Drucker RV Bund - Laserdrucker/Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte)

Laserdrucker / Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte) Lieferung von Laserdrucker / Laser-Multifunktionsgeräten zum Kauf (Tischgeräte) sowie Erbringung zugehöriger Dienstleistungen.

CPV: 30000000 Kontorsmaskiner, datorer samt kontors- och datorutrustning, utom möbler och programvara, 30232110 Lasertryckare
Plats för avrättning:
Drucker RV Bund - Laserdrucker/Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte)
Plats för tilldelning:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Tilldelningsnummer:
ZIB 12.07 - 9935/23/VV : 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Drucker RV Bund - Laserdrucker/Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte)
Beschreibung : Laserdrucker / Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte)
Kennung des Verfahrens : b72c24f5-9b1f-4fbd-83c5-68cfb71014b0
Interne Kennung : ZIB 12.07 - 9935/23/VV : 1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30232110 Laserdrucker

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Abrufberechtigt sind die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie folgende Behörden, Einrichtungen und Organe: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Akademie der Künste Alexander von Humboldt-Stiftung Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Berufsgenossenschaft Verkehrwirtschaft Post-Logistik Telekommunikation Bund der Vertriebenen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Bundesamt für Logistik und Mobilität Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bundesamt für Naturschutz Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bundesamt für Soziale Sicherung Bundesamt für Strahlenschutz Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bundesamt für Verfassungsschutz Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesanstalt für Geowissenschaften Bundesanstalt für Gewässerkunde Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; BIMA_SRM; BIMASRM_3; BIMASRM_5 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bundesanstalt für Straßenwesen Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Bundesanstalt für Wasserbau Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Bundesarbeitsgericht Bundesfinanzhof Bundesgerichtshof Bundesinstitut für Risikobewertung Bundeskanzleramt Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Bundeskartellamt Bundeskriminalamt Bundesministerium der Justiz Bundesministerium des Innern und für Heimat Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesministerium für Digitales und Verkehr Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bundesministerium für Gesundheit Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundespatentgericht Bundespolizei Bundesrat Bundesrechnungshof Bundesrepublik Deutschland-Finanzagentur GmbH Bundessortenamt Bundessozialgericht Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Bundesverfassungsgericht Bundesverwaltungsgericht Bundeszentralamt für Steuern Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Bundeszentrale für politische Bildung BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH BW Bekleidungsmanagement GmbH BwFuhrparkService GmbH Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Der Generalbundesanwalt beim BGH Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Deutsche Nationalbibliothek Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. Deutsche UNESCO-Kommission e.V. Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. Deutscher Akademischer Austauschdienst Deutscher Wetterdienst Deutsches Archäologisches Institut Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Deutsches Jugendinstitut e. V. Deutsches Maritimes Zentrum e. V. Deutsches Patent- und Markenamt Deutsches Weininstitut GmbH Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Die Autobahn GmbH des Bundes DRK-Suchdienst Standort Hamburg Eisenbahn-Bundesamt Engagement Global gGmbH Erdölbevorratungsverband K.d.ö.R. EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Friedrich Ebert Stiftung e.V. Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit Gematik GmbH Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (alle Standorte) Generalzolldirektion - Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung Georg-Speyer-Haus German Institute of Development and Sustainability Germany Trade and Invest GmbH Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Heinrich-Böll-Stiftung HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Internationaler Suchdienst ITZBund Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Kommission für Geschichte des Parlamentarismus Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Kraftfahrt-Bundesamt Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland Nationale Anti Doping Agentur Otto-von-Bismarck-Stiftung Paul-Ehrlich-Institut Physikalisch-Technische Bundesanstalt Postbeamtenkrankenkasse Presse- und Informationsamt der Bundesregierung RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. Robert Koch-Institut Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Stiftung Deutsches Historisches Museum Stiftung Jüdisches Museum Berlin Stiftung Mitarbeit, Bonn Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Stiftung Preußischer Kulturbesitz Stiftung Reichspräsident-Frierdrich-Ebert-Gedenkstätte Stiftung Wissenschaft und Politik Umweltbundesamt Unfallversicherung Bund und Bahn Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Drucker RV Bund - Laserdrucker/Laser-Multifunktionsgeräte zum Kauf (Tischgeräte)
Beschreibung : Lieferung von Laserdrucker / Laser-Multifunktionsgeräten zum Kauf (Tischgeräte) sowie Erbringung zugehöriger Dienstleistungen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30232110 Laserdrucker
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit verlängert sich zu gleichbleibenden Konditionen automatisch zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin der Vertragsverlängerung nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende widerspricht. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt demnach vier Jahre.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anwendung der ILO-Kernarbeitsnorm
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung : Angewendet wurde die erweiterte Richtwertmethode mit Zuschlagskriterium "höchste erreichte Gesamtpunktzahl der Leistung"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angewendet wurde die erweiterte Richtwertmethode mit Zuschlagskriterium "höchste erreichte Gesamtpunktzahl der Leistung"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 15/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : t:0049228996100
Postanschrift : Brühler Straße 3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentralstelle IT-Beschaffung
Telefon : +49 22899610-3535
Fax : +49 22899610-871000
Internetadresse : http://www.bescha.bund.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:004922894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE122121252
Postanschrift : Bornheimer Str. 42-52
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
E-Mail : info@hug.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99cd1c5b-db5c-4247-aa76-26bbe6320167 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 12:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00496698-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025