Lebensmittel: Backwaren

Beschaffung von Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck - Frisch und TK - Anlieferung von Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck - Frisch und TK - Mensa Magdeburg, Mensa Halle Landessportschule Sachsen-Anhalt keine Losaufteilung. Der Vertrag tritt am 01.02.2026 in Kraft. Die feste Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr und endet somit am 31.01.2027. …

CPV: 15000000 Livsmedel, drycker, tobak o d, 15800000 Diverse livsmedel, 15810000 Brödprodukter, färska bakverk och kakor
Sista ansökningsdag:
21 november 2025 23:59
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Lebensmittel: Backwaren
Plats för tilldelning:
LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Tilldelningsnummer:
45_LSB_01-2025-0011

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lebensmittel: Backwaren
Beschreibung : Beschaffung von Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck - Frisch und TK -
Kennung des Verfahrens : 04b1c502-c9fb-4af4-97d8-7fb1d8cad934
Interne Kennung : 45_LSB_01-2025-0011
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15800000 Diverse Nahrungsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15810000 Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Halle Saale
Postleitzahl : 06114
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lebensmittel: Backwaren
Beschreibung : Anlieferung von Brot, Brötchen, Kuchen und Kleingebäck - Frisch und TK - Mensa Magdeburg, Mensa Halle Landessportschule Sachsen-Anhalt keine Losaufteilung. Der Vertrag tritt am 01.02.2026 in Kraft. Die feste Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr und endet somit am 31.01.2027. Der Auftraggeber räumt sich vertraglich die Möglichkeit über zwei (2x1) Optionsjahre ein.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15800000 Diverse Nahrungsmittel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15810000 Brotwaren, zubereitete Brotwaren und Gebäck

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Halle Saale
Postleitzahl : 06114
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 100
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Die Begründung der Rahmenvereinbarung ist obligatorisch, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt. Bei einer Laufzeit bis zu vier Jahre ist keine Eintragung im Begründungsfeld erlaubt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügefrist (§ 160 Abs. 3 GWB): Ein Bieter muss erkannte Vergabeverstöße unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber rügen. Spätestens 10 Kalendertage nach Kenntnis des Verstoßes muss die Rüge erfolgen. Bei Bekanntmachungsfehlern: spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung. Frist zur Einreichung des Nachprüfungsantrags (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB): Nach Ablehnung der Rüge durch den Auftraggeber hat der Bieter 15 Kalendertage Zeit, einen Antrag bei der Vergabekammer zu stellen. Zuschlagsverbot und Informationsfrist (§ 134 GWB): Der Auftraggeber muss alle Bieter über die Zuschlagsentscheidung informieren. Danach gilt eine Wartefrist von 15 Kalendertagen bis zum Vertragsabschluss. Wird die Information elektronisch oder per Fax übermittelt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Registrierungsnummer : 110/143/46106
Postanschrift : Robert-Koch-Str. 31
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06110
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345-68133-14
Fax : +49 345-68133-12
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : 110/143/46106
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 89fb3eee-c259-415c-b1ed-f143a674ecbc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 10:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00700598-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025