MP-070191, N03/70 Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst

MP-070191, N03/70 KER, Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst Die Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrrichtung Sargans bedarf einer gesamtheitlichen Erneuerung. Der Kerenzerbergtunnel ist inzwischen 35-jährig und muss generell erneuert werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnels ein neu zu erstellender, parallelgeführter Sicherheitsstollen von ca. 5.5 km erforderlich. …

CPV: 63712700 Trafikkontroll, 79713000 Vakttjänster
Plats för avrättning:
MP-070191, N03/70 Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst
Plats för tilldelning:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Tilldelningsnummer:
0b02b4b3-6888-4c57-a97c-a66ab80294ac

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-070191, N03/70 Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst
Beschreibung : MP-070191, N03/70 KER, Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst Die Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrrichtung Sargans bedarf einer gesamtheitlichen Erneuerung. Der Kerenzerbergtunnel ist inzwischen 35-jährig und muss generell erneuert werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnels ein neu zu erstellender, parallelgeführter Sicherheitsstollen von ca. 5.5 km erforderlich. Weiter sind Erneuerungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Tunnelvorzonen Gegenstand des Projektes. Das Mandat Sicherheitsdienst umfasst: * Verkehrsdienst im Bereich der Mittelstreifenüberleitung Gäsi * Verkehrsdienst im Baustellenbereich * Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Personenkontrollsystem * Kontrolle der Zufahrtsbewilligungen * Überwachung und Beaufsichtigung des Warenumschlags * Punktuelle Bewachung zur Verhinderung von Elementarschäden oder böswilligen Handlungen Dritte im Baustellenbereich * Öffnen und Schliessen sämtlicher Betriebszentralen, Stationen und Elektroräume vor und nach den Arbeitsschichten, Kontrolle der Eingangs-Türen und -Tore, Kontrolle Installationsplätze * Übergeordnete Kontrolle der Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Notfallmanagements Baustelle
Kennung des Verfahrens : 0b02b4b3-6888-4c57-a97c-a66ab80294ac
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712700 Verkehrsregelung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Nach Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichte der Zuschlagsempfänger die höchste Punktzahl aller geeigneten Anbieter. Seine Offerte ist somit in ihrer Gesamtheit die vorteilhafteste. Die Offerte des Zuschlagsempfängers überzeugte durch die aufgabenspezifischen Kompetenzen sowie die Referenz der Schlüsselperson.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-070191, N03/70 Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst
Beschreibung : MP-070191, N03/70 KER, Kerenzerbergtunnel, Sicherheitsdienst Die Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrrichtung Sargans bedarf einer gesamtheitlichen Erneuerung. Der Kerenzerbergtunnel ist inzwischen 35-jährig und muss generell erneuert werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnels ein neu zu erstellender, parallelgeführter Sicherheitsstollen von ca. 5.5 km erforderlich. Weiter sind Erneuerungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Tunnelvorzonen Gegenstand des Projektes. Das Mandat Sicherheitsdienst umfasst: * Verkehrsdienst im Bereich der Mittelstreifenüberleitung Gäsi * Verkehrsdienst im Baustellenbereich * Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Personenkontrollsystem * Kontrolle der Zufahrtsbewilligungen * Überwachung und Beaufsichtigung des Warenumschlags * Punktuelle Bewachung zur Verhinderung von Elementarschäden oder böswilligen Handlungen Dritte im Baustellenbereich * Öffnen und Schliessen sämtlicher Betriebszentralen, Stationen und Elektroräume vor und nach den Arbeitsschichten, Kontrolle der Eingangs-Türen und -Tore, Kontrolle Installationsplätze * Übergeordnete Kontrolle der Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Notfallmanagements Baustelle

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712700 Verkehrsregelung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Schweiz, Kanton Glarus, Gemeinde Glarus Nord, Nationalstrassenabschnitt N03/70

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1: AUFGABENSPEZIFISCHE KOMPETENZEN UND REFERENZEN DER SCHLÜSSELPERSON
Beschreibung : 1 Referenzprojekt über abgeschlossene Arbeiten mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich. Als vergleichbar gilt insbesondere: Projektleiter (in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion) für Verkehrs- und Bewachungsdienst auf Hochleistungs- oder Nationalstrassen mit Verwaltung und Kontrolle eines Personenkontrollsystems.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2: QUALITÄT DES ANGEBOTES
Beschreibung : Aufgabenanalyse mit besonderem Augenmerk auf folgende Punkte: - Analyse der Aufgabenstellung - Personalplanung / -einsatz - Reaktionszeit nach Aufgebot - Verfügbarkeit des Personals - Umgang mit Nacht- / Tagesarbeitszeiten - Beständigkeit des eingesetzten Personals - Redundanz in Bezug auf Personal - Prüfung / Sicherstellung der Servicequalität - Einsatzplanung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 3: PREIS
Beschreibung : Bereinigte Angebotssumme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 441 442,25 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Tischhauser Security Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 9b3bcd13-24f2-49b7-8499-6fe057a0962d
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 441 442,25 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 30/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 441 442,25 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 441 442,25 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 15e933e1-eed3-4b2c-bec9-d73a1822a7d7
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Tischhauser Security Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 76ff847b-ed8d-449d-b7a4-d6e63bac0947
Postanschrift : Bahnhofstrasse 15
Stadt : Flums
Postleitzahl : 8890
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 043d9f36-9322-4012-8a59-1cfcd517a285 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00284872-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025