Verbesserung Hochwasserschutz Frankfurt (Oder) auf ein HW200 - Bauauftrag

Gegenstand der ursprünglich beauftragten Bauausführung sind für den nördlichen Bereich ein Ersatzneubau der Ufermauer auf einer Gesamtlänge von ca. 370 m im Abschnitt Römertreppe bis Ziegelstraße und für den südlich anschließenden ca. 200 m langen Abschnitt nördlich der Stadtbrücke bis Römertreppe eine Betonsanierung an der Ufermauer. Um die Stromversorgung für …

CPV: 45240000 Gradbena dela na vodnih objektih
Kraj izvršitve:
Verbesserung Hochwasserschutz Frankfurt (Oder) auf ein HW200 - Bauauftrag
Organ za podeljevanje:
Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV), dieses vertreten durch die Ministerin, diese wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Številka dodelitve:
22 / 01 / P / OV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV), dieses vertreten durch die Ministerin, diese wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verbesserung Hochwasserschutz Frankfurt (Oder) auf ein HW200 - Bauauftrag
Beschreibung : Gegenstand der ursprünglich beauftragten Bauausführung sind für den nördlichen Bereich ein Ersatzneubau der Ufermauer auf einer Gesamtlänge von ca. 370 m im Abschnitt Römertreppe bis Ziegelstraße und für den südlich anschließenden ca. 200 m langen Abschnitt nördlich der Stadtbrücke bis Römertreppe eine Betonsanierung an der Ufermauer. Um die Stromversorgung für die geplanten Einbauten (Geländer- und Handlaufbeleuchtung) gewährleisten zu können, ist die Errichtung eines neuen Hausanschlusses notwendig. Die Stadt Frankfurt/Oder übernimmt die Kosten für den Hausanschluss durch den Energieversorger, das LfU errichtet den dafür notwendigen Hausanschlusskastens. Der Standort des Hausanschlusskastens wurde mit der Stadt Frankfurt/Oder abgestimmt. Er liegt im Fußwegbereich zur Gedenkstätte an der Collegienstraße mit erschwerten Bedingungen für die Tiefbauarbeiten. Die Ausführung der Leistung ist erforderlich, um die Stromversorgung der im Leistungsverzeichnis des Bauvertrages enthaltenen Geländer- und Handlaufbeleuchtungen entsprechend der vorliegenden Elektroplanung sicherzustellen. Sie beinhaltet auch die Werkplanung für den Schaltschrank.
Kennung des Verfahrens : 9c59ed78-0725-4eb4-869c-0e594184d2fd
Interne Kennung : 22 / 01 / P / OV

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Verbesserung Hochwasserschutz Frankfurt (Oder) auf ein HW200 - Bauauftrag
Beschreibung : Gegenstand der ursprünglich beauftragten Bauausführung sind für den nördlichen Bereich ein Ersatzneubau der Ufermauer auf einer Gesamtlänge von ca. 370 m im Abschnitt Römertreppe bis Ziegelstraße und für den südlich anschließenden ca. 200 m langen Abschnitt nördlich der Stadtbrücke bis Römertreppe eine Betonsanierung an der Ufermauer. Um die Stromversorgung für die geplanten Einbauten (Geländer- und Handlaufbeleuchtung) gewährleisten zu können, ist die Errichtung eines neuen Hausanschlusses notwendig. Die Stadt Frankfurt/Oder übernimmt die Kosten für den Hausanschluss durch den Energieversorger, das LfU errichtet den dafür notwendigen Hausanschlusskastens. Der Standort des Hausanschlusskastens wurde mit der Stadt Frankfurt/Oder abgestimmt. Er liegt im Fußwegbereich zur Gedenkstätte an der Collegienstraße mit erschwerten Bedingungen für die Tiefbauarbeiten. Die Ausführung der Leistung ist erforderlich, um die Stromversorgung der im Leistungsverzeichnis des Bauvertrages enthaltenen Geländer- und Handlaufbeleuchtungen entsprechend der vorliegenden Elektroplanung sicherzustellen. Sie beinhaltet auch die Werkplanung für den Schaltschrank.
Interne Kennung : 22 / 01 / P / OV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Berücksichtigung Mindestentgelt nach VergabeG Bbg.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sächsische Bau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot B4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 17 322 446,64 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22 / 01 / P / OV
Datum des Vertragsabschlusses : 20/06/2022

