Planungsmandat SIA 32-53 für 380-kV-UW Laufenburg

Das Unterwerk (UW) Laufenburg befindet sich in Kaisten (Kanton Aargau), Nähe der Grenze zu Deutschland und ist eine wichtige Anlage für die Energieübertragung und Netzstabilität in der Schweiz und dem nahen Ausland. Um den sicheren Betrieb der 380-kV-Freiluftschaltanage aufrechtzuerhalten, erneuert Swissgrid die Schaltanlage. Die bestehende Sekundärtechnik wird ebenfalls ersetzt. Zusätzlich …

CPV: 71000000 Arkitekt-, bygg-, ingenjörs- och besiktningstjänster, 71313000 Miljötekniska konsulttjänster, 71315000 Byggnadsteknik, 71335000 Tekniska undersökningar, 71320000 Byggtekniska konstruktionstjänster, 71323100 Konstruktion av elnät, 71334000 Maskin- och eltekniska ingenjörstjänster, 71356300 Tekniska stödtjänster, 71356400 Tekniska planeringstjänster
Sista ansökningsdag:
19 september 2025 23:59
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Planungsmandat SIA 32-53 für 380-kV-UW Laufenburg
Plats för tilldelning:
Swissgrid AG - Engineering & Construction
Tilldelningsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Engineering & Construction
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsmandat SIA 32-53 für 380-kV-UW Laufenburg
Beschreibung : Das Unterwerk (UW) Laufenburg befindet sich in Kaisten (Kanton Aargau), Nähe der Grenze zu Deutschland und ist eine wichtige Anlage für die Energieübertragung und Netzstabilität in der Schweiz und dem nahen Ausland. Um den sicheren Betrieb der 380-kV-Freiluftschaltanage aufrechtzuerhalten, erneuert Swissgrid die Schaltanlage. Die bestehende Sekundärtechnik wird ebenfalls ersetzt. Zusätzlich wird ein neues Betriebsgebäude gebaut. Im Betriebsgebäude werden die übergeordneten Steuersysteme installiert. Die Schutz- und Leittechnik der einzelnen Felder wird in lokalen Relaishäuser installiert. In naher Zukunft werden auch sechs neue 380-kV-Netzanschlüsse für ein Datencenter mit Batteriespeicher benötigt. Für die neu geplanten Netzanschlüssen wird voraussichtlich eine zusätzliche 380-kV-GIS mit ungefähr 9 Feldern und Doppelsammelschien benötigt. Zur Umsetzung des Projektes vergibt die Auftraggeberin das Planungsmandat über die SIA-Phasen 32-53 unterteilt in die Fachbereiche Primärtechnik und Bau. Die erwähnten Leistungen müssen dabei mittels der BIM-Methodik geplant und umgesetzt werden. Für detaillierte Angaben zum Leistungsumfang siehe die Dokumente C100 und C101 pro Los.
Kennung des Verfahrens : 1a5d0705-93bd-442f-b9be-a1e941055eb1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Es wird empfohlen, zuerst die Verfahrensanweisung und anschliessend das Lastenheft (C100) inkl. der Leistungsbeschreibung (C101) zu lesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanung Primärtechnik SIA 32-53 für 380-kV-UW Laufenburg
Beschreibung : Integrierte Bestandteile des Los 1 sind: * Projektleitung* * Fachplanung Primärtechnik * Fachplanung Sekundärtechnik inkl. Eigenbedarf * Fachplanung Hochspannungskabelsysteme * Fachplanung Stahlbau * Fachplanung Leitungsbau *Die übergeordnete Projektleitung für die Koordination und Abstimmung zwischen den beiden Losen (Primärtechnik und Bau) liegt beim Vertragspartner für das Los 1.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71335000 Technische Studien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356300 Technische Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Ja, es sind folgende Optionen vorgesehen: • Option 1: Planerleistungen SIA 51 – 53 für den Ersatz der AIS-Anlage • Option 2: Planerleistungen SIA 32 – 41 zum Neubau der GIS-Anlage • Option 3: Planerleistungen SIA 51 – 53 zum Neubau der GIS-Anlage Siehe hierzu auch das Dokument D.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Laufenburg
Postleitzahl : 5080
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Siehe das Dokument C100

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit orientiert sich an den Ausführungsterminen gemäss Vertragsentwurf (Dokument A1) und beinhaltet in erster Linie, den Abschluss des Grundauftrages. Bei Auslösung einer der vorgesehenen Optionen verlängert sich der Auftrag entsprechend um die damit verbundenen Ausführungstermine gemäss Vertragsentwurf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Angebotsabgabe muss elektronisch und vollständig mit allen Beilagen ausschliesslich über SAP Ariba erfolgen. Eine zu späte elektronische Eingabe des Angebotes wird vom System nicht zugelassen. Es wird dringend empfohlen so früh wie möglich, jedoch spätestens mehrere Arbeitstage vor Abgabefrist mit der Angebotserstellung in SAP Ariba zu beginnen. Angebote dürfen nicht anderweitig (z.B. E-Mai
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Vertragsentwurf
Frist für den Eingang der Angebote : 19/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Swissgrid AG - Engineering & Construction

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Fachplanung Bau SIA 32-53 für 380-kV-UW Laufenburg
Beschreibung : Integrierte Bestandteile des Los 2 sind: * Projektleitung* * Fachplanung Hoch- und Tiefbau * Fachplanung Gebäudetechnik * Fachplanung Umwelt *Die übergeordnete Projektleitung für die Koordination und Abstimmung zwischen den beiden Losen (Primärtechnik und Bau) liegt beim Zuschlagsempfänger für das Los 1.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313000 Umwelttechnische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71315000 Haustechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71335000 Technische Studien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356300 Technische Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Ja, es sind folgende Optionen vorgesehen: • Option 1: Planerleistungen SIA 51 – 53 für den Ersatz der AIS-Anlage • Option 2: Planerleistungen SIA 32 – 41 zum Neubau der GIS-Anlage • Option 3: Planerleistungen SIA 51 – 53 zum Neubau der GIS-Anlage Siehe hierzu auch das Dokument D.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Laufenburg
Postleitzahl : 5080
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Siehe das Dokument C100

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit orientiert sich an den Ausführungsterminen gemäss Vertragsentwurf (Dokument A1) und beinhaltet in erster Linie, den Abschluss des Grundauftrages. Bei Auslösung einer der vorgesehenen Optionen verlängert sich der Auftrag entsprechend um die damit verbundenen Ausführungstermine gemäss Vertragsentwurf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Angebotsabgabe muss elektronisch und vollständig mit allen Beilagen ausschliesslich über SAP Ariba erfolgen. Eine zu späte elektronische Eingabe des Angebotes wird vom System nicht zugelassen. Es wird dringend empfohlen so früh wie möglich, jedoch spätestens mehrere Arbeitstage vor Abgabefrist mit der Angebotserstellung in SAP Ariba zu beginnen. Angebote dürfen nicht anderweitig (z.B. E-Mai
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Vertragsentwurf
Frist für den Eingang der Angebote : 19/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Swissgrid AG - Engineering & Construction

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG - Engineering & Construction
Registrierungsnummer : 7627cf02-7c0a-4363-83e9-204468f6fea6
Postanschrift : Bleichemattstrasse 31
Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5001
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41585802111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 54229537-5543-49df-81bb-e81a4f023574 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00496525-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025