Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf

Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf: Die Gemeinde Rosdorf wünscht die Heinrich-Grupe-Schule zu vergrößern, um Platz für insgesamt 400 Schüler zu bieten. Beim Planungsgrundstück handelt es sich um das Gelände der bestehenden Heinrich-Grupe-Grundschule im Ortskern der Gemeinde Rosdorf. Die Bestandsgebäude wurden in mehreren Abschnitten (von 1922 bis …

CPV: 45000000 Anläggningsarbete, 45262100 Arbete på byggnadsställning, 45111100 Rivning, 45223220 Anläggningsarbete avseende upprättande av grundstomme, 45422000 Timmer- och snickeriarbeten, 45261210 Takläggningsarbete, 45421100 Montering av dörrar, fönster och tillhörande element, 45410000 Stuckarbeten, 45262320 Putsning och avjämning, 45431000 Golv- och plattläggning, 45324000 Elementbyggnad med torra fogar, 45262670 Metallbearbetning, 45432100 Golvläggning och beläggning, 45442100 Målning, 45450000 Övriga färdigställande byggnadsarbeten, 35111300 Brandsläckare, 45232460 Sanitetsanläggningar, 45300000 Byggnadsinstallationsarbeten, 45331000 Installation av värme, ventilation och luftkonditionering, 45312310 Åskskyddsanordningar, 45313100 Hissinstallationer, 45311200 Elektriska kopplingsarbeten
Plats för avrättning:
Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf
Plats för tilldelning:
Gemeinde Rosdorf
Tilldelningsnummer:
25-034 R Vorinformation

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Rosdorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf
Beschreibung : Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf: Die Gemeinde Rosdorf wünscht die Heinrich-Grupe-Schule zu vergrößern, um Platz für insgesamt 400 Schüler zu bieten. Beim Planungsgrundstück handelt es sich um das Gelände der bestehenden Heinrich-Grupe-Grundschule im Ortskern der Gemeinde Rosdorf. Die Bestandsgebäude wurden in mehreren Abschnitten (von 1922 bis 2011) gebaut. Die Bestandsgebäude bestehen aus zwei Vollgeschossen (EG, OG) und sind teilunterkellert. Den oberen Abschluss bilden Satteldächer. Ziel der geplanten Maßnahmen ist eine zukunftsfähige barrierefreie Neuorganisation der HGS als vierzügige allgemeinbildende Schule im Ganztag. Die Gesamtmaßnahme wird in zwei Bauabschnitte gegliedert. BA1 bildet hierbei der Neubau. Der Altbau wird in zwei direkt aufeinander folgenden Abschnitten saniert, wird aber inhaltlich und logistisch als ein Bauabschnitt geplant und ausgeschrieben. Der Neubau ist dreigeschossig und teilunterkellert. Der Baukörper wird in Massivbauweise errichtet und erhält eine Klinkerfassade mit Mineralwolledämmung. Die Geschossdecken werden als Stahlbetondecken ausgeführt und zum großen Teil mit Akustik-Abhangdecken versehen. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach. Die Räume im Bestandsbau behalten im Wesentlichen ihre bisherigen Funktionen. Vereinzelt werden Räume zur besseren Umsetzung des Nutzungskonzeptes getauscht. Im 1.Obergeschoss des Bestandes werden Sanitärräume ergänzt. Im Rahmen der baulichen Maßnahmen werden moderne Heizungssysteme, basierend auf erneuerbaren Energien, installiert. Die Heizwärmeversorgung des Neubaus wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, ergänzt durch eine PV-Anlage, sichergestellt. Der im Bestand vorhandene Gas-Brennwert-Kessel wird in ein bivalentes System mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Pufferspeicher eingebunden. Neubau und Altbau werden nach den Regeln der Technik elektrotechnisch neu ausgestattet und erhalten des Weiteren eine flächendeckende Hausalarmierung sowie ein elektroakustisches Notfall-Warnsystem.
Interne Kennung : 25-034 R Vorinformation
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Auftraggeber beabsichtigt, nachfolgende Gewerke wie folgt in das 80 %-20 %-Kontingent des § 3 Abs. 9 der Vergabeverordnung (VgV) zu unterteilen: 80 %-Kontingent und damit "europaweite Beschaffung": - 120 - Schadstoff- und Rückbauarbeiten 1. Bauabschnitt (bereits vergeben) - 130 - Rohbauarbeiten - 140 - Zimmer- und Holzbauarbeiten - 150 - Dachdeckerarbeiten - 160 - Fenster / Außentüren - 180 - Putzarbeiten / Klinker außen - 190 - Putzarbeiten innen 2. Bauabschnitt - 200 - Estricharbeiten 2. Bauabschnitt - 210 - Fliesen- und Plattenarbeiten - 220 - Trockenbauarbeiten - 230 - Innentüren - 240 - Tischlerarbeiten - Sanitärarbeiten - Heizungsbauarbeiten - Lüftungsbauarbeiten - Elektrotechnik - Gebäudeautomation - Aussenanlagen Neubau - Aussenanlagen Altbau 20 %-Kontingent und damit "nationale Beschaffung": - 110 - Gerüstbauarbeiten - 120 - Abbrucharbeiten 2. Bauabschnitt - 190 - Putzarbeiten innen 1. Bauabschnitt - 200 - Estricharbeiten 1. Bauabschnitt - 250 - Stahlbauarbeiten - 270 - Bodenbelagsarbeiten - 280 - Malerarbeiten - 300 - Baureinigung - 99 Feuerlöscher - Blitzschutz - Aufzug