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 37022-2022
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Die Änderung betrifft zusätzliche Leistungen, da sie in den ursprünglichen Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren. Sie ist auch erforderlich. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen, weil u.a. Gesichtspunkte der Gewährleistungsschnittstelle bzw. die Klarheit bei einer möglichen Mängelhaftung entgegen sprechen. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus technischen Gründen nicht erfolgen, weil der Nachtrag letztendlich Leistungen betrifft, die für die mangelfreie bzw. vollständige Fertigstellung des Bauvorhabens bei funktionaler Betrachtung erforderlich sind. Die zusätzlichen Leistungen beziehen sich vernünftigerweise auf die Fertigstellung der konkreten vertraglich vereinbarten Baumaßnahme. Allein die Erbringung durch den bisherigen AN ist sinnvoll. Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, weil die Erbringung der Zusatzleistungen durch einen anderen Auftragnehmer prognostisch zu längeren Verzögerungen im Fortgang der Hauptleistung sowie zu Überwachungs- und Koordinationskosten mit beträchtlichen Mehrkosten führen. Die Einbindung eines Dritten in das laufende Bauvorhaben ist hierdurch unzweckmäßig und aus vertretbaren und überwiegenden Gründen nicht möglich. Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre mit beträchtlichen Zusatzkosten verbunden, weil – vgl. vorzitierte Rechtsansichten.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Der Nachtrag beinhaltet Arbeiten aus dem Gewerk Elektrotechnik, Wasserhaltung, Erdbau. Stahlbau, Planung 99.29.10 Liefern und Einbau Wasserbausteine Bauanfang Die Position beinhaltet die Lieferung und den Einbau von Wasserbausteinen. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung war für die Hochwassersicherheit unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.20 Verrohrung Wasserumleitung Lennéfließ kürzen Die Position beinhaltet die Kürzung eines Rohres der Wasserumleitung Lennèfließ und Am Graben. Ein Belassen hätte größeren Schaden mit sich gebracht Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung war für die Hochwassersicherheit unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.30 Baustrom hochwassersicher ausbilden Die Position beinhaltet zusätzliche Leistungen der Elektroversorgung übder die Position 1.2.270 hinaus. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung war für die Hochwassersicherheit unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.40 zus. Pumpen Gesche zum Auspumpen des Baubereiches Die Position beinhaltet die Gestellung zusätzlicher Pumpkapazität zur Gewärleiszung des Hochwasserschutzes. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung war für die Hochwassersicherheit unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.50 zusätzliche Drucksteifen Bauende Auf Grund der Notsicherung des nördlichen Bauendes im Zuge des Hochwassereinsatzes kam es zu Verformungen der Spundwand und Ablösung vom UW-Beton. Die Position beinhaltet die Installation zusätzlicher Drucksteifen in der nordseitigen Baugrube, die die Auftriebssicherheit der Baugrubensohle im weiteren Projektfortschritt sicherstellen. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung ist für den Projektfortschritt und die weitere Hochwassersicherheit unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.60 Pumpenleitungen gem. Forderung WSV - Gesche Die Position beinhaltet die Anpassung der Pumpenleitung gem. neuer Forderung der WSV auf Anordnung des AG. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung ist für den Projektfortschritt unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.65 Technische Bearbeitung Hochwasserschutz Bauende Die Position beinhaltet die Technische Bearbeitung der temporären HWS-Wand Nord, welche auf Grund der Erfahrungen des Hochwassers errichtet wurde. Die Position ist für diese Leistungen nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung ist für den weiteren Projektfortschritt unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt. 99.29.70 Nachtragsbearbeitung Die Position beinhaltet die Nachtragsbearbeitung, einschließlich der Zusammenstellung aller Unterlagen, der Erstellung der Nachtragsbegründung und des Leistungsverzeichnisses sowie der Übersendung an den Auftraggeber. Es handelt sich hier um erstattungsfähige prozessuale Kosten. Die Position ist nicht im HLV enthalten. Die angebotene Leistung ist für den Projektfortschritt unabdingbar und dem Grunde nach gerechtfertigt.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung : RES-0000

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV), dieses vertreten durch die Ministerin, diese wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Registrierungsnummer : 12-121304900588392-28
Abteilung : Abteilung Service
Postanschrift : Seeburger Chaussee 2
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14476
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle S6
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Sächsische Bau GmbH
Registrierungsnummer : DE 18371734
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01099
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8c11fbe8-5ba5-40c0-88b6-9a6323a3cb8f - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 14:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00626591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025