschutz sowie die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (ggf. auch weitere Teilleistungen). Die Wettbewerbsphase wird ausschließlich von den teilnehmenden Architekturbüros bestritten; die Preisträger müssen erst für die Zuschlagsverhandlung gemäß VgV ihre Planungsteams zusammenstellen. Von den am Wettbewerb beteiligten 15 Architekturbüros werden Entwurfsvorschläge erwartet, die Grundlage für die weitere Planung des Standorts werden sollen. // WETTBEWERBSBEDINGUNGEN: Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: ja //MITGLIEDER DER JURY: SACHPREISRICHTER*INNEN: • Bürgermeister Gemeinde Neuenkirchen Willi Brüning • Fraktionsvorsitzender CDU Mark Dieckmann • Fraktionsvorsitzender Grüne Manfred Krüger • Fraktionsvorsitzender SPD Peter-Ulrich Wiesmann • Fraktionsvorsitzender FDP Jörn Küwen • Leiter der Feuerwehr Neuenkirchen Ralf Stoltmann • Stv. Leiter der Feuerwehr Neuenkirchen Berthold Perick • Stv. Leiter der Feuerwehr Neuenkirchen Christof Rabbers • Fachbereichsleiter Planen und Bauen Gemeinde Neuenkirchen Christian Niemeyer • Fachbereichsleiterin Sicherheit und Ordnung Gemeinde Neuenkirchen Birgit Brüning STELLV. SACHPREISRICHTER*INNEN: • Fraktionsvertreter CDU Wolfgang Bursch • Fraktionsvertreter Grüne Edmund Bischoff • Fraktionsvorsitzender SPD Uwe Fischer • Fraktionsvorsitzender FDP Lukas Hessling • Stv. Fachbereichsleiterin Planen und Bauen Gemeinde Neuenkirchen Isabell Völker • Feuerwehr Neuenkirchen Rolf Bücker • Feuerwehr Neuenkirchen Jörg Linnemann FACHPREISRICHTER*INNEN: • Leiter Bauamt Kreis Steinfurt Jürgen Blömker • Architekt BDA Klaus Burhoff • Architekt Franz-Bernd Evers • Architektin BDA Dagmar Grote • Architekt BDA Marc Matzken • Architektin Andrea Piehl • Architekt BDA Prof. Oskar Spital-Frenking • Architektin BDA Henrike Thiemann • Architekt BDA Christoph Achterkamp • Architekt BDA Christoph Ellermann • Architekt BDA Marc Hehn STELLV. FACHPREISRICHTER*INNEN: • Architekt Dominik Bodem • Architektin BDA Christiane Deptolla // BEREITS AUSGEWÄHLTE TEILNEHMER: Fünf von fünfzehn Architekturbüros wurden bereits ausgewählt: • bauwerk-wettringen GmbH Bahnhofstr. 17 48493 Wettringen 02557-929479-0 • Borowski & Sasse GmbH Hauptstr. 5 48477 Hörstel 05978-9167-0 • Planungsbüro Faulhaber+Frantzen Bergweg 1 48485 Neuenkirchen 05973-90921-0 • PDA Architekten Ingenieure GmbH & Co. KG Am Bahndamm 3 48485 Neuenkirchen 05973-934299-0 • Schnoklake Betz Dömer Architekten Hafenstr. 64 48153 Münster 0352-979924-0 // DER AUSLOBER STELLT EINE WETTBEWERBSSUMME in Höhe von insgesamt 55.000,00 Euro (brutto) zur Verfügung. Folgende Aufteilung für Preise und Anerkennungen ist vorgesehen: • 1. Preis: 22.000.00 € brutto • 2. Preis: 14.000,00 € brutto • 3. Preis: 8.000,00 € brutto • Anerkennungen: 11.000,00 € brutto • Summe 55.000,00 € brutto // Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
Kennung des Verfahrens : bbb96bda-faee-4047-8c3b-1183df74aa27
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Wettbewerbsarbeiten sollen vor allem beurteilt werden in Hinsicht auf: • Programmerfüllung (Umsetzung der Konzeption, Raumprogramm, Wettbewerbsleistungen) • Erschließung, Funktion und Nutzung • Städtebauliche Qualität • Architektonische Qualität der Planung (innere und äußere Gestaltung) • Berücksichtigung der Aspekte der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutzes • Realisierbarkeit, Wirtschaftlichkeit bei der Erstellung und Unterhaltung • Durchführbarkeit im Hinblick auf bauordnungsrechtliche sowie organisatorische Belange. Voraussichtliche Terminschiene: Bewerbungsschluss: 17.10.2024; Versand der Auslobung: 43. KW; Preisrichtervorbesprechung + Kolloquium: 45. KW; Abgabe Planunterlagen: 24.01.2025; Abgabe Modelle: 07.02.2025; Preiosgericht: 11. KW 25
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung Gebäude (§34 HOAI) , Leistungsphasen 2-5
Beschreibung : Objektplanung Gebäude (§34 HOAI) , Leistungsphasen 2-5
Interne Kennung : 54 24 375

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Preis: 5 Punkte, 2. Preis: 3 Punkte, 3. Preis: 2 Punkte
Beschreibung : Wettbewerbsergebnis
Fester Wert (insgesamt) : 45
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit gemäß nachwettbewerblicher Kosteneinschätzung
Fester Wert (insgesamt) : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorarangebot
Fester Wert (insgesamt) : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Kriterien Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement
Fester Wert (insgesamt) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Nach § 135 Abs. 2 GWB kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Beschaffungsdienstleister : Kommunal Agentur NRW GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Kommunal Agentur NRW GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00007244
Postanschrift : Cecilienallee 59
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49211430770
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Neuenkirchen
Registrierungsnummer : 05566006006-31001-74
Postanschrift : Hauptstraße 16
Stadt : Neuenkirchen
Postleitzahl : 48485
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kommunal Agentur NRW
Telefon : +4921143077279
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +492514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a61125a5-a63c-4928-b354-9359dadb7e6f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/09/2024 09:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00571086-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2024
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2024