Markterkundung: Bereitstellung von eLearnings für die Führungskräfte- und Talentakademie der Deutschen Bundesbank

Kurze Beschreibung Markterkundung - freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Gegenstand dieser Markterkundung ist der Erkenntnisgewinn über am Markt verfügbare Lösungen über "eLearnings für Führungskräfte- und Talentakademie". Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare und den grob beschriebenen Bedarf von Softwarelösung mit dem Ziel der …

CPV: 48000000 Programvara och informationssystem
Plats för avrättning:
Markterkundung: Bereitstellung von eLearnings für die Führungskräfte- und Talentakademie der Deutschen Bundesbank
Plats för tilldelning:
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Tilldelningsnummer:
25-2000059943

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung: Bereitstellung von eLearnings für die Führungskräfte- und Talentakademie der Deutschen Bundesbank
Beschreibung : Kurze Beschreibung Markterkundung - freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Gegenstand dieser Markterkundung ist der Erkenntnisgewinn über am Markt verfügbare Lösungen über "eLearnings für Führungskräfte- und Talentakademie". Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare und den grob beschriebenen Bedarf von Softwarelösung mit dem Ziel der Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse vom Auftraggeber evaluiert und voraussichtlich in die Ausschreibungs-unterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens neutralisiert eingearbeitet. Bis zum 15.05.2025 können Sie unter Angabe des Betreffs "25-2000059943 Markterkundung eLearnings für Führungskräfte- und Talentakademie" über die E-Mail-Adresse markterkundung-530@bundesbank.de an den Zentralbereich Personal wenden. Die Vereinbarung von Gesprächen erfolgt bilateral im Zeitraum vom 28.04.2025 bis 15.05.2025.
Interne Kennung : 25-2000059943

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y635AV2 Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Diese Markterkundung dient dem Zweck des Erkenntnisgewinns des Auftraggebers über am Markt verfügbare und in der Leistungsbeschreibung grob beschriebene Lösungen mit dem Ziel der Vorbereitung eines geplanten Beschaffungsvorhabens. Nach Abschluss der Markterkundung werden die Ergebnisse vom Auftraggeber evaluiert und voraussichtlich in die Ausschreibungsunterlagen des beabsichtigten Vergabeverfahrens neutralisiert eingearbeitet. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung um eine Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 Vergabeverordnung (VgV). Mit diesem Verfahren wird kein öffentlicher Auftrag vergeben, sondern lediglich Informationen eingeholt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens. Eine Nichtteilnahme an dieser Markterkundung schließt die Teilnahme an einem möglichen späteren Vergabeverfahren nicht aus. Durch die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an dieser Markterkundung/Vorinformation entstehen weder Vorteile noch Nachteile bei dem anschließenden Vergabeverfahren. Der Rechtsweg zu Nachprüfungsinstanzen ist ausgeschlossen. Es handelt sich um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Durchführung eines Markterkundungsverfahrens. Eine Kostenerstattung erfolgt nicht, Entschädigungsansprüche können nicht geltend gemacht werden. Mit dieser Veröffentlichung wird kein Vergabeverfahren eingeleitet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundung: Bereitstellung von eLearnings für die Führungskräfte- und Talentakademie der Deutschen Bundesbank
Beschreibung : Wir benötigen einen eLearning-Anbieter, der eine Vielzahl von für die Bundesbank relevanten Softskill-Themen abdeckt: 1. Agile Transformation und Change 2. (Kulturelle) Vielfalt / Diversity 3. Kommunizieren und Präsentieren 4. Selbstmanagement 5. Teamarbeit 6. Führung 7. Gesundheit und Wohlbefinden. Diese Themen bzw. die eLearnings sollen während der Nutzungsdauer laufend durch den Anbieter aktualisiert und ergänzt werden. Die Darstellung der Inhalte muss benutzerfreundlich sein und der Kultur der Bundesbank entsprechen. Weiterhin müssen die eLearnings barrierearm sein und auf Deutsch und auf Englisch zur Verfügung gestellt werden. Eine Vielzahl von interaktiven und multimedialen Elementen ist integriert, die das Selbstlernen unterstützen und ansprechend und motivierend gestalten. Zudem kann mithilfe von Wissensabfragen in unterschiedlichen Varianten der Lernfortschritt geprüft werden. Die Schulungsinhalte werden den Mitarbeitenden mittels SCORM 1.2 Export über das interne LMS (SAP LSO) zur Verfügung gestellt und können direkt über den Internetbrowser dargestellt werden. Anforderungen konkret: - SCORM 1.2 / 2004 - (Weiterhin unterstützt: AICC 4.0) - Single SCO - Das eLearning sollte IMMER den prozentualen Lernfortschritt übermitteln (cmi.score.raw) - Das eLearning sollte immer eindeutigen Durchführungstatus übermitteln (cmi.completion_status). Der SCORM-Standard erlaubt zwar auch den Wert "unknown". Dieser ist zu vermeiden. - Tests sollten immer den Erfolgsstatus übermitteln (cmi.success_status). Auch hier ist der Wert "unknown" zwar technisch erlaubt, sollte jedoch vermieden werden. - Max. 400 MB je Datei Den Datenschutzbestimmungen (DGSVO) und Maßgaben der IT-Sicherheit wird genüge getan. Die Preisgestaltung für ca. 10.000 Lizenzen muss transparent und nachvollziehbar sein. Wichtig ist zudem eine serviceorientierte Betreuung (fester Ansprechpartner, kompetent, zügig und flexibel) durch das bereitstellende Unternehmen.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y635AV2/documents ,

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer : 991-80008-08
Postanschrift : Taunusanlage 5
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 069956634059
Internetadresse : http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer : t:+4969956632197
Postanschrift : Postfach 10 06 02
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60006
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 699566-32197
Fax : +49 695069-2575
Internetadresse : http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : aea4f315-417b-4406-bbe3-2c4f4f83f31a - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/04/2025 12:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00264566-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 15/05/2025