Beratungsvertrag für die Ablösung des bestehenden KAS (Klinisches Arbeitsplatzsystem)

Das LMU Klinikum nutzt das KIS von SAP mit den Hauptkomponenten SAP IS-H als zentralem Patientenverwaltungs- und Abrechnungssystem sowie i.s.h.med von Cerner als klinischem Arbeitsplatzsystem (KAS). SAP wird die Software IS-H einstellen, weil IS-H nicht cloudfähig ist und auf SAP S/4HANA als Nachfolger des bisherigen Kernprodukts SAP ECC nicht portierbar …

CPV: 72000000 IT-tjänster: konsultverksamhet, programvaruutveckling, Internet och stöd, 72110000 Rådgivning för val av maskinvara, 72220000 Systemtjänster och tekniska konsulttjänster, 72222100 Strategisk granskning av informationssystem eller informationsteknik, 72261000 Stödtjänster för programvara
Plats för avrättning:
Beratungsvertrag für die Ablösung des bestehenden KAS (Klinisches Arbeitsplatzsystem)
Plats för tilldelning:
LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
Tilldelningsnummer:
Beratungsvertrages für die Ablösung des bestehenden KAS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beratungsvertrag für die Ablösung des bestehenden KAS (Klinisches Arbeitsplatzsystem)
Beschreibung : Das LMU Klinikum nutzt das KIS von SAP mit den Hauptkomponenten SAP IS-H als zentralem Patientenverwaltungs- und Abrechnungssystem sowie i.s.h.med von Cerner als klinischem Arbeitsplatzsystem (KAS). SAP wird die Software IS-H einstellen, weil IS-H nicht cloudfähig ist und auf SAP S/4HANA als Nachfolger des bisherigen Kernprodukts SAP ECC nicht portierbar ist. Dies hat wegen der heterogenen und komplexen IT-Klinikumslandschaft auf das LMU Klinikum massive Auswirkungen. Betroffen sind durch die Abkündigung des IS-H die Patientenaufnahme, -abrechnung und das Entlassmanagement, interne Leistungsver- und -abrechnung zu SAP CO, alle klinischen Auswertungen und gesetzlichen Statistiken (wie Bettenbelegungen und Bettenauslastungen, etc.), DRG- und BG-Abrechnung, Kommunikation mit MDK und Krankenkassen, die IS-H Ausfallsysteme (KONAS und Kölliker Switch Framework) und schließlich die Telematik-Infrastruktur als zentrale Module im KAS. Im Kern der Software-Architektur stehen zentrale SAP-Systeme und Module. Diese müssen abgelöst oder auf SAP-S4 migriert werden, da SAP die Wartung dieser Systeme bis 2027 entweder komplett einstellt oder nur noch auf SAP-S4 fortführt. Für die Migration der betriebswirtschaftlichen Module von SAP-R3 nach SAP-S4 einschließlich der Ablösung des zentralen klinischen Systems wird dringend eine Beratung als Projektleitung benötigt, die dieses Projekt betreut, koordiniert und die Stabilität des laufenden Projektgeschehens gewährleistet. Das Projekt wurde bereits begonnen, kann aber wegen aktuellen Personalmangels, der trotz großer Bemühungen mit Stellenausschreibungen nicht aufgefangen werden konnte, aktuell nicht ohne externe Unterstützung durchgeführt werden. Es befindet sich bereits im fortgeschrittenen Stadium. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe sind folgende Qualifikationen zwingend erforderlich: • Akademischer Abschluss: Master Gesundheitsökonomie • Zertifizierung als Projektleitung nach PRINCE2 und ITILv4 Zertifizierung Außerdem sind nachweisbare Erfahrungen und nachweisbare Kenntnisse in den folgenden Punkten unabdingbar: • Berufserfahrung im KIS/KAS Bereich von mindestens 4 Jahren • Projektleitung bei Projekten im Krankenhausbereich: o Planung o Controlling o Steuerung • Begleitung einer KAS/KAS Einführung in allen relevanten Projektphasen o Anforderungsanalyse o Vergabe o Einrichtung und Customizing o Test o Rollout • Vertiefte Erfahrung im Vergabeverfahren eines KIS/KAS-Systems: o Mit hoher Komplexität (Volumen im mittleren, zweistelligen Millionenbereich) o Fachlich und organisatorisch (Change-Request-Management Expertise) • Fundiertes technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen, Applikationen und Prozesse im Krankenhausumfeld Der Projektleiter muss fachlich sofort in der Lage sein, zu agieren und dazu Spezialwissen im Klinikumsumfeld mitbringen, um den Projekterfolg sicher zu stellen und die sehr engen Terminvorgaben bis 2027 nicht zu gefährden. Im Projekt sind folgende Leistungen zu erbringen: • Durchführung einer Ausschreibung für ein klinisches Arbeitsplatzsystem als Nachfolger für i.s.h.med durch alle Ausschreibungsphasen • Erarbeitung einer Migrationsstrategie für die Migration auf das neue KAS • Zusammenarbeit und intensive fachliche Abstimmung mit zwei anderen Projekten (Ablöse Klinisches Informationssystem IS-H und Migration der betriebswirtschaftlichen Module auf SAP S4/HANA, um den wirtschaftlichen Erfolg des Klinikums nicht zu beeinträchtigen) • Ablösung zentraler KAS-Module im Klinischen Bereich Nach umfangreicher Marktrecherche der Abteilung MIT können diese Voraussetzungen nur von der Firma Deloitte GmbH erfüllt werden. Nur diese Firma konnte eine Beraterin mit der erforderlichen Projekterfahrung und den benötigten Qualifikationen für diesen Auftrag anbieten.
Kennung des Verfahrens : e31f744c-0547-4de7-8b74-ddbf19a093e9
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222100 Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -technologie

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beratungsvertrages für die Ablösung des bestehenden KAS
Beschreibung : Beratungsleistungen
Interne Kennung : Beratungsvertrages für die Ablösung des bestehenden KAS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222100 Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -technologie

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Bezeichnung : Alleinstellung
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügefrist von 10 Kalendertagen

5.1.15 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 668 800 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Unter dem Vorbehalt, dass die ex-ante Transparenzbekanntmachung beschwerdefrei verläuft ist beabsichtigt, den Auftrag an Deloitte zu erteilen. Der Auftrag kann nach den hier vorliegenden Informationen nur von der Firma Deloitte durchgeführt werden, weil ausschließlich diese Firma die zwingend erforderlichen Voraussetzungen an Projekterfahrung und fachlicher Information bietet, um das Projekt „ Ablösung des zentralen klinischen Systems samt zugehöriger Module” bis 2027 zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Das LMU Klinikum als zweitgrößter Supramaximalversorger Deutschlands ist auf die Funktionsfähigkeit seines SAP dingend angewiesen. Einen Ausfall oder Verzögerungen sind unbedingt zu vermeiden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Universität München)
Registrierungsnummer : DE813536017
Abteilung : Stabsstelle Vergabe
Postanschrift : Marchioninistrasse 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Vergabe
Telefon : +49 89440077326
Fax : +49 89440058432
Profil des Erwerbers : https://www.lmu-klinikum.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE325114412
Postanschrift : Rosenheimer Platz 4
Stadt : München
Postleitzahl : 81669
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hr Michael Nagele
Telefon : +49 15158071131
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 570916e6-06bb-465a-b101-a270e69ca11f - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2024 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00405209-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2024
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2024