Lieferung von Datensammler und Kommunikationsgateway im Rahmen der EED (EU-Energieeffizienzrichtlinie)

Lieferung von Datensammler inklusive Kommunikationsgateways zur Realisierung der Fernauslesung von Fernwärme- und Fernkältezähler. Für die unterschiedlichen Einsatzumgebungen werden folgende Lose und Mengen ausgeschrieben: - Los 1: wireless M-Bus-Gateway 230 V (Kundenanlage) Mindestabnahmemenge: 100 Schätzabnahmemenge: 200 Höchstabnahmemenge: 1.000 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Fernwärmeanlagen direkt im Kundenkeller mit hoher …

CPV: 32270000 Digital överföringsutrustning, 32581000 Datakommunikationsutrustning
Plats för avrättning:
Lieferung von Datensammler und Kommunikationsgateway im Rahmen der EED (EU-Energieeffizienzrichtlinie)
Plats för tilldelning:
SWM Services GmbH
Tilldelningsnummer:
SV-SWE-240910-004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Datensammler und Kommunikationsgateway im Rahmen der EED (EU-Energieeffizienzrichtlinie)
Beschreibung : Lieferung von Datensammler inklusive Kommunikationsgateways zur Realisierung der Fernauslesung von Fernwärme- und Fernkältezähler. Für die unterschiedlichen Einsatzumgebungen werden folgende Lose und Mengen ausgeschrieben: - Los 1: wireless M-Bus-Gateway 230 V (Kundenanlage) Mindestabnahmemenge: 100 Schätzabnahmemenge: 200 Höchstabnahmemenge: 1.000 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Fernwärmeanlagen direkt im Kundenkeller mit hoher Anschlussleistung eingebaut. Der Netzanschluss erfolgt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten muss mindestens im 5-Minuten-Intervall möglich sein. - Los 2: wireless M-Bus-Gateway 230 V (SWM-Infrastruktur) Mindestabnahmemenge: 50 Schätzabnahmemenge: 100 Höchstabnahmemenge: 1.000 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Anlagen der SWM-Infrastruktur (Netztrafostationen, Ortsverteiler-kästen) eingebaut. Hierfür wird ein flaches Gehäuse aufgrund des geringen Platzangebotes benötigt. Der Netzanschluss erfolgt direkt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten im 15-Minuten-Intervall muss möglich sein. - Los 3: wireless M-Bus Gateway 230 V (DIN-Rail) Mindestabnahmemenge: 25 Schätzabnahmemenge: 50 Höchstabnahmemenge: 500 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird direkt in Schaltschränken bzw. Fernwärmeanlagen eingebaut, in denen die Möglichkeit zur Hutschienenbefestigung besteht. Der Netzanschluss erfolgt direkt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten im 15-Minuten-Intervall muss möglich sein. - Los 4: wireless M-Bus Gateway Batterie/Solar Mindestabnahmemenge: 1.000 Schätzabnahmemenge: 3.300 Höchstabnahmemenge: 6.000 Beschreibung: Die wireless M-Bus Gateways müssen in einem wetterfesten Gehäuse eingebaut sein, da die Geräte ausschließlich im Freien - an nicht wettergeschützten Standorten, z. B. Straßenlaternen, sonstigen Mastformen – montiert werden. Es besteht hier keine Möglichkeit über eine 230 V Spannungsversorgung, deshalb muss die Versorgung über eine Alternative (Solar, Batterie) erfolgen. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten einmal am Tag muss möglich sein. - Los 5: wireless M-Bus Gateway Batterie Mindestabnahmemenge: 300 Schätzabnahmemenge: 1.100 Höchstabnahmemenge: 5.500 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Fernwärmeanlagen in Kundenanlagen eingebaut. In der Einbaustätte existiert kein 230 V Netzanschluss, deshalb muss die Versorgung über eine leistungsfähige Batterie erfolgen. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten einmal am Tag muss möglich sein. Jedes Los wird jeweils nur an einen Bieter zu vollem Umfang vergeben. Der Auftraggeber schreibt jeweils los spezifisch Mindest-, Schätz- und Höchstmengen aus. Hierbei besteht für den Auftraggeber lediglich die Verpflichtung zur Abnahme der Mindestmengen. Bei Auftragserteilung erfolgen jeweils einzelne Abrufbestellungen über die tatsächlich zu liefernden Mengen. Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 01.03.2025 - 28.02.2027 mit der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr (28.02.2028). Das Device Management, sowie die Übertragung der Bewegungsdaten (Telemeterie- und Abrechnungsdaten) erfolgt ausschließlich über die IoT-Plattform "Niotix" vom Softwareanbieter Digimondo.
Kennung des Verfahrens : 16d0d37d-e430-4af0-be6c-35bcac61bf21
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : wireless M-Bus-Gateway 230 V (Kundenanlage)
Beschreibung : - Los 1: wireless M-Bus-Gateway 230 V (Kundenanlage) Mindestabnahmemenge: 100 Schätzabnahmemenge: 200 Höchstabnahmemenge: 1.000 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Fernwärmeanlagen direkt im Kundenkeller mit hoher Anschlussleistung eingebaut. Der Netzanschluss erfolgt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten muss mindestens im 5-Minuten-Intervall möglich sein
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004 - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung der Laufzeit des Rahmenvertrages um ein weiteres Jahr bis 28.02.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsgebiet der Stadtwerke München GmbH

