BLB NRW BI / WE 1157 / Eichamt Bielefeld / Sanierung Gebäudehülle / Generalplaner

Gegenstand der Ausschreibung ist eine Generalplanung mit ganzheitlicher Betrachtung des Gebäudes. Der Kern der Sanierungsmaßnahme besteht im Neubau des gesamten Dachaufbaus sowie in der Neugestaltung der Fassade. Das Gebäude soll zudem barrierefrei erschlossen und die Nutzflächen zeitgemäß umgestaltet werden. Außerdem sind die Voraussetzungen für den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem …

CPV: 71000000 Arkitekt-, bygg-, ingenjörs- och besiktningstjänster
Plats för avrättning:
BLB NRW BI / WE 1157 / Eichamt Bielefeld / Sanierung Gebäudehülle / Generalplaner
Plats för tilldelning:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Tilldelningsnummer:
055-25-00264

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BLB NRW BI / WE 1157 / Eichamt Bielefeld / Sanierung Gebäudehülle / Generalplaner
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist eine Generalplanung mit ganzheitlicher Betrachtung des Gebäudes. Der Kern der Sanierungsmaßnahme besteht im Neubau des gesamten Dachaufbaus sowie in der Neugestaltung der Fassade. Das Gebäude soll zudem barrierefrei erschlossen und die Nutzflächen zeitgemäß umgestaltet werden. Außerdem sind die Voraussetzungen für den Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem gesamten Flachdach mit zu planen.
Kennung des Verfahrens : c2ea4cbb-19f9-4dfa-bd07-21863d6365ed
Interne Kennung : 055-25-00264
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Detmolder Straße 513, 33605 Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTBX7UDDV Hingewiesen wird auch auf die Zuschlagkriterien aus der Matrix: 1. Vorgehen im ausgeschriebenen Projekt 20 % 2. Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt 10 % 3. Projektablauf/Projektorganisation 10% 4. Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt 10% 5. Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt 10% 6. Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals 10% 7. Angebot 30%
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : § 124 GWB - § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz sowie sämtliche Ausschlussgründe nach § 123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BLB NRW BI / WE 1157 / Eichamt Bielefeld / Sanierung Gebäudehülle / Generalplaner
Beschreibung : Die Leistungsbeschreibung bezieht sich auf die HOAI-Leistungsbilder Objektplanung Gebäude, Technische Ausrüstung sowie Tragwerksplanung. Zusätzlich wird die Fassadenplanung durch das Leistungsbild "Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik" gemäß AHO Heft 28 ergänzt. Gesucht wird ein Generalplaner mit dem zielführendsten Lösungskonzept für die parallele Planung der drei Projekte. Dabei ist zu beachten, dass die Barrierefreiheit und die Neugestaltung der Bürowelten noch unter Finanzierungsvorbehalt stehen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Verfahrens können diese Leistungen daher nur als Vertragsoption ausgeschrieben werden. Für das Personal des Eichamtes sollen während der Umbaumaßnahmen eine Interimslösung bereitgestellt werden. Die Nutzungsdauer der Interimslösung soll dabei so kurz wie möglich gehalten werden. Das Volumen der Planungsleistung wird auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt.
Interne Kennung : 055-25-00264

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option 1 (Barrierefreiheit): Zur Zeit erfolgt die Erschließung über zwei außenliegende Treppen. Zukünftig soll die Erschließung überarbeitet und barrierefrei gestaltet werden. Hierzu muss der Höhensprung außerhalb des Gebäudes zum Erdgeschoss überwunden werden. Zum Planungsauftrag gehört außerdem eine barrierefreie sanitäre Anlage mit Dusche. Option 2 (Neue Bürowelt): Aufgrund des Zieles Klimaneutrale Landesverwaltung ( § 7 Klimaschutzgesetz Nordrhein Westfalen ), sollen die Hauptnutzungsflächen der Landesverwaltung um 20 % reduziert werden. Da die Arbeitsweise sich in den letzten Jahren stark verändert hat und viel im Homeoffice gearbeitet wird, soll auch die Bürogestaltung im Eichamt Bielefeld überarbeitet werden. Hierzu sollen neue Bürotypen und Gestaltungen etabliert werden

