Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule mit 2-Feld-Sporthalle -2. Bauabschnitt-, Wiesbaden

Los 001 Rohbauarbeiten, erweitert Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Rückbauarbeiten Baufeld freimachen: 1 psch Außenmöbel vertragen und zwischenlagern 1750,00 m² Pflasterbelag abbrechen 250,00 m Rinnsteine abbrechen 60,00 m Beton-U-Steine abbrechen 180,00 m Teilrückbau Abwasserleitungen 180,00 m Teilrückbau Trinkwasserleitungen 100,00 m Teilrückbau Elektroleitungen Rückbauarbeiten Bohrpfahlwand + Baugrube: 71,00 m³ Teilabbruch Bohrpfahlwand 15,00 …

CPV: 45223220 Anläggningsarbete avseende upprättande av grundstomme, 45111200 Förberedande anläggningsarbeten och rivning, 45112000 Grävning och schaktning
Plats för avrättning:
Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule mit 2-Feld-Sporthalle -2. Bauabschnitt-, Wiesbaden
Plats för tilldelning:
WiBau Gesellschaft mbH
Tilldelningsnummer:
2025-VOB-ESS-BA2-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : WiBau Gesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule mit 2-Feld-Sporthalle -2. Bauabschnitt-, Wiesbaden
Beschreibung : Los 001 Rohbauarbeiten, erweitert
Kennung des Verfahrens : 98670f73-12fb-49d7-a3a8-19b0bbeffd92
Interne Kennung : 2025-VOB-ESS-BA2-001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111200 Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stegerwaldstraße 45
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65199
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD (elektronische Hessische Ausschreibungsdatenbank) oder per E-Mail an vergabe@wibau-wiesbaden.de unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen abgewickelt. Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD einzureichen. Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt. Die Abgabe schriftlicher Angebote ist ausgeschlossen. Siehe hierzu auch Ziff. 5.1.12 sowie das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt 211EU "Aufforderung zur Angebotsabgabe " Ziff. 8. Verwendung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen und alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind nur für dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für andere Zwecke ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule mit 2-Feld-Sporthalle -2. Bauabschnitt-, Wiesbaden
Beschreibung : Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Rückbauarbeiten Baufeld freimachen: 1 psch Außenmöbel vertragen und zwischenlagern 1750,00 m² Pflasterbelag abbrechen 250,00 m Rinnsteine abbrechen 60,00 m Beton-U-Steine abbrechen 180,00 m Teilrückbau Abwasserleitungen 180,00 m Teilrückbau Trinkwasserleitungen 100,00 m Teilrückbau Elektroleitungen Rückbauarbeiten Bohrpfahlwand + Baugrube: 71,00 m³ Teilabbruch Bohrpfahlwand 15,00 m² Teilabbruch Trägerbohlwand 72,00 m Teilrückbau Abwasserleitungen 76,00 m Teilrückbau Trinkwasserleitungen 108.00 m Teilrückbau Elektroleitungen Erdarbeiten: 15,00 m² Neue Trägerbohlwand 575,00 m³ Bodenaushub "Auffüllungen" 830,00 m³ Bodenaushub "gewachsener Boden" 705,00 m² Bodenverbesserung 383,00 m³ Schottertragschicht bis 0,5 m 137,00 m³ Arbeitsraumauffüllung aus Boden und Magerbeton Erdarbeiten für Grund- und Kanalleitungen: 40,00 m³ Gräben für ELT-Grundleitungen 354,00 m Gräben für TGA-Grund- und Entwässerungsleitungen 410,00 m² Grabenverbau Entsorgungsarbeiten: 5.120 t Bodenentsorgung gem. EBV (BM-F0 bis BM-F3 / DK 0 bis III 550 t Bauabfall aus Betongemischen 5 t Bauabfälle aus Metallen Rohbauarbeiten: 669,00 m² WU-Bodenplatte, Dicke ca. 50 cm 595,00 m² Stb.-Außenwände, Dicke bis 30 cm 1903,00 m² Stb.-Innenwände, Dicke bis 25 cm 1258,00 m² Stb.-Decken, Dicke bis 32 cm 666,00 m² Stb.-Dachdecke, Dicke bis 30 cm 30,00 m² Mauerwerkswände Stahlbauarbeiten: 250,00 kg Unterkonstruktion für Doppelboden ELT-Raum Abdichtungsarbeiten: 628.00m² Dämmung unter Bodenplatte 200,00 m² Dämmung Sockel- und Wandbauteile 112.00 m Verpressen von Rissen in WU-Konstruktion, Boden 15,00 m Verpressen von Rissen in WU-Konstruktion, Wand 112,00 m Risse mit Flüssigkunststoff abdichten, Boden ELT-Arbeiten: 25,00 m Grundleitungen 1 psch Blitzschutzarbeiten 360,00 m Leerrohre in Betonkonstruktionen 1 psch Einbauteile Aufzug TGA-Arbeiten: 210,00 m Entwässerungsleitungen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111200 Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 7 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 161a537b-c260-4ecc-9946-f078a8c92741-01
