Beschreibung
:
4. Referenzen Schlüsselfertigbau im Hochbau Durch die Bewerber sind in den letzten 5 Jahren (2020 – 2024) fertiggestellte und mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Referenzprojekte für die Erbringung schlüsselfertiger Bauleistungen im Neubau nachzuweisen mit Angaben zu Auftraggeber mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung der Leistungsinhalte, Anzahl der Wohneinheiten und Projektstatus nachzuweisen. 5. Referenzen schlüsselfertiger im Hochbau in Holz- oder Holzhybridbauweise. Durch die Bewerber ist in den letzten 5 Jahren fertiggestelltes und mit der zu vergebenden Leistung vergleichbares Referenzprojekt für die Erbringung schlüsselfertiger Bauleistungen im Hochbau in Holz- oder Holzhybridbauweise nachzuweisen, mit Angaben zu Auftraggeber mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung der Leistungsinhalte, Anzahl der Wohneinheiten und Projektstatus. 6. Referenzen für Planungsleistungen im Bereich Architektur/Objektplanung, Technischen Ausrüstung, Tragwerksplanung und Freianlagenplanung. Durch die Bewerber sind in den letzten 5 Jahren fertiggestellte und mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Referenzprojekte für Planungsleistungen im Hochbau für die Erbringung von Leistungen der Architektur/Objektplanung, der Technischen Ausrüstung, der Tragwerksplanung und der Freianlagenplanung, mit Angaben zu Auftraggeber mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung der Leistungsinhalte, Anzahl der Wohneinheiten und Projektstatus nachzuweisen. - Die Vergabestelle wird auch Referenzprojekte berücksichtigen, die bis zu 7 Jahre zurückliegen. Die Vergabestelle behält sich das Nachfordern von Nachweisen für die Referenzangaben oder sonstige Überprüfungen vor. geforderte Mindestanforderungen: Zu 4.: Referenzen Schlüsselfertigbau im Hochbau Es werden nur solche Bewerber zugelassen, deren Referenzprojekte kumulativ die folgenden Anforderungen erfüllen: 4a) mindestens ein Referenzprojekte mit mindestens 20 Mio. EUR netto Bausumme (bezogen auf die Kostengruppen 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) mit mindestens 60 Wohneinheiten oder mit mindestens 3.000 m2 BGF 4b) mindestens ein weiteres Referenzprojekt mit mindestens 15 Mio. EUR netto Bausumme (jeweils bezogen auf die Kostengruppen 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) mit mindestens 60 Wohneinheiten oder mindestens 3.000 m2 BGF. Ein Referenzprojekt gilt als fertiggestellt, wenn die Gebäudehülle dicht ist. Als vergleichbar gelten Referenzprojekte im Neubau: 1. mit Wohnnutzung (z. B. Mietwohnungsbau, Geschosswohnungsbau, Quartiersbauten) oder 2. Hotelnutzung sowie Alten- und Pflegeeinrichtung oder 3. Mischnutzungen mit vorgenannten Nutzungsschwerpunkten. Als nicht vergleichbar gelten bspw. reine Büro-, Verwaltungsbauten sowie Einfamilienhäuser. Bei Referenzprojekten im Hotel-, Alten- und Pflegebereich oder für Mischnutzungen gelten die Vorgaben zur Anzahl der Wohneinheiten sinngemäß. Zu 5.: Referenzen schlüsselfertiger Hochbau in Holz- oder Holzhybridbauweise Es werden nur solche Bewerber zugelassen, deren Referenzprojekte kumulativ die folgenden Anforderungen erfüllen: mindestens ein Referenzprojekt in Holz- oder Holzhybridbauweise mit mindestens 5 Mio. EUR netto Bausumme (bezogen auf die Kostengruppen 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) mit mindestens 40 Wohneinheiten oder mit mindestens 2.000 m2 BGF. Ein Referenzprojekt gilt als fertiggestellt, wenn die Gebäudehülle dicht ist. Als vergleichbar gelten Referenzprojekte im Neubau: 1. mit Wohnnutzung (z. B. Mietwohnungsbau, Geschosswohnungsbau, Quartiersbauten) oder 2. Hotelnutzung sowie Alten- und Pflegeeinrichtung oder 3. Mischnutzungen mit vorgenannten Nutzungsschwerpunkten. Als nicht vergleichbar gelten bspw. reine Büro-, Verwaltungsbauten sowie Einfamilienhäuser. Bei Referenzprojekten im Hotel-, Alten- und Pflegebereich oder für Mischnutzungen gelten die Vorgaben zur Anzahl der Wohneinheiten sinngemäß. Zu 6. Es werden nur solche Bewerber zugelassen, deren Referenzprojekte kumulativ die folgenden Anforderungen erfüllen: 6.a) Architektur/Objektplanung: Mindestens 1 Referenzprojekte für Neubauvorhaben mit mindestens jeweils 60 Wohneinheiten oder wenigstens einer BGF von 3.000 m². Mindestens 1 weiteres Referenzprojekte für Neubauvorhaben mit Holz-. oder Holzhybridbau mit mindestens jeweils 60 Wohneinheiten oder wenigstens einer BGF von 3.000 m². 6.b) Technische Ausrüstung: Mindestens ein Referenzprojekt für ein Neubauvorhabenmit mindestens jeweils 60 Wohneinheiten oder wenigstens einer BGF von 3.000 m²). 6.c) Tragwerksplanung: Mindestens ein Referenzprojekt für ein Neubauvorhaben mit mindestens 60 Wohneinheiten oder wenigstens einer BGF von 3.000 m². 6.d) Freianlagenplanung: Mindestens ein Referenzprojekt mit Freianlagen von wenigstens 4.000m². Der Bewerber muss bezogen auf das jeweilige Referenzprojekt wenigstens nachfolgende Planungsleistungen erbracht haben: Ausführungsplanung. Der Nachweis für Ziffer 6 a.) – d.) kann auch durch ein Referenzprojekt erbracht werden.