VERGABE VON DIENSTLEISTUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN ERHEBUNG UND ANALYSE DES KONSUMENT*INNENENVERHALTENS IM SVOD-, KINO- UND HOME-VIDEO-MARKT

Die zu beauftragenden Dienstleistungen sehen vor, dass der obsiegende Bieter eine kontinuierliche Erhebung und monatliche Analyse des Konsument*innenverhaltens im Kino- und Home-Video-Markt im Kontext des Home-Entertainment-Marktes übernimmt. Die Datenerhebung kann als Panelbefragung konzipiert werden. Auch eine alternative Form der Datenerhebung ist möglich unter der Voraussetzung, dass alle benötigten Kennzahlen in …

CPV: 79310000 Storitve tržnih raziskav
Kraj izvršitve:
VERGABE VON DIENSTLEISTUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN ERHEBUNG UND ANALYSE DES KONSUMENT*INNENENVERHALTENS IM SVOD-, KINO- UND HOME-VIDEO-MARKT
Organ za podeljevanje:
Filmförderungsanstalt
Številka dodelitve:
FFA_2025_04a

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Filmförderungsanstalt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VERGABE VON DIENSTLEISTUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN ERHEBUNG UND ANALYSE DES KONSUMENT*INNENENVERHALTENS IM SVOD-, KINO- UND HOME-VIDEO-MARKT
Beschreibung : Die zu beauftragenden Dienstleistungen sehen vor, dass der obsiegende Bieter eine kontinuierliche Erhebung und monatliche Analyse des Konsument*innenverhaltens im Kino- und Home-Video-Markt im Kontext des Home-Entertainment-Marktes übernimmt. Die Datenerhebung kann als Panelbefragung konzipiert werden. Auch eine alternative Form der Datenerhebung ist möglich unter der Voraussetzung, dass alle benötigten Kennzahlen in ihrer benötigten Tiefe und Umfang abgedeckt werden können. Generell sollte eine Vergleichbarkeit mit den bestehenden Daten mindestens für die vergangenen fünf Jahre gewährleistet werden, z. B. durch Kalibrierung der Daten der vergangenen Jahre. Dies betrifft alle durch die FFA veröffentlichten Studien zum Konsument*innenverhalten im Kino- und Home-Video-Markt. Auch bei einer Änderung z. B. der Erhebungsmethode oder Grundgesamtheit ist die Vergleichbarkeit zu gewähren. Grundgesamtheit ist die in Deutschland lebende Bevölkerung. Für die Einbeziehung der nicht deutschsprachigen Bevölkerung sowie Jugendlicher und Kinder sollen entsprechende Vorschläge unterbreitet werden, wie diese in die Grundgesamtheit integriert werden können. Die Repräsentativität der Stichprobenziehung hinsichtlich der Kriterien Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße, Haushaltsgröße, Kinder im Haushalt und Internetnutzung wird vorausgesetzt. Die Erhebungsform soll die Möglichkeit gewährleisten, zusätzliche Einfragen oder Studien zu platzieren bzw. soll eine entsprechende Möglichkeit für zusätzliche Studien aufgezeigt werden. Konkret soll als optional bereits die Durchführung einer Studie entsprechend der FFA-Veröffentlichung aus dem Jahr 2023 „All Eyes on Audiences“ kalkuliert werden hinsichtlich des quantitativen Teils der Studie. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben sein, auf Basis der erhobenen Daten eine Prognose über die Umsatzentwicklung der kommenden sieben Jahre jeweils für Kino, digitale Transaktion in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD) zu erstellen. Als Referenz sei hier auf die FFA-Veröffentlichung „Evaluierungsbericht zur Entwicklung des FFA-Abgabeaufkommens“ aus dem Jahr 2022 verwiesen. Für die Darstellung des Kinomarkts bedarf es einer titelspezifischen Erfassung jedes Kinobesuchs der Studienteilnehmenden. Der Home-Video-Markt inkludiert sowohl den Kauf physischer Produkte als auch digitale Transaktionen in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD). Die Erfassung soll titelspezifisch erfolgen. Darüber hinaus soll auch die Entwicklung des Home-Video-Teilmarktes Streaming von Inhalten im Rahmen eines Abonnements (SVoD) sowie die Entwicklung benachbarter Warengruppen (Musik, Buch, Games etc.) des Home-Entertainment-Markts in Bezug auf ihre Marktgröße dargelegt werden können. Die Berichterstattung an die Filmförderungsanstalt soll durch die elektronische Lieferung von Marktberichten in Powerpoint und die Bereitstellung von Datensätzen, die mit einem Standardanalysepaket (SPSS) oder einer mitgelieferten Auswertungstool bearbeitbar sind, erfolgen. Der Zeitpunkt der Bereitstellung sollte ca. 2 Wochen nach Monats-/Quartals-/Halbjahresabschluss erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir um die Darlegung eines Konzepts zur Bereitstellung von Teilberichten oder vorläufigen Berichten. Bitte bieten Sie optional alternativ eine Auswertung mit Hilfe eines interaktiven Web-Dashboards an, das neben dem Download der regulären Berichterstattungen wie dargestellt auch eigene Auswertungen zulässt.
Kennung des Verfahrens : c93c0f0e-7315-47eb-9b36-f1f823e2c751
Interne Kennung : FFA_2025_04a
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79310000 Marktforschung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : VERGABE VON DIENSTLEISTUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN ERHEBUNG UND ANALYSE DES KONSUMENT*INNENENVERHALTENS IM KINO- UND HOME-VIDEO-MARKT
