Beschaffung einer GIS-Lösung mit Migration, Betrieb und Support – Genossenschaft EW Romanshorn

Die Genossenschaft EW Romanshorn (EWR) beabsichtigt, ihre bestehende GIS-Lösung zu erneuern. Gegenstand ist die Beschaffung und Einführung einer neuen, wartbaren und zukunftsfähigen GIS-Standardlösung zur Abbildung der Leitungskataster Wasser, Strom und LWL (ohne Logik; die Logik wird als Option 1 ausgeschrieben). Die Lösung soll auf der bestehenden IT-Infrastruktur des EWR betrieben …

CPV: 72250000 System- och stödtjänster, 71354100 Digital kartläggning, 72222300 IT-tjänster, 72320000 Databastjänster
Sista ansökningsdag:
1 december 2025 23:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Beschaffung einer GIS-Lösung mit Migration, Betrieb und Support – Genossenschaft EW Romanshorn
Plats för tilldelning:
Genossenschaft EW Romanshorn
Tilldelningsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Genossenschaft EW Romanshorn
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung einer GIS-Lösung mit Migration, Betrieb und Support – Genossenschaft EW Romanshorn
Beschreibung : Die Genossenschaft EW Romanshorn (EWR) beabsichtigt, ihre bestehende GIS-Lösung zu erneuern. Gegenstand ist die Beschaffung und Einführung einer neuen, wartbaren und zukunftsfähigen GIS-Standardlösung zur Abbildung der Leitungskataster Wasser, Strom und LWL (ohne Logik; die Logik wird als Option 1 ausgeschrieben). Die Lösung soll auf der bestehenden IT-Infrastruktur des EWR betrieben werden und entweder als Webapplikation oder als lokal installierte Anwendung einsetzbar sein. Ziel ist eine standardisierte, updatefähige Architektur mit minimaler Individualisierung. Der Auftrag umfasst: * Lieferung, Installation und Konfiguration der Software * Vollständige Migration der bestehenden Oracle-Daten (Geometrie, Attribute, Relationen, Symbolisierung usw.) * Schulungen und Inbetriebnahme * Wartung, Support und Beratung über vier Jahre Als Option 2 ist die Verlängerung von Wartung, Support und Beratung für weitere sechs Jahre (insgesamt zehn Jahre) vorgesehen. Das Verfahren erfolgt im offenen Verfahren nach IVöB im Staatsvertragsbereich (WTO). Nach Bewertung der Zuschlagskriterien ZK1–ZK4 werden die drei bestbewerteten Anbieter (bei Punktegleichstand weitere) zur Testphase (ZK5) eingeladen, welche der praktischen Prüfung der angebotenen Lösung dient.
Kennung des Verfahrens : 72de6419-d37e-4d0a-8d87-ba0eb6002a08
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung einer GIS-Lösung mit Migration, Betrieb und Support – Genossenschaft EW Romanshorn
Beschreibung : Die Genossenschaft EW Romanshorn (EWR) beabsichtigt, ihre bestehende GIS-Lösung zu erneuern. Gegenstand ist die Beschaffung und Einführung einer neuen, wartbaren und zukunftsfähigen GIS-Standardlösung zur Abbildung der Leitungskataster Wasser, Strom und LWL (ohne Logik; die Logik wird als Option 1 ausgeschrieben). Die Lösung soll auf der bestehenden IT-Infrastruktur des EWR betrieben werden und entweder als Webapplikation oder als lokal installierte Anwendung einsetzbar sein. Ziel ist eine standardisierte, updatefähige Architektur mit minimaler Individualisierung. Der Auftrag umfasst: * Lieferung, Installation und Konfiguration der Software * Vollständige Migration der bestehenden Oracle-Daten (Geometrie, Attribute, Relationen, Symbolisierung usw.) * Schulungen und Inbetriebnahme * Wartung, Support und Beratung über vier Jahre Als Option 2 ist die Verlängerung von Wartung, Support und Beratung für weitere sechs Jahre (insgesamt zehn Jahre) vorgesehen. Das Verfahren erfolgt im offenen Verfahren nach IVöB im Staatsvertragsbereich (WTO). Nach Bewertung der Zuschlagskriterien ZK1–ZK4 werden die drei bestbewerteten Anbieter (bei Punktegleichstand weitere) zur Testphase (ZK5) eingeladen, welche der praktischen Prüfung der angebotenen Lösung dient.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72320000 Datenbankdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : 1. Erweiterung des Leitungskatasters LWL um die Logik der LWL-Verteiler inkl. Wartung, Support und Betrieb (4 Jahre) 2. Option auf Verlängerung von Wartung, Support und Beratung um weitere sechs Jahre bis zu einer Gesamtdauer von zehn Jahren. Die Auftraggeberin entscheidet sechs Monate vor Ablauf der laufenden Periode über die Ausübung der Option.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Romanshorn
Postleitzahl : 8590
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 460 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : (siehe Option 2)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Angebotseinreichung <strong>per E-Mail an GIS2025@ewr.ch </strong>(max. 25 MB, grössere Anhänge via Downloadlink / gemäss Kapitel 7.6 des Pflichtenhefts)</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/12/2025 23:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen Ausschreibungen im Staatsvertragsbereich (WTO) kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist an das Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Schlossmühlestrasse 14, 8510 Frauenfeld, zu richten. Die Beschwerdeschrift hat einen Antrag, eine Begründung und die erforderlichen Beweismittel zu enthalten. Die aufschiebende Wirkung wird nur auf Antrag gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Genossenschaft EW Romanshorn

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Genossenschaft EW Romanshorn
Registrierungsnummer : 4852e78d-1ccd-41ec-a241-0862b1c091a9
Postanschrift : Bankstrasse 6
Stadt : Romanshorn
Postleitzahl : 8590
Land, Gliederung (NUTS) : Thurgau ( CH057 )
Land : Schweiz
Telefon : +41714667070
Internetadresse : https://www.ewr.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 02f1cf85-63ed-4494-bb07-3dde9f45ccd1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00695678-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025