Abbruch-, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für das Haus der Bildung - IHK Ulm

Abbruch: Hauptgebäude mit ca. 8.350 m³ und Nebengebäude mit ca. 180 m³ inkl. Entrümpelung und Entkernung Spezialtiefbau/Verbau: Bohrpfahlwände überschnitten, tangierend und aufgelöst mit Ausfachungen aus Spritzbeton und Verbaukopf aus Steckträgern mit Holzausfachung, Länge Verbau ca. 90 m, Bohrtiefe bis 10 m. Erdbau: Boden lösen, laden, transportieren und entsorgen sowie Hinterfüllung …

CPV: 45111100 Rivning, 45112000 Grävning och schaktning
Sista ansökningsdag:
1 september 2025 10:00
Typ av tidsfrist:
Inlämnande av anbud
Plats för avrättning:
Abbruch-, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für das Haus der Bildung - IHK Ulm
Plats för tilldelning:
Frey² im Auftrag der IHK Ulm
Tilldelningsnummer:
24-488_084

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Frey² im Auftrag der IHK Ulm
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abbruch-, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für das Haus der Bildung - IHK Ulm
Beschreibung : Abbruch: Hauptgebäude mit ca. 8.350 m³ und Nebengebäude mit ca. 180 m³ inkl. Entrümpelung und Entkernung Spezialtiefbau/Verbau: Bohrpfahlwände überschnitten, tangierend und aufgelöst mit Ausfachungen aus Spritzbeton und Verbaukopf aus Steckträgern mit Holzausfachung, Länge Verbau ca. 90 m, Bohrtiefe bis 10 m. Erdbau: Boden lösen, laden, transportieren und entsorgen sowie Hinterfüllung Bauwerk
Kennung des Verfahrens : fe6caf95-1765-43d1-8d60-1ab7a46ce9bd
Interne Kennung : 24-488_084
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind neben dem Inhalt dieser Bekanntmachung sämtliche bereitgestellten Vergabeunterlagen (einschließlich Anlagen und Formblätter) verbindlich zu berücksichtigen. Die Kommunikation im Verfahren erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Deutsche eVergabe ( www.deutsche-evergabe.de ). Schriftliche oder fernmündliche Anfragen außerhalb der Plattform werden nicht beantwortet. Es obliegt den Bietern, sich eigenverantwortlich über etwaige Änderungen, Ergänzungen oder Bieterinformationen auf der Vergabeplattform zu informieren. Maßgeblich sind stets die dort zuletzt veröffentlichten Fassungen der Unterlagen und Mitteilungen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abbruch-, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten für das Haus der Bildung - IHK Ulm
Beschreibung : Für den Neubau "Haus der Bildung" der IHK Ulm werden folgende Arbeiten ausgeschrieben: Abbruch: Der umbaute Raum von OK Bodenplatte bis OK Dachbelag beträgt insgesamt ca. 8.350 m³, davon entfallen auf · 1. und 2. UG ca. 2.600 m³ · oberirdische Geschosse ca. 5.000 m³ · Dachgeschoss ca. 600 m³ · unterirdischer Gang im Hof ca. 150 m³ Rohbaukonstruktion in Stahlbeton (Untergeschosse komplett, oberirdische Geschosse einzelne Wände, Decken und Stützen) sowie aus Ziegelmauerwerk erstellt. Das Flachdach wurde als Holzkonstruktion gebaut. Die innenliegende Treppe wurde betoniert und mit Naturstein belegt. Massive Wände sind aus Hochlochziegel gemauert. Teile der Fassaden (Fenster, Brüstungen und das Dachgeschoss) bestehen aus Aluminiumelementen oder wurden verputzt. Die nicht tragenden Innenwände wurden in wenigen Teilen als Systemtrennwände und hauptsächlich als Gipskartonständerwände errichtet. Nebengebäude ca. 180 m³ Spezialtiefbau/Verbauarbeiten: Aufgrund der beengten Innerstädtischen Lage wird die Baugrube vollständig mit einem Verbau umschlossen. Im Grundriss hat dieser eine Abwicklung von ca. 90 m. Zur Ausführung kommen überschnittene und tangierende Bohrpfähle sowie aufgelöste Bohrpfahlwände mit Spritzbetonausfachungen. Der Verbaukopf wird mit Steckträgern und Holzausfachungen hergestellt. Die Bohrpfähle haben einen Durchmesser von 750 mm und Einzellängen bis zu 10 m. Insgesamt kommen zur Ausführung: - Bohrpfähle, Gesamtlänge ca. 800 m - Pfahlbeton ca. 380 m³ - Bewehrungsstahl ca. 40 t - Spritzbeton ca. 190 m² - Holzausfachungen ca. 120 m²
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Der Bieter weist Erfahrungen mit mind. 2 vergleichbaren Referenzprojekten für den Bereich Abbruch nach. Die Referenzprojekte haben dabei folgende Mindestanforderungen zu erfüllen: - BRI > 7.500 m³ - Abbruchkosten: mind. 700.000 € netto - innerstädtische Lage / beengte Baustellenverhältnisse - Projektabschluss nach 01.01.2020
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher Jahresumsatz (netto) im Bereich Abbruch innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre von mindestens 5,0 Mio. €/Jahr ist nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzepte Abbruch- und Schadstoffarbeiten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzepte "Schutz der Anrainer"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IHK Ulm
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Frey² im Auftrag der IHK Ulm

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Frey² im Auftrag der IHK Ulm
Registrierungsnummer : 11366
Postanschrift : Fünf-Bäume-Weg 24
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89081
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 73138900541
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP Karlsruhe
Registrierungsnummer : 8d3e113b-86b7-4f85-876c-293e5111e7be
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IHK Ulm
Registrierungsnummer : 04be1b53-940a-4dbc-a0fa-b84c703435f8
Postanschrift : Olgastr. 95 - 101
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 173280
Internetadresse : https://www.ihk.de/ulm
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fe6caf95-1765-43d1-8d60-1ab7a46ce9bd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 10:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00495584-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025