Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)

Begleitung der Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U) Begleitung der Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)

CPV: 72227000 Konsulttjänster för dataanalys
Sista ansökningsdag:
2 maj 2025 10:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)
Plats för tilldelning:
Stadtwerke Hamm GmbH
Tilldelningsnummer:
E34583147

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Hamm GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)
Beschreibung : Begleitung der Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)
Kennung des Verfahrens : bc13da33-c9d6-4342-a3b5-184fc39c8395
Interne Kennung : E34583147
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72227000 Beratung im Bereich Software-Integration

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Konkurs : Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten ebenfalls nachfolgend genannte Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Siehe §§§ 123, 124, 142 GWB Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Korruption: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123,142 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB Betrugsbekämpfung: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB Zahlungsunfähigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124, 142 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123, 142 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 124,142 GWB Entrichtung von Steuern: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123,142 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in §§ 123,142 GWB ] ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)
Beschreibung : Begleitung der Migration auf SAP S/4HANA (Core und IS-U)
Interne Kennung : E34583147

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72227000 Beratung im Bereich Software-Integration

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Südring 1
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59065
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen: Der Bieter muss über entsprechende Referenzen vergleichbarer Projekte verfügen. Der Nachweis ist dem Angebot beizufügen (siehe auch Formblatt A08 Eigenerklärung Referenzen). Der Bieter hat zum Zeitpunkt der Abgabefrist des Angebotes den SAP-Partnerstatus "Gold" (Stand 01.01.2025) oder besser (siehe auch Formblatt A01 Angebotsschreiben).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Qualität der zu erwartenden Herangehensweise im Auftragsfall (Bearbeitung/-Umsetzungskonzept). Bewertung des mit Angebotsabgabe erhaltenen Konzeptes zur SAP S/4HANA Migration (Core und IS-U), im Einzelnen auf Basis der Anlage 3 - Gesamtbewertungsmatrix, Nr. 1. Die maximal zu erreichende Punktzahl beträgt in Summe 300.
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gemäß den verbindlich angegebenen Tagessätzen (Anlage 2a Preisblatt Tagessätze) bewertet gem. Gesamtbewertungsmatrix (Anlage 3). Die maximal zu erreichende Punktzahl beträgt 150.
Gewichtung (Punkte, genau) : 150
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Gemäß dem Gesamtpreis (Anlage 2b Preisblatt Gesamtkosten Migration) bewertet gem. Gesamtbewertungsmatrix (Anlage 3). Die maximal zu erreichende Punktzahl beträgt 50.
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/04/2025 10:00 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E34583147

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E34583147
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von fehlenden Angebotsdokumenten ist im Rahmen der Vorgaben der SektVO möglich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/05/2025 10:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bieter haben Ihre Eignung entsprechend den vorgegebenen Eignungskriterien nachzuweisen. Außerdem haben Bieter den Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen über eine Eigenerklärung entsprechend dem mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Formular zu erbringen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : gemäß Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Hamm GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtwerke Hamm GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Hamm GmbH
Registrierungsnummer : DE125218431
Postanschrift : Südring 1
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59065
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Telefon : +4923812741160
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +492514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0f7b8fc6-2e5b-4337-b57a-4f33c014842f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/03/2025 16:05 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00161316-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 50/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/03/2025