Charakterisierung v. Anlageteilen des Forschungsreaktors BER II

Diese Leistungsbeschreibung dient der Festlegung von Anforderungen an den Auftragnehmer (AN) und beinhaltet folgende Leistungen/Arbeitspakete: • Erstellung, Überarbeitung und Begleitung von Beprobungskonzepten an unterschiedlichen Materialien und Anlagenteilen des BER II. Ggf. Umsetzung der Anforderungen von Sachverständigen oder Behörden (Aufsicht und BGE) unter Berücksichtigung der Belange des Aufsichts- und Endlagerverfahrens inkl. …

CPV: 90713000 Miljörådgivning
Plats för avrättning:
Charakterisierung v. Anlageteilen des Forschungsreaktors BER II
Plats för tilldelning:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Tilldelningsnummer:
V101_2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Charakterisierung v. Anlageteilen des Forschungsreaktors BER II
Beschreibung : Diese Leistungsbeschreibung dient der Festlegung von Anforderungen an den Auftragnehmer (AN) und beinhaltet folgende Leistungen/Arbeitspakete: • Erstellung, Überarbeitung und Begleitung von Beprobungskonzepten an unterschiedlichen Materialien und Anlagenteilen des BER II. Ggf. Umsetzung der Anforderungen von Sachverständigen oder Behörden (Aufsicht und BGE) unter Berücksichtigung der Belange des Aufsichts- und Endlagerverfahrens inkl. Planung und Betreuung der Beprobungsdurchführung sowie Anordnung und Begleitung der extern durchgeführten Probenanalytik und Verifizierung sowie Auswertung der Ergebnisse für weitere Planungen des Reaktor-Rückbaus. • Konzepterstellung zur Charakterisierung einzelner Anlagenkomponenten/ Anlagenbereiche des BER II. • Koordinierung und Verifizierung von extern durchgeführten Aktivitätsberechnungen, zur Ermittlung des radiologischen Istzustands diverser Materialarten und Anlagenbereiche, sowie die Optimierung des Berechnungsmodels anhand von radiologisch ermittelten Aktivitätsergebnissen. • Erstellung der zur Durchführung der Vorbereitungs- und Rückbaumaßnahmen des Forschungsreaktors notwendigen Vorschriften und Anweisungen. • Durchführung von Vorbereitungsmaßnahmen für die Freigabe aktivierter Experimentiereinrichtungen sowie Prozessplanung und -begleitung. • Planung der Verpackung von im Rückbau anfallenden radioaktiven Abfällen oder Reststoffen für die Abklinglagerung.
Kennung des Verfahrens : ae97f0be-2c74-4274-af6d-09c6215f366c
Interne Kennung : V101_2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90713000 Beratung in Umweltfragen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90713000 Beratung in Umweltfragen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Berlin-Wannsee

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen insbesondere den Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Charakterisierung v. Anlageteilen des Forschungsreaktors BER II
Beschreibung : Diese Leistungsbeschreibung dient der Festlegung von Anforderungen an den Auftragnehmer (AN) und beinhaltet folgende Leistungen/Arbeitspakete: • Erstellung, Überarbeitung und Begleitung von Beprobungskonzepten an unterschiedlichen Materialien und Anlagenteilen des BER II. Ggf. Umsetzung der Anforderungen von Sachverständigen oder Behörden (Aufsicht und BGE) unter Berücksichtigung der Belange des Aufsichts- und Endlagerverfahrens inkl. Planung und Betreuung der Beprobungsdurchführung sowie Anordnung und Begleitung der extern durchgeführten Probenanalytik und Verifizierung sowie Auswertung der Ergebnisse für weitere Planungen des Reaktor-Rückbaus. • Konzepterstellung zur Charakterisierung einzelner Anlagenkomponenten/ Anlagenbereiche des BER II. • Koordinierung und Verifizierung von extern durchgeführten Aktivitätsberechnungen, zur Ermittlung des radiologischen Istzustands diverser Materialarten und Anlagenbereiche, sowie die Optimierung des Berechnungsmodels anhand von radiologisch ermittelten Aktivitätsergebnissen. • Erstellung der zur Durchführung der Vorbereitungs- und Rückbaumaßnahmen des Forschungsreaktors notwendigen Vorschriften und Anweisungen. • Durchführung von Vorbereitungsmaßnahmen für die Freigabe aktivierter Experimentiereinrichtungen sowie Prozessplanung und -begleitung. • Planung der Verpackung von im Rückbau anfallenden radioaktiven Abfällen oder Reststoffen für die Abklinglagerung.
Interne Kennung : V101_2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90713000 Beratung in Umweltfragen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag wird über eine Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. voraussichtlicher Beginn 01.09.2025 bis 31.08.2027 Es besteht die Option auf eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 1 Jahr. 1. Optionsverlängerung: 01.09.2027 - 31.08.2028 2. Optionsverlängerung: 01.09.2028 - 31.08.2029

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14109
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Berlin-Wannsee

