Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren

Markterkundung: Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften beabsichtigt die Beschaffung eines hochmodernen Mikroskops für Einzelmolekül-Superresolution und Tracking-Experimente. Das zu beschaffende System soll den aktuellen Stand der Technik repräsentieren und eine hohe Durchsatzrate ermöglichen. Es wird erwartet, dass das Mikroskop eine große und hochhomogene Ausleuchtung bei hoher Bestrahlungsstärke bietet. Diese Markterkundung dient …

CPV: 38510000 Mikroskop
Plats för avrättning:
Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren
Plats för tilldelning:
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Tilldelningsnummer:
EU-2025-3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren
Beschreibung : Markterkundung: Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften beabsichtigt die Beschaffung eines hochmodernen Mikroskops für Einzelmolekül-Superresolution und Tracking-Experimente. Das zu beschaffende System soll den aktuellen Stand der Technik repräsentieren und eine hohe Durchsatzrate ermöglichen. Es wird erwartet, dass das Mikroskop eine große und hochhomogene Ausleuchtung bei hoher Bestrahlungsstärke bietet. Diese Markterkundung dient gemäß § 28 Abs. 1 VgV der Überprüfung des Marktes und der Klärung des Bedarfs des Auftraggebers zur Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Interessierte Marktteilnehmer werden gebeten, ihr Interesse an dieser Markterkundung bis spätestens zum 05.09.2025 formlos über das Postfach einkauf@mpinat.mpg.de (Betreff: Markterkundung: EU-2025-3) zu adressieren.
Interne Kennung : EU-2025-3

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Faßberg 11
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Interessent hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung: Markterkundungsverfahren
Beschreibung : Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften beabsichtigt die Beschaffung eines hochmodernen Mikroskops für Einzelmolekül-Superresolution und Tracking-Experimente. Das zu beschaffende System soll den aktuellen Stand der Technik repräsentieren und eine hohe Durchsatzrate ermöglichen. Es wird erwartet, dass das Mikroskop eine große und hochhomogene Ausleuchtung bei hoher Bestrahlungsstärke bietet. Zudem muss es an bestehende Olympus- oder Nikon-Mikroskopkörper adaptierbar sein (Kompatibilität mit bestehender Infrastruktur). Wesentliche Leistungsmerkmale umfassen die gleichzeitige Aufnahme eines großen Sichtfeldes und die gleichzeitige Dual-Color-Bildgebung. Eine Spektraldemixing-Fähigkeit sowie die Möglichkeit zur Bestimmung der Z-Position eines Fluorophors ohne Änderung der Proben-Z-Position (z.B. mittels Astigmatismus) sind erforderlich. Die Lokalisationspräzision muss mindestens 15 nm in allen Dimensionen (X, Y, Z) für Fluorophore wie AF647 betragen. Das System soll die Nutzung als Weitfeldmikroskop ermöglichen und die Fähigkeit zur spezifischen Ebenenbeleuchtung (z.B. mittels TIRF) zur Abbildung dichter Proben besitzen. Ein intuitiver Gebrauch und automatische Kalibrierung anhand fluoreszierender Kugeln sind erforderlich. Ergänzend wird ein Fluidiksystem für DNA-PAINT, dessen Software-Steuerung während der Akquisition möglich sein muss. Das gesamte System, einschließlich des Mikroskops, des Lasermoduls, der Beleuchtung der Probenebene, der Detektion und Filter, des Fluidiksystems, der Software und des Computers, muss die detaillierten Mindestanforderungen erfüllen, die in der vollständigen Leistungsbeschreibung aufgeführt werden. Dies beinhaltet unter anderem motorisierte Komponenten, spezifische Laserwellenlängen und Leistungen, hohe Beleuchtungshomogenität und -stabilität, sowie leistungsstarke Detektoren und eine umfassende Software zur Datenanalyse und Rekonstruktion von Superresolution-Bildern und zur Verfolgung von Fluorophoren. Die Installation des Systems und eine umfassende Schulung durch Anwendungsspezialisten sind Teil der Markterkundung. Eine Vor-Ort-Demonstration der angebotenen Funktionen am MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften wird erwartet. Interessierte Unternehmen werden gebeten zusammen mit Ihrer Interessensbekundung folgende Unterlagen bzgl. ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit vorzulegen: • Referenzen über vergleichbare Leistungen: Vorlage von mindestens drei Referenzen über die erfolgreiche Lieferung und Installation von Superresolution-Mikroskopsystemen mit einer gleichen oder ähnlichen Konfiguration in den letzten fünf Jahren. Jede Referenz sollte folgende Angaben enthalten: Bezeichnung des Projekts, Auftraggeber (mit Ansprechpartner und Kontaktdaten), Leistungszeitraum, eine kurze Beschreibung des gelieferten Systems und der erbrachten Leistungen. Es ist zu belegen, dass die Systeme vergleichbare Anforderungen hinsichtlich Präzision (insbesondere Lokalisationspräzision <= 15 nm), Mehrfarbenfähigkeit, 3D-Erfassung, Beleuchtungs-Homogenität und Weite, und Software für Superresolution-Analyse erfüllt haben. • Patente: Bitte geben Sie alle relevanten Patente an. Insbesondere solche, die benutzt werden, um die detaillierten Leistungsanforderungen zu erfüllen. • Beschreibung ihres Mikroskopsystems (grob): Eine allgemeine Beschreibung des vom Interessenten vorgesehenen Systems, aus der hervorgeht, wie die grundlegenden Anforderungen der Leistungsbeschreibung (z.B. Anpassungsfähigkeit an Olympus/Nikon, Beleuchtungshomogenität, Größe des Beobachtungsfeld, Detektionsmerkmale, simultane Multifarbigkeit) erfüllt werden können. Dies dient nicht als Angebot, sondern als Nachweis der grundsätzlichen technischen Kompetenz. • Angaben zu Forschung und Entwicklung: Darlegung eigener Forschungs- und Entwicklungskapazitäten im Bereich der Mikroskopietechnik, insbesondere im Hinblick auf Superresolution-Verfahren und Bildanalyse, um die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu belegen. • Qualifikation des Personals: Darlegung der Qualifikation des für die Installation, Schulung und den Service vorgesehenen Personals, insbesondere im Bereich der komplexen optischen Mikroskopie und Softwareintegration.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope

3.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Namen und Daten der an der Markterkundung beteiligten Unternehmen werden streng vertraulich behandelt und bleiben unter Verschluss. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dieser Markterkundung nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Verfahrens zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags. Eine Nichtteilnahme an dieser Markterkundung schließt die Möglichkeit zur Beteiligung an einem späteren wettbewerblichen Verfahren zur Erteilung eines öffentlichen Auftrags nicht aus. Ein genauer Zeitpunkt zur Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung steht derzeit noch nicht fest.

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Registrierungsnummer : t:05512011234
Postanschrift : Am Fassberg 11
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 5512011234
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6dc2a6e8-3e8d-4f6b-b106-fa54f656326e - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 11:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00498464-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 29/08/2025