Gebäudeinnenreinigung Los 1 Unterkunftsgebäude

Gebäudeinnenreinigung bestehend aus Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung, Mattenservice, Wäscheservice: Los 1 Unterkunftsgebäude gemäß Leistungsbeschreibung

CPV: 90911200 Städning av byggnader, 90911100 Städning av bostäder
Plats för avrättning:
Gebäudeinnenreinigung Los 1 Unterkunftsgebäude
Plats för tilldelning:
Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg
Tilldelningsnummer:
H 4821 # 2025-11.1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäudeinnenreinigung Los 1 Unterkunftsgebäude
Beschreibung : Gebäudeinnenreinigung bestehend aus Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung, Mattenservice, Wäscheservice: Los 1 Unterkunftsgebäude
Kennung des Verfahrens : f3fe0f07-37b0-4e57-a787-01fa643c0ec8
Interne Kennung : H 4821 # 2025-11.1
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911100 Reinigung von Unterkünften

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstraße 6
Stadt : Königs Wusterhausen
Postleitzahl : 15711
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YESYTL3TMR4K Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Angeboten ist nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg. Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Es erfolgt kein Versand der Ausschreibungsunterlagen. Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe: Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Fragen zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand können bis 22.08.2025 ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg und in deutscher Sprache gestellt werden. Die Fragen werden gegenüber allen Bewebern, soweit bis dahin bekannt, gleichlautend und anonymisiert beantwortet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäudeinnenreinigung Unterkunftsgebäude
Beschreibung : gemäß Leistungsbeschreibung
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911100 Reinigung von Unterkünften

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstraße 6
Stadt : Königs Wusterhausen
Postleitzahl : 15711
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate vor Vertragsende von einer der Parteien durch eigeschriebenen Brief gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2029
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Bevorzugte Wertung von ökologischen Reinigungsmitteln
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Vergabemindestlohn gem. Brandenburgischem Vergabegesetz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe zu Unteraufträgen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten 3 Jahre
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung über die Beschäftigtenzahl (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl (bezogen auf festangestellte Mitarbeitende) des Unternehmens einschließlich der Führungskräfte ersichtlich ist
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Angabe über die Eintragung im Handelsregister (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Angabe über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister unter Angabe des Registers und der Registernummer oder Eigenerklärung auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Personenschäden: 3.000.000 EUR oder höher, Sachschäden: 1.000.000 EUR oder höher.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Liste geeigneter Referenzen über in der Art und im Umfang vergleichbare erbrachte Leistungen der letzten 3 Jahre mit Kurzbeschreibung des Auftragsgegenstandes, Ausführungszeitraum, Auftraggeber
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Studien- und Ausbildungsnachweise (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Nachweis EMAS-Registrierung (sofern vorhanden) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Sofern vorhanden: Nachweis der Anwendung von Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet mittels Nachweis einer gültigen EMAS-Registrierung oder eines gültigen DIN EN ISO 14001-Zertifikates oder einer gleichwertigen Bescheinigung von Stellen in anderen Mitgliedsstaaten. Nachweise der Bieter über gleichwertige Umweltmanagementmaßnahmen werden akzeptiert. Bloße Eigenerklärungen reichen jedoch zur Nachweisführung nicht aus.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Angabe über die Mitgliedschaft in der Innung des Gebäudereinigerhandwerks (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Angabe über die Mitgliedschaft in der Innung des Gebäudereinigerhandwerks als Eigenerklärung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Mitgliedschaft in der Innung des Gebäudereinigerhandwerks - Mitgliedschaft in der Innung des Gebäudereinigerhandwerks Nachweis: Mitgliedsbescheinigung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Umweltmanagementsystem (UMS) - Nachweis eines zertifizierten Umweltmanagementsystems (UMS): Gültiges Zertifikat nach EMAS oder ISO 14001 einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Gleichwertige Nachweise anderer unabhängiger Stellen werden ebenfalls anerkannt; der Bewerber hat die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewertung der Referenzen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 85
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz - Erklärung über Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre einschl. Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages; der Gesamtumsatz muss davon in mindestens 2 Jahren mindestens jeweils 300.000 EUR betragen haben.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 7
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 7
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungszahl (m2/h)
Beschreibung : Leistungszahl (m2/h)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 24
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umweltfreundliche Reinigungsmittel
Beschreibung : Anteil am Gesamtjahresbedarf der in der Unterhaltsreinigung (bezogen auf diesen Auftrag) einzusetzenden Reinigungsmittel mit anerkanntem Umweltzeichen. Anerkannte Umweltzeichen sind: EU-Umweltzeichens für "Reinigungsmittel für harte Oberflächen" gemäß dem Beschluss (Beschluss (EU) 2017/1217), Blauer Engel "Handgeschirrspülmittel, Allzweck-, Sanitär- und Glasreiniger" (DE-UZ 194, Ausgabe 2022). Ersatzweise sind durch den Bieter die Erfüllung aller für das Reinigungsmittel einschlägigen Anforderungen des vorgenannten EU-Umweltzeichens gemäß den dort festgelegten Nachweisvorgaben einzeln und detailliert zu belegen. Nachweis: Produktlisten und Zertifikate einschl. Angabe des geschätzten Jahresverbrauchs je Produkt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Anwesenheitszeit Vorarbeiter und Objektleiter
Beschreibung : Anwesenheitszeit Vorarbeiter und Objektleiter
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 19/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 09/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bei Nicht-Einhalten der Nachreichungsfrist wird der Teilnahmeantrag bzw. das Angebot vom Verfahren ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 2.4 Teilnahmeantrag - 4.1 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB - 4.2 Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung - 4.3 Bei Eignungsleihe (§ 47 VgV): Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe - 4.3 Verpflichtungserklärung bei Unteraufträgen nach § 36 VgV - 4.4 Bei Eignungsleihe (§ 47 VgV): Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - 5.3 Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - 5.4 Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter - Eigenerklaerung EU-Sanktionen - Fragebogen zur Eignungspruefung im Teilnahmewettbewerb
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 12-157888435473412-87
Postanschrift : Schillerstraße 6
Stadt : Königs Wusterhausen
Postleitzahl : 15711
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03375672-113
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d1749cd1-2255-4685-8924-28964c8e1df8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/08/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00522821-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025