Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung

Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung Innensanierung Pestalozzi-Halle 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung

CPV: 45237000 Anläggningsarbeten för scener
Plats för avrättning:
Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
Plats för tilldelning:
Gemeinde Graben-Neudorf
Tilldelningsnummer:
388.2 | 761.13:0008

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Graben-Neudorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
Beschreibung : Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
Kennung des Verfahrens : 61f084d6-7f0d-49e7-8d1d-d16d78467ffb
Interne Kennung : 388.2 | 761.13:0008
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45237000 Bau von Bühnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45237000 Bau von Bühnen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pestalozzi-Halle
Stadt : Graben-Neudorf
Postleitzahl : 76676
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 130 672,27 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Gegenstand der Beschaffung sind Ausführungsleistungen für die Innensanierung der Pestalozzi-Halle im Rahmen einer EUweiten Ausschreibung nach der Vergaberichtlinie der Europäischen Union (2014/24/EU) und der VOB/A EU (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A). Die Leistungen umfassen hier das Gewerk 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung, die gemäß den geltenden technischen und baurechtlichen Bestimmungen sowie den Vorgaben des Auftraggebers auszuführen sind. Die Ausführung erfolgt unteranderem unter der Berücksichtigung der VOB/B und VOB/C etc. Vorgesehener Zeitablauf: - 03.07.2025: Veröffentlichung - 04.08.2025: Ende der Angebotsfrist und Öffnung der Angebote - 15.09.2025: Beauftragung im Gemeinderat, - 26.05.2026: Beginn der Ausführung, Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen eines 1-stufigen offenen Verfahrens gemäß den Vorschriften der VOB/A EU. Die Einreichung der Angebote ist unter Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführten Kriterien und Anforderungen notwendig. Die Ausführung basiert auf den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Unterlagen. Kriterien zur Vergabe: Zuschlagskriterien: Preis Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand dieser Kriterien. Weitere Hinweise: - Angebote, die die festgelegten Anforderungen nicht erfüllen, können von der Wertung ausgeschlossen werden. - Nachforderungen von Unterlagen im Rahmen der Ausschreibung erfolgen nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen. Direktlink KEV 179: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZSb16Z5JLkbqBfnTBO8VC8Pf1e1HBHgjry
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -frei-

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
Beschreibung : Innensanierung Pestalozzi-Halle 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45237000 Bau von Bühnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45237000 Bau von Bühnen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 19/06/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 130 672,27 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 440959-2025
Zusätzliche Informationen : Das für die Wertung der Angebote uschlagsbestimmende Kriterium ist der Preis. Für die Zulassung der Angebote gilt das KEV 179 Direktlink: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZSb16Z5JLkbqBfnTBO8VC8Pf1e1HBHgjry

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Graben-Neudorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 142 107 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Astrid Maier Metallbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 142 107 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 16/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Graben-Neudorf
Registrierungsnummer : 08215099-A8731-07
Postanschrift : Werner-Juchler-Platz 1
Stadt : Graben-Neudorf
Postleitzahl : 76676
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 7255901-244
Fax : +49 7255901-350
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08/A9866/40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Astrid Maier Metallbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 237089950
Postanschrift : Greschbachstr. 9
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76229
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 35a60684-c394-4ab9-bcc5-82c53bd08e68 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 11:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00615274-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025