UMS | Erweiterung Mönchsbergschule in St. Leon-Rot, Gemeinde St. Leon-Rot

Stufenweise Vergabe (für die Lph 1-3 und 4 -6) von Tragwerksplanungsleistungen LPH 1 - 6 nach Teil 4 Abschnitt 1, §§ 49 ff HOAI Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der Klassenstufen 1–4 ab dem Jahrgang 2026 ist die Gemeinde verpflichtet, eine entsprechende Betreuung zu gewähr-leisten. Nach einer …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
UMS | Erweiterung Mönchsbergschule in St. Leon-Rot, Gemeinde St. Leon-Rot
Organ za podeljevanje:
Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger
Številka dodelitve:
UMS-TWP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UMS | Erweiterung Mönchsbergschule in St. Leon-Rot, Gemeinde St. Leon-Rot
Beschreibung : Stufenweise Vergabe (für die Lph 1-3 und 4 -6) von Tragwerksplanungsleistungen LPH 1 - 6 nach Teil 4 Abschnitt 1, §§ 49 ff HOAI
Kennung des Verfahrens : fed92674-3e1e-4c47-9a13-bba5c064622c
Interne Kennung : UMS-TWP
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : St. Leon-Rot
Postleitzahl : 68789
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebotsunterlagen stehen über die Vergabeplattform bis zum Ablauf der Frist zum Herunterladen bereit und sind nur auf diesem Weg erhältlich. Die Bieter müssen sich eigenverantwortlich über ggf. nachgereichte Dokumente über die Vergabeplattform informieren. Für die Abgabe des Angebots sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Angebotsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt online einzureichen. Das Verfahren wird elektronisch durchgeführt, eine postalische oder eigenhändige Abgabe oder eine Abgabe per Mail ist nicht zulässig. Fragen zum Verfahren sind schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tragwerksplanungsleistungen Leistungsphasen 1-6
Beschreibung : Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der Klassenstufen 1–4 ab dem Jahrgang 2026 ist die Gemeinde verpflichtet, eine entsprechende Betreuung zu gewähr-leisten. Nach einer Umfrage unter den betroffenen Elternteilen sowie anschließenden Arbeitskreissitzungen hat der Gemeinderat beschlossen, dass diese Abdeckung, durch die ohnehin in beiden Ortsteilen verfügbare Randzeitbetreuung erfolgen soll. Um den künftig steigenden Betreuungsbedarf zu bewältigen, sind jedoch Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen erforderlich. Während im Ortsteil Rot durch den bereits bestehenden Ganztagsunterricht der Gemeinschaftsschule einige essenzielle Nutzungen und Räume zur Verfügung stehen, müssen an der Mönchsbergschule in St. Leon noch Anpassungen vorgenommen werden. Zum einen müssen die vorhandenen Betreuungsräume im Trakt III der Mönchsbergschule erweitert werden, um zukünftig die doppelte Anzahl an Betreuungsplätzen zu schaffen. Es wird erwartet, dass mit dem letzten Jahrgang des Ganztagsausbaus bis zu 240 Schüler morgens und mittags - einschließlich Essensversorgung - betreut werden müssen. In einem Grundsatzbeschluss für das angedachte Projekt, wurde ein städtebaulicher Entwurf als Grundlage für die nun anstehende Ausschreibung und Projektstart festgelegt. Der Ausbau betrifft zwar die Räumlichkeiten der Mönchsbergschule, jedoch geht es faktisch um den Ausbau der Kernzeit!
Interne Kennung : LOT-0001 UMS_TWP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt stufenweise zunächst für die Leistungsphasen 1-3 auf Grundlage des Vertrags und der eingereichten verbindlichen Unterlagen aus dem Vergabeverfahren.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektumsetzung
Beschreibung : Der Auslober bewertet erste Ideen zur Umsetzung. Zu diesem Zweck kann der Bieter z. B. anhand von Referenzprojekten seine Herangehensweise erläutern. Der Auslober bewertet und fordert keine Entwürfe. Bewertet wird, welche Schlussfolgerungen der Bieter aus den vorhandenen Unterlagen für seine Planung zieht und welche ersten Ansätze er hieraus für seine projektspezifischen Planungstätigkeit ableitet. Je projektspezifischer der Bieter seine Schlussfolgerungen präsentiert, umso besser wird das Angebot bewertet.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation
Beschreibung : Der Auslober bewertet zum einen, wie der Bieter die Kommunikation und die Schnittstellen zum AG und den weiteren Planungsbeteiligten organisiert. In welcher Rolle sieht sich der Tragwerksplaner im Gesamt-Planungsteam, wo sieht er seine Hol- bzw. Bringschuld? Darüber hinaus bewertet der Auslober die interne Organisation und Aufgabeverteilung im eigenen Projektteam. Ferner wird durch den Auslober bewertet wie der Bieter an konkreten Beispielen z.B. anhand von Referenzprojekten die Abstimmungs-/Planungsvorgänge organisiert und dabei die Qualität, die Kosten und die Termine sichert.
