Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW

Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW Rahmenvereinbarung Die Leistung beinhaltet die professionelle Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verstetigung und zum Ausbau der kommunikativen Aufgaben anlässlich der Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie von Nordrhein-Westfalen. Vorgesehen ist ein schrittweises, an der Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie orientiertes, Vorgehen. Sämtliche Kommunikationsaufgaben werden …

CPV: 79416200 Konsulttjänster för public relations, 79340000 Reklam och marknadsföring, 79341000 Reklam, 79341100 Reklamrådgivning, 79341400 Reklamkampanjer, 79342000 Marknadsföring, 79342200 Säljfrämjande åtgärder, 79411100 Konsulttjänster för företagsutveckling, 79822500 Grafisk formgivning, 90710000 Miljöledning
Plats för avrättning:
Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW
Plats för tilldelning:
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Tilldelningsnummer:
24/036

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW
Beschreibung : Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW
Kennung des Verfahrens : 42d62030-b49a-4d21-804c-82690862f14b
Interne Kennung : 24/036
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341000 Werbedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341100 Werbeberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342000 Marketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342200 Reklamedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79411100 Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90710000 Umweltmanagement

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Emilie-Preyer-Platz 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40479
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7YYMYTF68LX6U Weitere Informationen ergeben sich aus den im Vergabemarktplatz NRW den Vergabeunterlagen beigfügten folgenden Dokumenten: - "Verfahrensmemorandum" (unter der Rubrik "Sonstiges" aufgeführt) - "Hinweise zur Form der Einreichung von Intereressenbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten" (Formular 312/322 EU) (unter der Rubrik "Sonstiges" aufgeführt) - "Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW" (Formular 511 EU) (unter der Rubrik "Sonstiges" aufgeführt).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kommunikative Begleitung Umweltwirtschaftsstrategie NRW
Beschreibung : Rahmenvereinbarung Die Leistung beinhaltet die professionelle Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verstetigung und zum Ausbau der kommunikativen Aufgaben anlässlich der Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie von Nordrhein-Westfalen. Vorgesehen ist ein schrittweises, an der Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie orientiertes, Vorgehen. Sämtliche Kommunikationsaufgaben werden auf das übergeordnete Ziel der Umweltwirtschaftsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. Dabei muss die Auftragnehmerin die jeweiligen politischen Hintergründe sowie die individuellen Interessenlagen beteiligter Akteurinnen und Akteure beachten. Alle Kommunikationsmaßnahmen sind sinnvoll und strategisch miteinander zu vernetzen. Die Leistung ist auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung in einem Zeitraum von vier Jahren zu erbringen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann noch nicht abgeschätzt werden, ob alle vorgesehenen Leistungsbausteine abgerufen werden oder Ergänzungen nötig sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Priorisierungen innerhalb der Laufzeit vorzunehmen bzw. nach Fortschritt der jeweiligen Leistungsbausteine neu zu bewerten und Aufgabenschwerpunkte festzulegen. Ebenfalls kann vom heutigen Stand nicht in Gänze abgeschätzt werden, welche Printmedien (z.B. Faltblätter, Broschüren) über die aufgeführte Broschürenreihe hinaus innerhalb der nächsten vier Jahre produziert werden sollen. Abhängig von politischen Entwicklungen (z. B. Wahl einer neuen Landesregierung) und jeweiligen Teilerfolgen der Maßnahmen zur Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie kann sich die Notwendigkeit eines zusätzlichen Bedarfes oder eine Bedarfsminderung an Veröffentlichungen ergeben. Aus den nachfolgend aufgeführten Leistungsbausteinen kann der Auftraggeber konkrete Leistungen abrufen. Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf. Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, innerhalb der bei Abruf zu vereinbarenden Reaktionszeit tätig zu werden und die Arbeiten entsprechend der vereinbarten Terminsetzung abzuschließen. Ein Anspruch auf einen Mindestumsatz/ eine Mindestabnahmemenge von Leistungen besteht nicht. Mögliche Leistungsbausteine: 1. Weiterentwicklung Kommunikationskonzept und Konzeption öffentlichkeitswirksamer Formate 2. Webportal Umweltwirtschaft www.umweltwirtschaft.nrw.de 3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 4. kommunikative Beratung Details zu den konkreten Leistungen und den einzelnen Positionen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Interne Kennung : 24/036

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341000 Werbedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341100 Werbeberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342000 Marketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342200 Reklamedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79411100 Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90710000 Umweltmanagement

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Emilie-Preyer-Platz 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40479
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die Broschüren und Faltblätter sind klimaneutral zu drucken
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Arbeits- und Zeitplans
Beschreibung : Qualität des Arbeits- und Zeitplans
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 14
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Konzeptes
Beschreibung : Qualität des Konzeptes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 56

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen (§ 160 Abs. 3 GWB). Ansonsten ist der Nachprüfungsantrag unzulässig. Der Nachprüfungsantrag ist bei der folgenden Stelle einzulegen: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Tel.: +49 221-147-2889

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen (§ 160 Abs. 3 GWB). Ansonsten ist der Nachprüfungsantrag unzulässig. Der Nachprüfungsantrag ist bei der folgenden Stelle einzulegen: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 50667 Köln Tel.: +49 221-147-2889
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 403 361,34 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 403 361,34 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Löwenholz Kommunikation
Angebot :
Kennung des Angebots : 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Löwenholz Kommunikation, 10407 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses : 12/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 17
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 21 885 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 38 338 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Registrierungsnummer : 05111-95002-30
Postanschrift : Emilie-Preyer-Platz 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40479
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2114566-0
Fax : +49 2114566-430
Internetadresse : https://www.umwelt.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Registrierungsnummer : 05111-95002-30
Postanschrift : Emilie-Preyer-Platz 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40479
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2114566-0
Fax : +49 2114566-430
Internetadresse : https://www.umwelt.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Löwenholz Kommunikation
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE279085431
Postanschrift : Hufelandstraße 33
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3023329602
Fax : +49 3023329640
Internetadresse : http://www.loewenholz.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bae7efaa-5c38-4fe0-927a-d3c96c9d61d0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 10:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00532546-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025