Beschreibung : Die zu beauftragenden Dienstleistungen sehen vor, dass der obsiegende Bieter eine kontinuierliche Erhebung und monatliche Analyse des Konsument*innenverhaltens im Kino- und Home-Video-Markt im Kontext des Home-Entertainment-Marktes übernimmt. Die Datenerhebung kann als Panelbefragung konzipiert werden. Auch eine alternative Form der Datenerhebung ist möglich unter der Voraussetzung, dass alle benötigten Kennzahlen in ihrer benötigten Tiefe und Umfang abgedeckt werden können. Generell sollte eine Vergleichbarkeit mit den bestehenden Daten mindestens für die vergangenen fünf Jahre gewährleistet werden, z. B. durch Kalibrierung der Daten der vergangenen Jahre. Dies betrifft alle durch die FFA veröffentlichten Studien zum Konsument*innenverhalten im Kino- und Home-Video-Markt. Auch bei einer Änderung z. B. der Erhebungsmethode oder Grundgesamtheit ist die Vergleichbarkeit zu gewähren. Grundgesamtheit ist die in Deutschland lebende Bevölkerung. Für die Einbeziehung der nicht deutschsprachigen Bevölkerung sowie Jugendlicher und Kinder sollen entsprechende Vorschläge unterbreitet werden, wie diese in die Grundgesamtheit integriert werden können. Die Repräsentativität der Stichprobenziehung hinsichtlich der Kriterien Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße, Haushaltsgröße, Kinder im Haushalt und Internetnutzung wird vorausgesetzt. Die Erhebungsform soll die Möglichkeit gewährleisten, zusätzliche Einfragen oder Studien zu platzieren bzw. soll eine entsprechende Möglichkeit für zusätzliche Studien aufgezeigt werden. Konkret soll als optional bereits die Durchführung einer Studie entsprechend der FFA-Veröffentlichung aus dem Jahr 2023 „All Eyes on Audiences“ kalkuliert werden hinsichtlich des quantitativen Teils der Studie. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben sein, auf Basis der erhobenen Daten eine Prognose über die Umsatzentwicklung der kommenden sieben Jahre jeweils für Kino, digitale Transaktion in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD) zu erstellen. Als Referenz sei hier auf die FFA-Veröffentlichung „Evaluierungsbericht zur Entwicklung des FFA-Abgabeaufkommens“ aus dem Jahr 2022 verwiesen. Für die Darstellung des Kinomarkts bedarf es einer titelspezifischen Erfassung jedes Kinobesuchs der Studienteilnehmenden. Der Home-Video-Markt inkludiert sowohl den Kauf physischer Produkte als auch digitale Transaktionen in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD). Die Erfassung soll titelspezifisch erfolgen. Darüber hinaus soll auch die Entwicklung des Home-Video-Teilmarktes Streaming von Inhalten im Rahmen eines Abonnements (SVoD) sowie die Entwicklung benachbarter Warengruppen (Musik, Buch, Games etc.) des Home-Entertainment-Markts in Bezug auf ihre Marktgröße dargelegt werden können. Die Berichterstattung an die Filmförderungsanstalt soll durch die elektronische Lieferung von Marktberichten in Powerpoint und die Bereitstellung von Datensätzen, die mit einem Standardanalysepaket (SPSS) oder einer mitgelieferten Auswertungstool bearbeitbar sind, erfolgen. Der Zeitpunkt der Bereitstellung sollte ca. 2 Wochen nach Monats-/Quartals-/Halbjahresabschluss erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir um die Darlegung eines Konzepts zur Bereitstellung von Teilberichten oder vorläufigen Berichten. Bitte bieten Sie optional alternativ eine Auswertung mit Hilfe eines interaktiven Web-Dashboards an, das neben dem Download der regulären Berichterstattungen wie dargestellt auch eigene Auswertungen zulässt.
Interne Kennung : FFA_2025_04a_Los1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79310000 Marktforschung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 45
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Methodenkonzepts auch vor dem Hintergrund der Fortschreibung der Ergebnisse bis 2025
Beschreibung : 45
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Aus dem Verhandlungsgespräch gewonnene Eindrücke / Präsentation des Bieters
Beschreibung : 10
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Filmförderungsanstalt
Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Filmförderungsanstalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Filmförderungsanstalt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Filmförderungsanstalt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Filmförderungsanstalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : VERGABE VON DIENSTLEISTUNGEN ZUR KONTINUIERLICHEN ERHEBUNG UND ANALYSE DES KONSUMENT*INNENENVERHALTENS IM SVOD-MARKT