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261210 Dachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262320 Estricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lange Str. 17
Stadt : Rosdorf
Postleitzahl : 37124
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 12 580 038,05 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDJRMK4
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bauleistungen für den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule in 37124 Rosdorf
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt, nachfolgende Gewerke wie folgt in das 80 %-20 %-Kontingent des § 3 Abs. 9 der Vergabeverordnung (VgV) zu unterteilen: 80 %-Kontingent und damit "europaweite Beschaffung": - 120 - Schadstoff- und Rückbauarbeiten 1. Bauabschnitt (bereits vergeben) - 130 - Rohbauarbeiten - 140 - Zimmer- und Holzbauarbeiten - 150 - Dachdeckerarbeiten - 160 - Fenster / Außentüren - 180 - Putzarbeiten / Klinker außen - 190 - Putzarbeiten innen 2. Bauabschnitt - 200 - Estricharbeiten 2. Bauabschnitt - 210 - Fliesen- und Plattenarbeiten - 220 - Trockenbauarbeiten - 230 - Innentüren - 240 - Tischlerarbeiten - Sanitärarbeiten - Heizungsbauarbeiten - Lüftungsbauarbeiten - Elektrotechnik - Gebäudeautomation - Aussenanlagen Neubau - Aussenanlagen Altbau 20 %-Kontingent und damit "nationale Beschaffung": - 110 - Gerüstbauarbeiten - 120 - Abbrucharbeiten 2. Bauabschnitt - 190 - Putzarbeiten innen 1. Bauabschnitt - 200 - Estricharbeiten 1. Bauabschnitt - 250 - Stahlbauarbeiten - 270 - Bodenbelagsarbeiten - 280 - Malerarbeiten - 300 - Baureinigung - 99 Feuerlöscher - Blitzschutz - Aufzug
Interne Kennung : 25-034 R Vorinformation

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45261210 Dachdeckarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262320 Estricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45450000 Sonstige Baufertigstellungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35111300 Feuerlöscher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lange Str. 17
Stadt : Rosdorf
Postleitzahl : 37124
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungsnachweise nach § 6a VOB/A / § 6a EU VOB/A konkretisiert für die einzelnen Gewerke

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterium Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Besondere Vertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Rosdorf -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Rosdorf -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Rosdorf
Registrierungsnummer : 031590029029-0-18
Postanschrift : Lange Str. 12
Stadt : Rosdorf
Postleitzahl : 37124
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 551-789010
Fax : +49 551-7890155
Internetadresse : https://www.rosdorf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 004ff5e0-9070-412f-a9a8-8f5c8af7ef20 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 13:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00292613-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 08/05/2025