Zusätzliche Informationen : Ergänzung zu "Bedingungen für die Einreichung des Angebots - Quelle der Auswahlkriterien": siehe Formblatt "EK-Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen Ergänzung zu "Geschätzte Laufzeit": Beginn: 10.11.2025, Ende 12.06.2026 Teilfrist 1: Rückbau- und Erdarbeiten, Grundleitungen Bauteil E, Beginn: 10.11.2025, Ende 09.01.2026 Teilfrist 2: Rohbau Gründung Bauteil E Beginn: 09.01.2026, Ende 20.03.2026 Teilfrist 3: Rohbau Geschosse Bauteil E Beginn: 23.03.2026, Ende 12.06.2026 Die genaue Abstimmung der Vertragstermine erfolgt in Abstimmung mit dem Auftragnehmer, während der Erstellung des vertraglich, vorgegebenen Bauablaufplanes des Auftragnehmers im Rahmen der vorgegebenen Teilfristen. Hinweis zur Abweichung vom Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung: Titel 8: Elektro-Arbeiten 8.3. Grundleitungen und Wanddurchführungen ELT: Aufgrund der bereits im 1. Bauabschnitt eingebauten Dichtungen, zur Beibehaltung der Abdichtungsgewährleistung sind nachfolgende Komponenten fabrikatsgebunden mit Fabrikat UGA anzubieten. - Pos. 08.03.0110 Futterrohr - UGA SYSTEM-TECHNIK - Pos. 08.03.0120 Bajonett-Systemdeckel 160mm Manschette - UGA SYSTEM-TECHNIK - Pos. 08.03.0130 Ring-Raum-Dichtung RRD200/160 - UGA SYSTEM-TECHNIK - Pos. 08.03.0140 Gummi-Press-Dichtung 200mm - UGA SYSTEM-TECHNIK 8.4. Einbauteile Aufzug: Die nachfolgend beschriebenen Einbauteile und Arbeiten für die Aufzugsanlagen sind gemäß Angaben der Aufzugsfirma mit bauseits beigestellten Einbauteilen, Lasthaken, Halfenschienen, Rüsthülsen zu erbringen. Die Ausschreibung von "Halfenschienen" erfolgt im vorliegenden Verfahren nicht. - Pos. 08.04.0010 Einbauteile Aufzug Bauteil E - .." Halfenschienen" Weitere Beschreibungen siehe Leistungsverzeichnis der Vergabeunterlagen. Rechnungsstellung: Rechnungen und Gutschriften sind bevorzugt als eRechnung/eGutschrift im ZUGFeRD-Format, sofern nicht vorhanden als unverschlüsselte pdf-Datei, parallel an die Projektleitung und zusätzlich an die folgende E-Mail Adresse zu senden: rechnung@wibau-wiesbaden.de

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : WiBau Gesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 358 723,44 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : P. A. Budau GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 358 723,44 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 15/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 10
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : WiBau Gesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE210576339
Postanschrift : Konrad-Adenauer-Ring 11
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65187
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : WiBau GmbH
Telefon : +49 6112623930
Fax : +49 61126239319
Profil des Erwerbers : https://www.wibau-wiesbaden.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812-056-745
Postanschrift : Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812-056-745
Postanschrift : Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE-812-056-745
Postanschrift : Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : P. A. Budau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE148288125
Postanschrift : Mackenrodter Weg 5 - 9
Stadt : Idar-Oberstein
Postleitzahl : 55743
Land, Gliederung (NUTS) : Birkenfeld ( DEB15 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 67819430
Fax : +49 978194311
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fd237b4e-bc38-4198-9fbd-04e7303a371d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 17:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00667458-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025