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Das Angebot erfolgt auf Grundlage des Vertragsentwurfes und beinhaltet u.a. folgende Bestandteile, die gemäß dem Vertrag vom AG vorgegeben und im Angebotspreis zu berücksichtigen sind bzw. gem. Honorarformular separat anzubieten sind: Der Auftraggeber hat die Bauaufgabe objektiv bewertet und in Honorarzone III eingeordnet Durch den Bieter ist eigenverantwortlich zu prüfen ob jenseits der Kriterien zur Ermittlung der Honorarzone projektspezifische Rahmenbedingungen, Erschwernisse usw. vorliegen und ihm hieraus ein zu vergütender Mehraufwand entsteht und hat dies in Form eines prozentualen Zuschlages auf den Basishonorarsatz verbindlich im Honorarangebot zu berücksichtigen Der Umbauzuschlag gem. § 36 HOAI orientiert sich an dem Grad des Eingriffes bzw. des Umbaus. Der Bieter hat hierzu eigenverantwortlich im durch die HOAI 2021 definierten Rahmen eine Einschätzung vorzunehmen und dies verbindlich in seinem Honorarangebot zu berücksichtigen Dies gilt auch für die Berücksichtigung der mitzuverarbeitenden Bausubstanz im Sinne des § 2 Abs. 7 HOAI 2021 (mit dem Umbauzuschlag ist die mitzuverarbeitende Bausubstanz abgegolten) Grundleistungen der Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, (die Beauftragung erfolgt stufenweise für die Lph 1-3 und 4-6) Besondere Leistungen (z.B. Ingenieurtechnische Kontrolle) Nebenkosten Stundensätze Projektmitarbeiter Die HOAI 2021 wird vollumfänglich vertraglich vereinbart, auf den Angebotspreis kann ein Abschlag/Aufschlag angeboten werden (keine Mindest-/Höchstsatzbindung gem. EuGH-Urteil vom 04.07.2019) Bezüglich des Kriteriums „Honorarangebot“ erhält das günstigste Angebot 5 von 5 möglichen Punkten. Ein fiktives Angebot, das 30% teurer als das günstigste Angebot ist, erhält 1 Punkt, dazwischen wird linear interpoliert.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die genaue Verteilung der Bepunktung und die Gewichtung der Unterkriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Qualitätskriterien werden jeweils mit 1 bis 5 Punkten bewertet, die erreichbare Punktzahl ergibt sich dabei wie folgt: - Sehr gut erfüllt: 5 Punkte, - Gut erfüllt: 4 Punkte, - Befriedigend erfüllt: 3 Punkte, - Ausreichend erfüllt: 2 Punkte, - Mangelhaft erfüllt: 1 Punkt. Bezüglich des Kriteriums „Honorarangebot“ erhält das günstigste Angebot 5 von 5 möglichen Punkten. Ein fiktives Angebot, das 30% teurer als das günstigste Angebot ist, erhält 1 Punkt, dazwischen wird linear interpoliert. Aus der jeweils zu erreichenden Punktzahl und der entsprechenden Gewichtung ergibt sich ein maximal erreichbarer Gesamtpunktwert von 500 Punkten.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 KT (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : buerohauser GmbH & Co.KG mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : UMS_TWP
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : UMS_TWP
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde St. Leon-Rot vertreten durch Bürgermeister Dr. Alexander Eger
Registrierungsnummer : Telefon: 06227/538-324
Postanschrift : Rathausstraße 2
Stadt : St. Leon-Roth
Postleitzahl : 68789
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verfahrensbetreuung THOST Projektmanagement
Telefon : +49 721 499718-10
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 721 926-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : buerohauser GmbH & Co.KG mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE814240586
Postanschrift : Turmfeldstraße 21
Stadt : Altensteig
Postleitzahl : 72213
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : 07453 9395-34
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : buerohauser GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Stadt : Altensteig
Postleitzahl : 72213
Land, Gliederung (NUTS) : DE12A
Land : Deutschland
Telefon : 07453 9395-34
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a0b950ee-33a9-4f09-8571-6ccd9be792ce - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 12:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00615716-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 180/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/09/2025