Werkvertrag zur Erbringung von IT-Leistungen zur Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP

Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP Beschreibung: AP 1 - Erstellung IT Konzept (Anforderung gem. Fachkonzept Kapitel 3.1.1) AP 2 - Realisierung Personalkostenhochrechnung (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.1 - 3.4) AP 3 - Programmierte Anwendung inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5) AP 3.1 - Programmierte Anwendung 1 inkl. beschriebenen …

CPV: 72000000 Storitve informacijske tehnologije: svetovanje, razvoj programske opreme, internet in podpora
Kraj izvršitve:
Werkvertrag zur Erbringung von IT-Leistungen zur Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP
Organ za podeljevanje:
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Številka dodelitve:
EUOV2404

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Werkvertrag zur Erbringung von IT-Leistungen zur Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP
Beschreibung : Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP Beschreibung: AP 1 - Erstellung IT Konzept (Anforderung gem. Fachkonzept Kapitel 3.1.1) AP 2 - Realisierung Personalkostenhochrechnung (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.1 - 3.4) AP 3 - Programmierte Anwendung inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5) AP 3.1 - Programmierte Anwendung 1 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.1) AP 3.2 - Programmierte Anwendung 2 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.2) AP 3.3 - Programmierte Anwendung 3 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.3) AP 3.4 - Programmierte Anwendung 4 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.4) AP 3.5 - Programmierte Anwendung 5 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.5) AP 3.6 - Programmierte Anwendung 6 inkl. beschriebenen Funktionalitäten (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 3.5.6) AP 4 - Umsetzung der notwendigen Berechtigungen (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 4) AP 5 - Durchgeführte Schulungen (Anforderunge gem. Fachkonzept Kap. 5) AP 6 - Erstellung technischer und fachlicher Dokumentation (Anforderung gem. Fachkonzept Kap. 6) Kick Off Meeting in Dresden-Rossendorf (beinhaltet sämtliche Kosten inkl. Nebenkosten sowie Reiskosten)
Kennung des Verfahrens : fedf32a3-a29b-4b2d-9059-465d11672227
Interne Kennung : EUOV2404

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dresden
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Werkvertrag zur Erbringung von IT-Leistungen zur Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP
Beschreibung : • CR6 „Erweiterung Ist-Periodensicht“ • CR7 „Anpassung Kopierfunktion“ • CR8 „Ändern von Mittelbindung S/V über Pflege von Vorbindungsstatus “ • CR9 „Projekt-Review Workshop in Dresden-Rossendorf“
Interne Kennung : EUOV2404

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IBsolution GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 76329 – CR6, 7 und 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 9 600 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500096738
Datum der Auswahl des Gewinners : 30/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 415634-2024
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Das HZDR hat im Rahmen eines Offenen Verfahrens nach der VgV einen Werkvertrag zur Erbringung von IT-Leistungen zur Implementierung einer Personalkostenplanung in SAP vergeben. Mit vorliegendem Nachtragsangebot 76329 – CR6, 7 und 8 vom 19.09.2025 sollen Leistungen nachbeauftragt werden. • CR6 „Erweiterung Ist-Periodensicht“ • CR7 „Anpassung Kopierfunktion“ • CR8 „Ändern von Mittelbindung S/V über Pflege von Vorbindungsstatus “ • CR9 „Projekt-Review Workshop in Dresden-Rossendorf" Auftragsänderungen unterliegen dem § 132 GWB. Nach Absatz 2 ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn 2. zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers a) aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und b) mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre, Der Preis darf dabei um nicht mehr als 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen Auftrags erhöht werden. Grundvoraussetzung einer Auftragsänderung nach § 132 GWB ist, dass die Änderungen während der Vertragslaufzeit erfolgen. Diese Voraussetzung ist gegeben. Zum Zeitpunkt der Nachbeauftragung sind noch nicht alle ursprünglich beauftragten Leistungen erbracht. Für die Anwendung des § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB müssen weiter folgende Bedingungen kumulativ erfüllt sein: a. Leistungen sollen an den Auftragnehmer des Hauptauftrags vergeben werden. Mit dem Nachtragsangebot beauftragt werden soll die IBsolution GmbH = Auftragnehmer des Hauptauftrags (4500083545) b. Die zusätzlichen Leistungen waren in den ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen. Die ursprünglichen Vergabeunterlagen enthalten die zusätzlichen Leistungen des Nachtragsangebotes nicht. Insofern handelt es sich um einen echten Zusatz. c. Die zusätzlichen Leistungen sind erforderlich geworden. Während des Rollouts der Lösung auf weitere Organisationseinheiten wurden zusätzliche Anforderungen identifiziert, die für eine umfassende Nutzung erforderlich sind. Mit der Umsetzung dieser Anforderungen stehen dem Anwender zusätzliche Funktionen zur Verfügung, die gleichzeitig auch die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. d. Ein Auftragnehmerwechsel kann aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen. Bei einem Wechsel des Auftragnehmers ist zu berücksichtigen, dass ein erheblicher Einarbeitungs-aufwand beim externen Partner entstehen würde und gleichzeitig ein umfassender KnowHow-Transfer vom HZDR geleistet werden muss. Der KnowHow-Transfer bezieht sich vor allem auf die Abbildung der verschiedenen Prozesse in den eingesetzten SAP Modulen und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Durchführung der geforderten Änderungen. e. Ein Auftragnehmerwechsel wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden. Neben dem Aufwand zur Akquisition und zum Onboarding (bspw. AVV, Einrichtung Zugänge inkl. VPN) eines geeigneten Partners muss mit den oben beschriebenen Aufwänden zur Einarbeitung des potenziellen Partners in die bereits realisierten Programme und Quellcodes auf verteilten Systemen gerechnet werden. Diese Mehraufwände stellen beträchtliche Zusatzkosten im Vergleich zu dem tatsächlich zu vergebenden Auftragswert dar. f. Der Preis für den um die zusätzlichen Leistungen erweiterten Gesamtauftrag darf um nicht mehr als 50 % des Werts des ursprünglichen Auftrags erhöht werden. Mit vorliegendem Nachtragsangebot werden Leistungen i.H.v. ca. 3,3 % nachbeauftragt. Damit sind die Voraussetzung einer Auftragsänderung nach 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB gegeben.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : • CR6 „Erweiterung Ist-Periodensicht“ • CR7 „Anpassung Kopierfunktion“ • CR8 „Ändern von Mittelbindung S/V über Pflege von Vorbindungsstatus “ • CR9 „Projekt-Review Workshop in Dresden-Rossendorf"

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Registrierungsnummer : 992-80200-35
Abteilung : Vergabe- und Beschaffungswesen
Postanschrift : Bautzner Landstraße 400
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01328
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen
Telefon : +49 3512600
Internetadresse : www.hzdr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : -
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : IBsolution GmbH
Registrierungsnummer : -
Stadt : Heilbronn
Postleitzahl : 74076
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Stadtkreis ( DE117 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2266e69f-f188-46cf-8f44-635a04efebe1 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 13:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00640449-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025