Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.

Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V. Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.

CPV: 34144700 Nyttofordon
Sista ansökningsdag:
28 april 2025 09:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Plats för tilldelning:
Snowboard Verband Deutschland e.V.
Tilldelningsnummer:
Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Snowboard Verband Deutschland e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Beschreibung : Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Kennung des Verfahrens : bf227df0-ec80-4faf-9f44-2e75dc967a1d
Interne Kennung : Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bindefrist 30.06.2025 Bedingungen der Auftragsausführung sowie weitere Erklärungen Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB sowie Angabe KMU (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") - Erklärungen zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022“)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Konkurs : Insolvenz: [ Alle Ausschlussgründe sind in der Eigenerklärung für WT genannt und auszufüllen: - EE über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß "Eigenerklärung für WT") - EE über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß "Eigenerklärung für WT") ] Der öAG wird zur Bestätigung der EE eine Abfrage des Wettbewerbsregisters beim Bundeskartellamt vornehmen. Von ausländischen Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert. ] ] --- ] ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Beschreibung : Lieferung von 11 Leasing-Nutzfahrzeugen für den Snowboard Verband Deutschland e.V.
Interne Kennung : E64619297

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Laufzeit : 42 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : Leasinggegenstand sind die vom Leasing-Nehmer konfigurierten Nutzfahrzeuge (11 Stück). Dem Leitungsverzeichnis sind die verbindlichen Charakteristika der Leasingsachen zu entnehmen. Der Leasing-Geber sichert dem Leasing-Nehmer eine Mobilitätsgarantie (Ersatzfahrzeuge in der gleichen Fahrzeugklasse mit vergleichbarer Ausstattung) bis zur vollständigen Leistungserfüllung für den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand zu den gleichen Konditionen (Leasingraten) im Falle eines eintretenden Verzuges zu, den der Auftragnehmer bzw. deren Erfüllungsgehilfen zu vertreten haben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eigenerklärung über den Eintrag in das Handelsregister (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer) - Angabe zur Befugnis der Leistungserbringung nach den Rechtsvorschriften des Niederlassungsstaates
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresgesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") - Erklärung zum „spezifischen“ Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei Geschäftsjahre (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer")
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Mindestens drei Referenzen über früher ausgeführte mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren, jeweils mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes sowie Angaben zu dem Referenzgeber (Ansprechpartner, Kontaktinformationen) (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch einschlägige Referenzen berücksichtigt, die mehr als drei Jahre zurückliegen. - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (gemäß Formblatt "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer")

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis - 100 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E64619297

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E64619297
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/04/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die oben aufgeführten Zuschlagskriterien werden jeweils mit Punkten bewertet. Jedes Wertungskriterium wird mit einem Wert zwischen 0 und 5 Punkten bewertet. Die Gewichtung und die Summe der für die einzelnen Kriterien und Unterkriterien zu vergebenden Punkte sind in der Bewertungsmatrix ausgewiesen. Insgesamt sind bei diesen bis zu 500 Punkten zu vergeben. Das Angebot mit den meisten Punkten gilt als das wirtschaftlichste. Im Übrigen siehe Punkt 8 der Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/04/2025 09:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgtist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1Nr. 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern Bayern Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Beschaffungsdienstleister : KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005127
Postanschrift : Bertha-von-Suttner-Str. 5
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19061
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +403583031277
Internetadresse : http://www.kubus-mv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Snowboard Verband Deutschland e.V.
Registrierungsnummer : VR 17994
Postanschrift : Hubertusstr. 1
Stadt : Planegg
Postleitzahl : 82152
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +498985790402
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern Bayern Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : xxx
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +498921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f265859b-7117-47b8-b1a8-d9847ea5019f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/03/2025 14:51 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00198882-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 61/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/03/2025