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : wireless M-Bus-Gateway 230 V (SWM-Infrastruktur)
Beschreibung : - Los 2: wireless M-Bus-Gateway 230 V (SWM-Infrastruktur) Mindestabnahmemenge: 50 Schätzabnahmemenge: 100 Höchstabnahmemenge: 1.000 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Anlagen der SWM-Infrastruktur (Netztrafostationen, Ortsverteiler-kästen) eingebaut. Hierfür wird ein flaches Gehäuse aufgrund des geringen Platzangebotes benötigt. Der Netzanschluss erfolgt direkt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten im 15-Minuten-Intervall muss möglich sein.
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004 - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung der Laufzeit des Rahmenvertrages um ein weiteres Jahr bis 28.02.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsgebiet der Stadtwerke München GmbH

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : wireless M-Bus Gateway 230 V (DIN-Rail)
Beschreibung : - Los 3: wireless M-Bus Gateway 230 V (DIN-Rail) Mindestabnahmemenge: 25 Schätzabnahmemenge: 50 Höchstabnahmemenge: 500 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird direkt in Schaltschränken bzw. Fernwärmeanlagen eingebaut, in denen die Möglichkeit zur Hutschienenbefestigung besteht. Der Netzanschluss erfolgt direkt über einen 230 V Anschluss. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten im 15-Minuten-Intervall muss möglich sein.
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004 - Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsgebiet der Stadtwerke München GmbH

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : wireless M-Bus Gateway Batterie/Solar
Beschreibung : - Los 4: wireless M-Bus Gateway Batterie/Solar Mindestabnahmemenge: 1.000 Schätzabnahmemenge: 3.300 Höchstabnahmemenge: 6.000 Beschreibung: Die wireless M-Bus Gateways müssen in einem wetterfesten Gehäuse eingebaut sein, da die Geräte ausschließlich im Freien - an nicht wettergeschützten Standorten, z. B. Straßenlaternen, sonstigen Mastformen – montiert werden. Es besteht hier keine Möglichkeit über eine 230 V Spannungsversorgung, deshalb muss die Versorgung über eine Alternative (Solar, Batterie) erfolgen. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten einmal am Tag muss möglich sein.
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004 - Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung der Laufzeit des Rahmenvertrages um ein weiteres Jahr bis 28.02.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsgebiet der Stadtwerke München GmbH

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : wireless M-Bus Gateway Batterie
Beschreibung : - Los 5: wireless M-Bus Gateway Batterie Mindestabnahmemenge: 300 Schätzabnahmemenge: 1.100 Höchstabnahmemenge: 5.500 Beschreibung: Das wireless M-Bus Gateway wird in Fernwärmeanlagen in Kundenanlagen eingebaut. In der Einbaustätte existiert kein 230 V Netzanschluss, deshalb muss die Versorgung über eine leistungsfähige Batterie erfolgen. Die Erfassung und Versand der Status- und Telemetriedaten einmal am Tag muss möglich sein.
Interne Kennung : SV-SWE-240910-004 - Los 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32270000 Digitale Übertragungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32581000 Ausrüstung für Datenübertragung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung der Laufzeit des Rahmenvertrages um ein weiteres Jahr bis 28.02.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsgebiet der Stadtwerke München GmbH

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services GmbH -

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 587 300 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 25 600 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elvaco AB
Angebot :
Kennung des Angebots : SV-SWE-240910-004 vom 13.03.2025, Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200400
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 12 800 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elvaco AB
Angebot :
Kennung des Angebots : SV-SWE-240910-004 vom 13.03.2025, Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200400
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 422 400 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elvaco AB
Angebot :
Kennung des Angebots : SV-SWE-240910-004 vom 13.03.2025, Los 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200400
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 126 500 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elvaco AB
Angebot :
Kennung des Angebots : SV-SWE-240910-004 vom 13.03.2025, Los 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200400
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Registrierungsnummer : DE813863509
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80287
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stefan Weinberger
Telefon : +49 89 2361-4794
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern,
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Elvaco AB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Org. Nr: 556248-6687
Stadt : Kungsbacka
Postleitzahl : 434 37
Land, Gliederung (NUTS) : Hallands län ( SE231 )
Land : Schweden
Internetadresse : www.elvaco.se
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0004 LOT-0005

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a1b9939b-5946-46bf-a3b4-115033fa23fc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 16:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00285815-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025