Neubau Kita Angersdorf

Neubau Kita Angersdorf Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) …

CPV: 45210000 Byggnadsanläggning, 45113000 Tomtarbeten, 45231400 Anläggningsarbeten för kraftledningar
Plats för avrättning:
Neubau Kita Angersdorf
Plats för tilldelning:
Gemeinde Teutschenthal
Tilldelningsnummer:
368/23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Teutschenthal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Kita Angersdorf
Beschreibung : Neubau Kita Angersdorf
Kennung des Verfahrens : 019178cd-2b55-4936-987d-081c007f0252
Interne Kennung : 368/23
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf
Stadt : Teutschenthal OT Angersdorf
Postleitzahl : 06179 Teutschenthal OT Angersdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Baustelleneinrichtung
Beschreibung : Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) abzweigt. Diese Anliegerstraßen (Ahornstraße / An der Feuerwache) und der angrenzende Parkplatz sind mit Bitumenbelag. Die von dort weiterführende Zuwegung am Baufeld ist ein unbefestigter Rasenweg. Es wird in der direkten Umgebung eines Wohngebietes gebaut (Lärmpegelbereiche gemäß BImSch / TA Lärm sind unbedingt zu beachten). Westlich schließt eine landwirtschaftlich genutzte Fläche und im Norden ein Regenrückhaltebecken und eine Bahntrasse an. Anzahl und Höhe der vorhandenen Geschosse: 2-geschossig ohne Kellergeschoss. Das erste Obergeschoss ist nicht in voller Ausdehnung über dem Erdgeschoss geplant. EG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,50 m bis 3,10 m OG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,62 m bis 3,13 m Besonderheiten: Es ist ein sehr gutes energetischen Niveau geplant. Zur Optimierung aller Baustoffeigenschaften wird das Erdgeschoss und die Brandwand in konventioneller massiver Bauweise errichtet. Alle weiteren Bereiche in Holzrahmenbauweise. Auf dem Dach ist ein Gründach mit auflastgehaltener PV-Anlage geplant. Über dem OG werden die Lüftungstechnik und die Wärmepumpen angeordnet. Alle Räume erhalten Fußbodenheizung. Gegenstand des hiesigen Loses ist die Baustelleneinrichtung.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf
Stadt : Teutschenthal
Postleitzahl : 06179
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 14/10/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 157 798,64 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Besonders geeignet für: Selbstständige

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vegabekammer Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Teutschenthal
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Teutschenthal
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Baustrom für Rohbau
Beschreibung : Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) abzweigt. Diese Anliegerstraßen (Ahornstraße / An der Feuerwache) und der angrenzende Parkplatz sind mit Bitumenbelag. Die von dort weiterführende Zuwegung am Baufeld ist ein unbefestigter Rasenweg. Es wird in der direkten Umgebung eines Wohngebietes gebaut (Lärmpegelbereiche gemäß BImSch / TA Lärm sind unbedingt zu beachten). Westlich schließt eine landwirtschaftlich genutzte Fläche und im Norden ein Regenrückhaltebecken und eine Bahntrasse an. Anzahl und Höhe der vorhandenen Geschosse: 2-geschossig ohne Kellergeschoss. Das erste Obergeschoss ist nicht in voller Ausdehnung über dem Erdgeschoss geplant. EG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,50 m bis 3,10 m OG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,62 m bis 3,13 m Besonderheiten: Es ist ein sehr gutes energetischen Niveau geplant. Zur Optimierung aller Baustoffeigenschaften wird das Erdgeschoss und die Brandwand in konventioneller massiver Bauweise errichtet. Alle weiteren Bereiche in Holzrahmenbauweise. Auf dem Dach ist ein Gründach mit auflastgehaltener PV-Anlage geplant. Über dem OG werden die Lüftungstechnik und die Wärmepumpen angeordnet. Alle Räume erhalten Fußbodenheizung. Gegenstand des hiesigen Loses ist der Baustrom für den Rohbau und die Baustelleneinrichtung
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf
Stadt : Teutschenthal OT Angersdorf
Postleitzahl : 06179
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 14/10/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 28 217,61 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Besonders geeignet für: Selbstständige

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vegabekammer Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Teutschenthal
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde Teutschenthal
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 186 016,25 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BplusL Infra Log GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 06/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 157,8 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 212 477,24 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BplusL Infra Log GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 06/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 28 217,61 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 46 795,29 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Teutschenthal
Registrierungsnummer : Keine Angabe
Postanschrift : Gemeinde Teutschenthal Amt für Bau und Ordnung Am Busch 19
Stadt : Teutschenthal
Postleitzahl : 06179
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB Lessingstraße 2 D-04109 Leipzig
Telefon : +49 341 238203-00
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vegabekammer Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : Keine Angabe
Postanschrift : Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)
Stadt : Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112 Halle (Saale)
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale)
Telefon : +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0101

Offizielle Bezeichnung : BplusL Infra Log GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 34352
Postanschrift : Johann-Esche-Straße 27
Stadt : Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl : 09212
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB Lessingstraße 2 D-04109 Leipzig
Telefon : +49 341 238203-00
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0102

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0193ab89-ee1d-45ac-9bdc-8436f2ac403d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/12/2024 17:01 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00756445-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 241/2024
Datum der Veröffentlichung : 11/12/2024