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 412 260 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Diese Ausschreibung wird einfach und kostengünstig über das elektronische Vergabeinformations-System subreport ELViS abgewickelt. Das Angebot und alle weiteren Unterlagen sind in elektronischer Form auf diesem Portal abzugeben. Bitte registrieren Sie sich kostenlos unter https://www.subreport.de . Erste Informationen und Unterstützung bei der Registrierung erhalten Sie durch: subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78-23, Fax: +49 (0)221/9 85 78-66, E-Mail: info@subreport.de , Internet: www.subreport.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Den Link finden Sie in der Auftragsbekanntmachung ( www.bund.de ) oder ( www.TED.eu ). *** Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. *** Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot ausschließlich in elektronischer Form. Laden Sie dies bei www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch. Nicht fristgerecht eingegangene, unvollständige und/oder formal nicht ordnungsgemäße Angebote bleiben unberücksichtigt. Fristgerecht bedeutet die Einreichung des vollständigen und unterschriebenen Angebots mit allen geforderten Unterlagen zum benannten Termin. Fragen können via Bieterkommunikation/Nachrichten ausschließlich elektronisch bis 7 Tage vor der Angebotsabgabefrist gestellt werden. Zur Wahrung des gleichen Informationsstandes aller Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften werden die anonymisierten Fragen und Antworten ausschließlich über subreport.de veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung des Bewerbers, sich über ergänzende Informationen in regelmäßigen Abständen zu informieren. Die AGB von Auftragnehmer und Auftraggeber sind ausgeschlossen und finden keine Anwendung. Sie werden vollständig ersetzt durch die „Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)“, Fassung 2003. Änderungen und Ergänzungen der Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mit dem FB 633 VHB „Angebotsschreiben“ (Anlage 03) und dem Preisblatt (Anlage 02) ist ein detailliertes Angebot auf Geschäftspapier abzugeben. Das Angebot muss die Preise und eine ausführliche Beschreibung zum Angebotsumfang sowie zum Liefer-/ Leistungszeitraum enthalten. Dadurch muss belegt werden, dass die Vorgaben der Leistungsbeschreibung eingehalten werden. Das Angebot muss alle (sonstigen) geforderten Angaben und Erklärungen enthalten sowie rechtsverbindlich unterschrieben sein. Unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Sämtliche Preisangaben sind in EURO zu machen. Das FB 633 VHB „Angebotsschreiben“ fordert die Angabe von Brutto-Preisen. Dies gilt jedoch nur für Bieter aus der Bundesrepublik Deutschland. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unklarheiten oder sind diese zur Vertragsausführung unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder sind die Leistungen objektiv so nicht ausführbar, so hat der Bewerber / Bieter die ausschreibende Stelle unverzüglich schriftlich auf dieses und die erkennbaren Folgen hinzuweisen. Der Einwand, dass sich der Bewerber / Bieter über den Umfang der Leistung oder die Art und Weise der Ausführung nicht genügend informieren konnte, ist ausgeschlossen. Unzulässig sind den Wettbewerb beschränkende Absprachen im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, insbesondere Verabredungen oder Empfehlungen über die Abgabe bzw. Nichtabgabe von Angeboten und über die zu fordernden Preise. Das Angebot kann nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist geändert, berichtigt oder zurückgezogen werden. Vom Ablauf der Angebotsfrist an bis zum Ablauf der Bindefrist ist der Bieter an sein Angebot gebunden. Das Angebot sowie alle Anlagen und die geforderten Nachweise müssen in sämtlichen Teilen in deutscher Sprache vorliegen. Anderssprachige Unterlagen werden nicht gewertet; es sei denn, es liegt eine beglaubigte Übersetzung bei. *** Für Informationen zum allgemeinen Rechtsrahmen können Bewerber sich an nachfolgend aufgeführte Stellen wenden: • Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de Rubrik Steuern, Bundesfinanzministerium, 11016 Berlin, Tel.-Nr.: 01888/682-0, Fax: 01888/682-4248, • Umweltrecht: www.bundesumweltministerium.de Rubrik Gesetze/Verordnungen, Bundesumweltministerium, Postfach 120629, 53048 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/305-0, Fax: 01888/305-3225, • Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.bmas.bund.de Rubrik Arbeitsschutz; Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 53107 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/527-0, Fax: 01888/527-4900 Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen können sich die Bewerber oder Bieter an nachfolgend aufgeführte Stelle wenden: www.bundeskartellamt.de Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9499-0, Fax: + 49 228 9499-163

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Einfache Richtwertmethode
Beschreibung : Zuschlagskriterien sind Preis und Qualität. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt gemäß der Einfachen Richtwertmethode nach UfaB.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Einfache Richtwertmethode gemäß UfaB.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Einfache Richtwertmethode gemäß UfaB. Siehe Dokument Nr. 16.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Diese sind der VgV zu entnehmen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 412 260 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 412 260 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Cyclife GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : FB633
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 8002239
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/07/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005522
Postanschrift : Hahn-Meitner-Platz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14109
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030806212141
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : 991-02380-92
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Cyclife GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE318932895
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76149
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Cyclife GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Am Sandfeld 15a
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76149
Land, Gliederung (NUTS) : DE122
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8d048f82-9571-4594-9c43-b2f10fb9f623 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 09:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00504607-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025