Beschreibung : Die zu beauftragenden Dienstleistungen sehen vor, dass der obsiegende Bieter eine kontinuierliche Erhebung und monatliche Analyse des Konsument*innenverhaltens im Kino- und Home-Video-Markt im Kontext des Home-Entertainment-Marktes übernimmt. Die Datenerhebung kann als Panelbefragung konzipiert werden. Auch eine alternative Form der Datenerhebung ist möglich unter der Voraussetzung, dass alle benötigten Kennzahlen in ihrer benötigten Tiefe und Umfang abgedeckt werden können. Generell sollte eine Vergleichbarkeit mit den bestehenden Daten mindestens für die vergangenen fünf Jahre gewährleistet werden, z. B. durch Kalibrierung der Daten der vergangenen Jahre. Dies betrifft alle durch die FFA veröffentlichten Studien zum Konsument*innenverhalten im Kino- und Home-Video-Markt. Auch bei einer Änderung z. B. der Erhebungsmethode oder Grundgesamtheit ist die Vergleichbarkeit zu gewähren. Grundgesamtheit ist die in Deutschland lebende Bevölkerung. Für die Einbeziehung der nicht deutschsprachigen Bevölkerung sowie Jugendlicher und Kinder sollen entsprechende Vorschläge unterbreitet werden, wie diese in die Grundgesamtheit integriert werden können. Die Repräsentativität der Stichprobenziehung hinsichtlich der Kriterien Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße, Haushaltsgröße, Kinder im Haushalt und Internetnutzung wird vorausgesetzt. Die Erhebungsform soll die Möglichkeit gewährleisten, zusätzliche Einfragen oder Studien zu platzieren bzw. soll eine entsprechende Möglichkeit für zusätzliche Studien aufgezeigt werden. Konkret soll als optional bereits die Durchführung einer Studie entsprechend der FFA-Veröffentlichung aus dem Jahr 2023 „All Eyes on Audiences“ kalkuliert werden hinsichtlich des quantitativen Teils der Studie. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben sein, auf Basis der erhobenen Daten eine Prognose über die Umsatzentwicklung der kommenden sieben Jahre jeweils für Kino, digitale Transaktion in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD) zu erstellen. Als Referenz sei hier auf die FFA-Veröffentlichung „Evaluierungsbericht zur Entwicklung des FFA-Abgabeaufkommens“ aus dem Jahr 2022 verwiesen. Für die Darstellung des Kinomarkts bedarf es einer titelspezifischen Erfassung jedes Kinobesuchs der Studienteilnehmenden. Der Home-Video-Markt inkludiert sowohl den Kauf physischer Produkte als auch digitale Transaktionen in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD). Die Erfassung soll titelspezifisch erfolgen. Darüber hinaus soll auch die Entwicklung des Home-Video-Teilmarktes Streaming von Inhalten im Rahmen eines Abonnements (SVoD) sowie die Entwicklung benachbarter Warengruppen (Musik, Buch, Games etc.) des Home-Entertainment-Markts in Bezug auf ihre Marktgröße dargelegt werden können. Die Berichterstattung an die Filmförderungsanstalt soll durch die elektronische Lieferung von Marktberichten in Powerpoint und die Bereitstellung von Datensätzen, die mit einem Standardanalysepaket (SPSS) oder einer mitgelieferten Auswertungstool bearbeitbar sind, erfolgen. Der Zeitpunkt der Bereitstellung sollte ca. 2 Wochen nach Monats-/Quartals-/Halbjahresabschluss erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir um die Darlegung eines Konzepts zur Bereitstellung von Teilberichten oder vorläufigen Berichten. Bitte bieten Sie optional alternativ eine Auswertung mit Hilfe eines interaktiven Web-Dashboards an, das neben dem Download der regulären Berichterstattungen wie dargestellt auch eigene Auswertungen zulässt.
Interne Kennung : FFA_2025_04a_Los2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79310000 Marktforschung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Weitere Details siehe Vergabeunterlagen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 45
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Methodenkonzepts
Beschreibung : 45
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Aus dem Verhandlungsgespräch gewonnene Eindrücke / Präsentation des Bieters
Beschreibung : 10
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Filmförderungsanstalt
Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Filmförderungsanstalt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Filmförderungsanstalt

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : YouGov CP Germany GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1 YouGov CP Germany GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag 1 YouGov CP Germany GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Filmförderungsanstalt

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : YouGov CP Germany GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 2 YouGov CP Germany GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag 2 YouGov CP Germany GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Filmförderungsanstalt

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Filmförderungsanstalt
Registrierungsnummer : 123456abc
Abteilung : Vergabestelle
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : www.ffa.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : +49 228 9499-0
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : YouGov CP Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE363367864
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90443
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : YouGov CP Germany GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bfe419ee-8421-42c1-8bd2-e645e9ee3526 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/09/2025 14:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00638557-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 187/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/09/2025