Website-Relaunch Teil 2

Website-Relaunch Teil 2 Der zweite Teil des Website-Relaunchs, der auf Basis dieser Ausschreibung umgesetzt werden soll, beinhaltet die technische Realisierung der Website inklusive Microsite und des Intranets auf Basis der entwickelten Konzepte. Die Erstellung neuer Inhalte ist, ebenso wie die grafische Gestaltung, nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Weiter Einzelheiten sind den …

CPV: 72413000 Storitve načrtovanja spletnih mest na svetovnem spletu omrežij (WWW)
Kraj izvršitve:
Website-Relaunch Teil 2
Organ za podeljevanje:
Hochschule Mittweida
Številka dodelitve:
EU-AS-01/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Mittweida
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Website-Relaunch Teil 2
Beschreibung : Website-Relaunch Teil 2
Kennung des Verfahrens : 0195ff84-bed1-4bc0-973e-e287555a78e7
Interne Kennung : EU-AS-01/25
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72413000 Website-Gestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Für die Teilnahme am weiteren Vergabeverfahren ist es zwingend erforderlich, dass sich der Bewerber/Bieter, die Mitglieder einer Bewerber-/Bietergemeinschaft bzw. die Unterauftragnehmer, welche sich zur Erbringung von Auftragsteilen im Fall der Auftragsvergabe an den Bewerber/Bieter verpflichtet haben, zur Geheimhaltung (Vordruck Anlage 10 der Vergabeunterlagen) verpflichten. Sollten mehr als 3 Teilnahmeanträge von Bewerbern eingehen, die über die erforderliche Eignung verfügen, werden diese anhand des "Bewertungsschemas zur Eignung" (siehe Vergabeunterlagen) in eine Rangfolge gebracht und die 3 bestplatzierten Bewerber aufgefordert, ein Angebot einzureichen. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch mehr als 3 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern. Sollten weniger als 3 Teilnahmeanträge eingehen, steht der Auftraggeberin frei, das Vergabeverfahren aufzuheben oder das Vergabeverfahren mit den Bewerbern fortzuführen, die über die geforderte Eignung verfügen. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, den Zuschlag direkt auf Grundlage der Angebote zu erteilen, ohne zu Verhandlungen einzuladen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Richtlinie 2014/24/EU
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Unternehmen werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen, wenn: - Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 AEntG, nach § 98 c) AufenthG, nach § 19 Abs. 1 MiLoG oder nach § 1 SchwarzArbG vorliegen oder - sie einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift des Artikel 5k der VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES DER EU haben oder - Ausschlussgründe nach den §§ 123 bis 126 GWB vorliegen (siehe nachfolgende Punkte). Das Nichtvorliegen der o.g. und nachfolgenden Ausschlussgründe ist mittels Eigenerklärungen (siehe Vordrucke Vergabeunterlagen) zu bestätigen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Vergleichsverfahren : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Website-Relaunch Teil 2
Beschreibung : Der zweite Teil des Website-Relaunchs, der auf Basis dieser Ausschreibung umgesetzt werden soll, beinhaltet die technische Realisierung der Website inklusive Microsite und des Intranets auf Basis der entwickelten Konzepte. Die Erstellung neuer Inhalte ist, ebenso wie die grafische Gestaltung, nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Weiter Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72413000 Website-Gestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Mindestjahresumsatz: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen - Betriebshaftpflichtversicherung: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Ausreichendes Personal: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen - Erfahrung und Fachkunde im Bereich des Relaunchs von Webauftritten: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soweit hier eine Eintragungspflicht besteht) vorliegt: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 12/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Unterlagen im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule Mittweida
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Hochschule Mittweida
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule Mittweida
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 14-1214014HSMW01-05
Postanschrift : Technikumplatz 17
Stadt : Mittweida
Postleitzahl : 09648
Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Sachgebiet Beschaffung
Telefon : 03727581239
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04013
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)341 977 - 3800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0195ff87-9cf0-434f-9054-60441a277fa5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 10:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00221981-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025