Gebäude- und Anlagenautomation inkl. Wartungsarbeiten für ein Schul- und Sportgebäude - Neubau der Goetheschule in Marl

Die Stadt Marl plant an der Hervester Straße den Neubau einer dreizügigen Grundschule als sternförmiges zweigeschossigen Schulgebäude sowie eines eingeschossigen Sportgebäudes. Beide Gebäude werden in Holzbauweise auf Fundamentplatten aus Stahlbeton geplant, das Sportgebäude erhält eine Teilunterkellerung. Das Schulgebäude ist in Clusterstruktur mit Klassen-, Gruppen-, Fachräumen, Verwaltungsbereich sowie einer Mensa/Aula ausgestattet. …

CPV: 45315700 Installationsarbeten för kopplingsstationer, 45311000 Installation av elektriska ledningar och kopplingsarbeten
Sista ansökningsdag:
18 juni 2025 09:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Gebäude- und Anlagenautomation inkl. Wartungsarbeiten für ein Schul- und Sportgebäude - Neubau der Goetheschule in Marl
Plats för tilldelning:
Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Tilldelningsnummer:
2025-097

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäude- und Anlagenautomation inkl. Wartungsarbeiten für ein Schul- und Sportgebäude - Neubau der Goetheschule in Marl
Beschreibung : Die Stadt Marl plant an der Hervester Straße den Neubau einer dreizügigen Grundschule als sternförmiges zweigeschossigen Schulgebäude sowie eines eingeschossigen Sportgebäudes. Beide Gebäude werden in Holzbauweise auf Fundamentplatten aus Stahlbeton geplant, das Sportgebäude erhält eine Teilunterkellerung. Das Schulgebäude ist in Clusterstruktur mit Klassen-, Gruppen-, Fachräumen, Verwaltungsbereich sowie einer Mensa/Aula ausgestattet. Im Sportgebäude sind eine Zweifeld-Sporthalle, ein Lehrschwimmbecken sowie die Nebenräume mit Umkleiden- und Sanitärbereichen untergebracht.
Kennung des Verfahrens : 76f55cc3-4d91-448a-88a5-01c2a9c19e3b
Interne Kennung : 2025-097
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hervester Straße 85
Stadt : Marl
Postleitzahl : 45768
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9YTBZ2ZV7M 1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich. 2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. 3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. 4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 5. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das ausgefüllte Angebotsschreiben - Vordruck 213 - sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen. 6. Bieter sind bei der Submission nicht zugelassen. Das Submissionsergebnis wird Ihnen umgehend nach dem Ablauf der Angebotsfrist über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr zugestellt. 7. Die Ausschreibung enthält 2 Lose, welche nur zusammen an den Bieter vergeben werden, der in der Gesamtleistung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Gebäude- und Anlagenautomation
Beschreibung : Schaltschränke mit BACnet Automationsstation (siehe Vorbemerkungen BACnet Automationsstationen) übernehmen die Steuerung und Regelung der Anlagentechnik jeweils als Insel Lösung. Eine Gebäudeleittechnik als Leitzentralenserver für das Gebäudeleitsystem gem. Anforderungen BACnet Advanced Operator Workstation (B-AWS) übernimmt die Management- und Bedienebene des Gebäudes. Touch Panel in den Schaltschränken greifen auf diese zu, sodass die Bedinung einheitlich ist. Die Gebäudeautomation übernimmt folgende Aufgaben: · Regelung und Steuerung der Versorgungstechnischen Anlagen: Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärmeund Kälte Erzeugungs- und Verteilanlagen, wie Heiz- und Kühlkreisen · Steuerung und Regelung von Variablen Volumenstromregler · Steuerung von Brandschutzklappen · Überwachung- und Zentrale Steuerung von autarken Anlagen wie Klassenraum Lüftungsanlagen · Systemintegration von Subsystemen im Gebäude: autarke RLT-Anlagen
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hervester Straße 85
Stadt : Marl
Postleitzahl : 45768
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme - Formular 222 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 235 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 236 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben - Vordruck 124: (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Vordruck 124
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Erklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder ins Berufsregister - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (schriftliche Erklärung) - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (am Tag der Angebotsöffnung max. 24 Monate alt) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Verzeichnis von Nachunternehmerleistungen - Vordruck 233 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/06/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 36 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : alle, bis auf das ausgefüllte und unterschriebene Angebotsschreiben - Vordruck 213 sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/06/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 213 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Originalkalkulation ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft - Vordrucke 421/422 ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Vordruck 124 - Eigenerklärung zur Eignung - oder Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung - Vordruck 124
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Wartungsarbeiten
Beschreibung : Schaltschränke mit BACnet Automationsstation (siehe Vorbemerkungen BACnet Automationsstationen) übernehmen die Steuerung und Regelung der Anlagentechnik jeweils als Insel Lösung. Eine Gebäudeleittechnik als Leitzentralenserver für das Gebäudeleitsystem gem. Anforderungen BACnet Advanced Operator Workstation (B-AWS) übernimmt die Management- und Bedienebene des Gebäudes. Touch Panel in den Schaltschränken greifen auf diese zu, sodass die Bedinung einheitlich ist. Die Gebäudeautomation übernimmt folgende Aufgaben: · Regelung und Steuerung der Versorgungstechnischen Anlagen: Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärmeund Kälte Erzeugungs- und Verteilanlagen, wie Heiz- und Kühlkreisen · Steuerung und Regelung von Variablen Volumenstromregler · Steuerung von Brandschutzklappen · Überwachung- und Zentrale Steuerung von autarken Anlagen wie Klassenraum Lüftungsanlagen · Systemintegration von Subsystemen im Gebäude: autarke RLT-Anlagen
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hervester Straße 85
Stadt : Marl
Postleitzahl : 45768
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formular 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme - Formular 222 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 234 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 235 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 236 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben - Vordruck 124: (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenznachweise mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerbe, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Vordruck 124
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Erklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder ins Berufsregister - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (schriftliche Erklärung) - Vordruck 124 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (am Tag der Angebotsöffnung max. 24 Monate alt) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Berufsgenossenschaft (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Krankenkasse (am Tag der Angebotsöffnung aktuell gültig) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Verzeichnis von Nachunternehmerleistungen - Vordruck 233 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/06/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 36 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : alle, bis auf das ausgefüllte und unterschriebene Angebotsschreiben - Vordruck 213 sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/06/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 213 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket - Vordruck 523 EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Originalkalkulation ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft - Vordrucke 421/422 ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Vordruck 124 - Eigenerklärung zur Eignung - oder Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung - Vordruck 124
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 055620024024-31001-25
Postanschrift : Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Stadt : Marl
Postleitzahl : 45772
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
Telefon : +49 2365996008
Fax : +49 236599966100
Internetadresse : http://www.marl.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 200000005515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammerstelle
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 000000005515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 100000005515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 277b83ab-3ff0-4c54-9a29-389e8453dca0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 12:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00295152-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025