Leistungen der Notfallrettung - Besetzung eines bereitgestellten Rettungswagens

Durchführung von Leistungen der Notfallrettung im Wege der Besetzung eines durch die Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungsdienstpersonal. Die Feuerwehr der Hansestadt Herford beabsichtigt die Besetzung eines von der Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungspersonal zur Durchführung von Leistungen der Notfallrettung nach § 2 Abs. 2 RettG NRW. …

CPV: 75252000 Räddningstjänster
Sista ansökningsdag:
4 november 2025 10:30
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Leistungen der Notfallrettung - Besetzung eines bereitgestellten Rettungswagens
Plats för tilldelning:
Hansestadt Herford
Tilldelningsnummer:
98-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Herford
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leistungen der Notfallrettung - Besetzung eines bereitgestellten Rettungswagens
Beschreibung : Durchführung von Leistungen der Notfallrettung im Wege der Besetzung eines durch die Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungsdienstpersonal. Die Feuerwehr der Hansestadt Herford beabsichtigt die Besetzung eines von der Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungspersonal zur Durchführung von Leistungen der Notfallrettung nach § 2 Abs. 2 RettG NRW. Darüber hinaus soll eine zusätzliche Personalvorhaltung zur Abdeckung des sogenannten Spitzenbedarfs während der Betriebszeiten im Fall von bspw. Großschadenslagen geschehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 57f3aaf9-6495-4c9e-af11-634f4fa7b5ee
Interne Kennung : 98-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75252000 Rettungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen ausschließlich zum Download im Vergabeportal Deutsche eVergabe zur Verfügung. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen. Bei einem Nachunternehmereinsatz sind die unter Nr. 5.1.9 aufgeführten Eignungskriterien/Eignungsunterlagen auf Verlangen der Vergabestelle auch für den Nachunternehmer im geforderten Umfang vorzulegen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Leistungen der Notfallrettung - Besetzung eines bereitgestellten Rettungswagens
Beschreibung : Durchführung von Leistungen der Notfallrettung im Wege der Besetzung eines durch die Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungsdienstpersonal. Die Feuerwehr der Hansestadt Herford beabsichtigt die Besetzung eines von der Hansestadt Herford bereitgestellten Rettungswagens mit qualifiziertem Rettungspersonal zur Durchführung von Leistungen der Notfallrettung nach § 2 Abs. 2 RettG NRW. Darüber hinaus soll eine zusätzliche Personalvorhaltung zur Abdeckung des sogenannten Spitzenbedarfs während der Betriebszeiten im Fall von bspw. Großschadenslagen geschehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75252000 Rettungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag einmalig durch einseitige Erklärung um weitere 12 Monate bis längstens zum 31. Dezember 2028 zu verlängern (Optionszeitraum). In diesem Fall wird sie den Auftragnehmer bis spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende über die Vertragsverlängerung in Kenntnis setzen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Verlängerung des Vertrages besteht nicht.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 500 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage des Handelsregisterauszuges, sofern das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle Vorlage eines Nachweises der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer und Vorlage der Gewerbeanmeldung.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : a) Eigenerklärung (Vorlage Vordruck 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen", mit dem Angebot vorzulegen), dass keine schwere Verfehlung gemäß GWB vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt. b) Fachkundenachweis des Bieters oder der zur Führung der Geschäfte bestellten Person gemäß §§ 13 Abs. 3 Nr. 3, 19 Abs. 3 S. 3 RettG NRW (Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle.). Hinweis: Die fachliche Eignung kann durch erfolgreiche Prüfung bei der Genehmigungsbehörde oder durch eine mindestens dreijährige leitende Tätigkeit in einem Betrieb für Notfallrettung oder Krankentransport nachgewiesen werden. c) Polizeiliche(s) Führungszeugnis(se) des Bieters oder der für ihn handelnden Personen (nicht älter als sechs Monate), Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle. d) Eigenerklärung (Vorlage mit dem Angebot) zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Vorlage Vordruck 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen", mit dem Angebot vorzulegen).