Planungsleistung zur Erneuerung und Umstellung der Fernwärmeleitungen Ausbaugebiet Nürnberg Plärrer

Die N-ERGIE Netz GmbH plant, das im Ausbaugebiet befindliche Dampfnetz auf Heißwasser umzustellen. Ziel des Projekts ist, die im nördlichen Bereich des Plärrers vorhandenen Dampfleitungen durch Heißwasserleitungen zu ersetzen. Dieser Auftrag umfasst die hierfür erforderlichen Planungsleistungen für die Fernwärmeleitung und die zugehörigen Schächte nach HOAI 2021. Als Basis der Umstellung …

CPV: 71322200 Konstruktion av rörledningar
Plats för avrättning:
Planungsleistung zur Erneuerung und Umstellung der Fernwärmeleitungen Ausbaugebiet Nürnberg Plärrer
Plats för tilldelning:
N-ERGIE Netz GmbH
Tilldelningsnummer:
FW Plärrer

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : N-ERGIE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung zur Erneuerung und Umstellung der Fernwärmeleitungen Ausbaugebiet Nürnberg Plärrer
Beschreibung : Die N-ERGIE Netz GmbH plant, das im Ausbaugebiet befindliche Dampfnetz auf Heißwasser umzustellen. Ziel des Projekts ist, die im nördlichen Bereich des Plärrers vorhandenen Dampfleitungen durch Heißwasserleitungen zu ersetzen. Dieser Auftrag umfasst die hierfür erforderlichen Planungsleistungen für die Fernwärmeleitung und die zugehörigen Schächte nach HOAI 2021.
Kennung des Verfahrens : de537166-212e-4949-9f23-deaf4144fa4b
Interne Kennung : FW Plärrer
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322200 Planung von Rohrleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung zur Erneuerung und Umstellung der Fernwärmeleitungen Ausbaugebiet Nürnberg Plärrer
Beschreibung : Als Basis der Umstellung soll von der westlich liegenden Hauptleitung ausgehend eine Heißwasserleitung (DN 300) mit dafür erforderlichen Schächten verlegt werden. Der Leitungsverlauf erstreckt sich über die Bärenschanzstraße und die Fürther Straße bis zum Plärrer und von dort weiter in die Schlehengasse. Darüber hinaus umfasst das Projekt die Neuverlegung der 25 Hausanschlüsse, die sich im entsprechenden Kondensatbezirk befinden mit Anbindung an die neuverlegte Heißwasserleitung. Die außer Betrieb genommenen Dampfleitungen inklusive der Schächte sollen im erforderlichen Maße rückgebaut werden. Betriebsparameter Heißwassernetz: - Berechnungstemperatur: 140°C - Berechnungsdruck: 22 bar - Material: Kunststoffmantelrohr 1 x verstärkt Leistungen: Planung nach HOAI 2021 §§ 43 ff Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 - 9, §§ 51 ff Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 6, diverse Besondere Leistungen. Die Leistungen werden in Stufen beauftragt. Stufen / Meilensteine: Stufe 1 (LPH 1-3): 02.06.2025 – 31.07.2025 Stufe 2 (LPH 4-5): 01.08.2025 – 31.10.2025 Stufe 3 (LPH 6-7): 01.11.2025 – 31.03.2026 Stufe 4 (LPH 8-9): 01.04.2026 – 31.03.2028 Mit dem Zustandekommen eines Vertrages erfolgt die Beauftragung zunächst nur für die Stufe 1 (ohne Optionen). Der Auftraggeber erhält des Weiteren das Recht, die weiteren Stufen und Optionen auf der Grundlage dieses Vertrages zu beauftragen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung weiterer Stufen besteht nicht.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322200 Planung von Rohrleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Angebotsqualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind –bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : N-ERGIE Netz GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : VTG GmbH Ingenieurbüro
Angebot :
Kennung des Angebots : Planungsleistung zur Erneuerung und Umstellung der Fernwärmeleitungen Ausbaugebiet Nürnberg Plärrer
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : de537166-212e-4949-9f23-deaf4144fa4b - 01
Datum des Vertragsabschlusses : 28/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : N-ERGIE Netz GmbH
Registrierungsnummer : 6850
Postanschrift : Sandreuthstr. 21
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90441
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 91180258411
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : b80fb967-9f21-462e-b4d9-658ed7741bf4
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : VTG GmbH Ingenieurbüro
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE206863648
Stadt : Haar bei München
Postleitzahl : 85540
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8943778290
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 43bac637-09e2-4b7c-841b-3715a36c92ef - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 08:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00498735-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025