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Detmolder Straße 513, 33605 Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer (im Bewerberbogen enthalten). - Rechtskräftig unterschriebener Teilnahmeantrag und Einwilligungserklärung Datenschutz (im Bewerberbogen enthalten). - Formblatt 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen). - Formblatt 523 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - Formblatt 531 - Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): nur einzureichen, bei Zusammenschluss zu einer Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft. - Formblatt 532 - Erklärung Unteraufträge_Eignungsleihe (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formblatt 533 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer Eignungsleiher (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): nur einzureichen, bei dem Einsatz von Unterauftragnehmer, der Eignungsleihe - Selbstauskunft Einzelunternehmen - Scheinselbstständigkeit (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird. - Erklärung über den Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren (im Bewerberbogen enthalten)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: - Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen in Euro netto im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre: insgesamt 8 % - Referenzen im Leistungsbild der Objektplanung Gebäude insgesamt 46 % - Referenzen zur im Leistungsbild der Technischen Ausrüstung insgesamt 38 % - Anzahl Beschäftigte für die entsprechenden Dienstleistungen im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre: insgesamt 8 % Details und Unterkriterien zur Bewertung siehe veröffentlichte Auswahlmatrix. Innerhalb der gewichteten Kriterien werden, entsprechend den mit den eingereichten Unterlagen gemachten Angaben, jeweils bis zu 6 Punkte vergeben. Die Punktezahl wird mit der jeweiligen Gewichtung des Kriteriums multipliziert. Die Gesamtzahl der Punkte wird durch Addition aller gewichteten Punktzahlen der Kriterien ermittelt. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt 600. Nach Auswertung der Bewerbungen unter Anwendung dieser Matrix wird die o.g. Zahl der Bewerber aufgefordert ein Angebot einzureichen und zum Verhandlungstermin eingeladen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Hochschulabschlüsse berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Angaben zum jährlichen Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren (Zeitraum siehe Bewerberbogen). - Referenzformblätter für Unternehmensreferenzen Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Leistungszeitraum siehe Wertungsmatrix Eignungskriterien) erbracht wurden, (Angaben bitte lt. Rechnungsstellung). Die Leistungen müssen nicht abgeschlossen sein, um die grundsätzliche Wertungsfähigkeit der Referenz sicher zu stellen. Im Wertungskriterium "erbrachte Leistungen" werden dagegen nur die Leistungen gewertet, die bereits erbracht wurden. Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann: - Zwei Referenzen für Objektplanung Gebäude, davon mindestens eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone III und mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300 über 3 Mio. Euro brutto. - zwei Referenzen für das Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 1 bis 3 davon mindestens eine Referenz über Baukosten (KG 410, 420 und 430) von 100.000,- Euro brutto - Zwei Referenzen für das Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Anlagengruppen 4 bis 6 davon mindestens eine Referenz über Baukosten (KG 440, 450 und 460) von 100.000,- Euro brutto Gewertet werden vergleichbare Referenzen, die durch eine Bescheinigung nachgewiesen sind: - Ausfüllen des Referenzformblattes (Anlage 3 zum Bewerberbogen) - Referenzschreiben - z.B. des Auftraggebers - mit allen zur Wertung erforderlichen Angaben
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : siehe Vergabeunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1 000
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/07/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 17/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 111 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber fordert - sofern gesetzlich zulässig - fehlende Erklärungen oder Nachweise nach, diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Registrierungsnummer : 05111-32003-71
Postanschrift : August- Bebel-Straße 91
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf und Vertragsmanagement
Telefon : +49 0
Fax : +49 0
Internetadresse : http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : t:02514111691
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 252a4ed3-23a9-4cc5-888d-0ab4e3a7f47c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/05/2025 15:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00323693-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 96/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/05/2025