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : a) Erklärung zur vorhandenen Liquidität: Angaben über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren, die nicht zum Ausschluss gemäß § 124 GWB führen (Vorlage Vordruck 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen", mit dem Angebot vorzulegen). b) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse(n) über das Nichtbestehen von Beitragsrückständen und von einer aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen). c) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von einer aktuellen (nicht älter als 6 Monate) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von einem aktuellen Versicherungsnachweis (in Form eines Versicherungsvertrags/Versicherungsscheins) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von insgesamt mindestens 5.000.000 € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Teil-Deckungssummen können aufaddiert werden. Alternativ genügt eine Bestätigung des Versicherers (nicht Versicherungsmaklers) über eine entsprechende Versicherbarkeit im Auftragsfall.
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Erklärung für den Sonderbedarf (Erklärung hinsichtlich der Befähigung zur Mitwirkung am Sonderbedarf): Im Rahmen der Prüfung der Geeignetheit der Bieter bzw. rettungsdienstliche Einsätze durchzuführen, wird zudem als Aspekt der Leistungsfähigkeit geprüft, ob der Bieter in der Lage ist, durch zusätzliches Leistungspotenzial auch Spitzenbedarfe und Großschadenslagen zu bewältigen. Hierzu hat der Bieter entsprechende Angaben in der Eigenerklärung der Vergabeunterlagen zu machen. Die Auftraggeberin behält sich vor, diese Angaben zu prüfen und ggf. weitere Angaben bzw. Unterlagen hierzu zu fordern. Soweit die Auftraggeberin im Rahmen ihrer Prüfung feststellt, dass der betreffende Bieter ausreichend zusätzliche personelle Ressourcen für den Sonderbedarf zur Verfügung stellen kann, wird er insoweit (also hinsichtlich der Befähigung zur Mitwirkung am Sonderbedarf) die Eignung des Bieters bejahen. Die zusätzlichen Mittel für den Sonderbedarf werden dabei von der Auftraggeberin als ausreichend angesehen, wenn der Bieter mindestens ein zusätzliches, für den Transport von Notfallpatienten zugelassenes Fahrzeug durch genügend, entsprechend qualifiziertes Personal besetzen kann. Diese Erklärung ist mit der Abgabe des Angebots vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens jeweils eine vergleichbare Referenz aus jedem der letzten vier Jahre (ab dem Jahr 2021, eine Referenz aus jedem Jahr, somit insgesamt mindestens 4 Referenzen) zu benennen. Die Angaben sind auf dem Formblatt "Eigenerklärung zu Referenzen" bzw. "Referenzliste Bieter" zu machen, wobei das Formblatt für jede Referenz vollständig auszufüllen ist. Der Auftraggeberin wird gestattet, bei den jeweils genannten Vertragspartnern Erkundigungen zu Art, Umfang und Qualität der Leistungserbringung einzuholen. Referenzen von "Schwesterunternehmen" oder "Dachgesellschaften", die rechtlich selbstständige Körperschaften sein können, werden nicht akzeptiert. Erforderlich ist auch ein einschlägiges Referenzschreiben eines öffentlichen Trägers des Rettungsdienstes oder einer rettungsdienstlichen Behörde, über die ordnungsgemäße Mitwirkung in einem öffentlichen Rettungsdienst. Sowohl die Wahrnehmung von Aufgaben des Rettungsdienstes gemäß § 13 RettG NRW sowie § 18 ff. RettG NRW findet Berücksichtigung. Das Referenzschreiben ist auf Anforderung vorzulegen. Darüber hinaus müssen der Zeitraum und die Art der Leistung angegeben sein.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle von der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte sowie die für die Leitung vorgesehenen Personen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis einer gültigen Zertifizierung des Bieters nach DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement (Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept Notfallrettung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/11/2025 10:30 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/11/2025 10:30 +01:00
Zusätzliche Informationen : Nur elektronische Angebote sind zugelassen. Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hansestadt Herford
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hansestadt Herford

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Herford
Registrierungsnummer : 7778
Postanschrift : Auf der Freiheit 21
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32052
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221189571
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 616d48d4-71c2-4999-978b-369b84bbd77f
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 57f3aaf9-6495-4c9e-af11-634f4fa7b5ee - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 16:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00651539-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 191/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/10/2025