Umbau, Sanierung und Neubau der Grundschule Evesen, Eveser Str. 61, 31675 Bückeburg - Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten

Die Stadt Bückeburg betreibt an der Eveser Str. 61, im Ortsteil Evesen, eine Grundschule. Der Schulbau gliedert sich in drei verschiedene Gebäudeteile: der 60er Jahre "Schustertrakt", der Altbau aus der Gründerzeit sowie der Verbindungsbau in Massivbauweise. Es werden Neubauten, Umbauten und Sanierungen beabsichtigt, da diese aufgrund vorhandener baulicher Mängel erforderlich …

CPV: 45000000 Gradbena dela, 45262660 Odstranjevanje azbesta
Kraj izvršitve:
Umbau, Sanierung und Neubau der Grundschule Evesen, Eveser Str. 61, 31675 Bückeburg - Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten
Organ za podeljevanje:
Stadt Bückeburg
Številka dodelitve:
bbg-EVG-2025#002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bückeburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau, Sanierung und Neubau der Grundschule Evesen, Eveser Str. 61, 31675 Bückeburg - Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten
Beschreibung : Die Stadt Bückeburg betreibt an der Eveser Str. 61, im Ortsteil Evesen, eine Grundschule. Der Schulbau gliedert sich in drei verschiedene Gebäudeteile: der 60er Jahre "Schustertrakt", der Altbau aus der Gründerzeit sowie der Verbindungsbau in Massivbauweise. Es werden Neubauten, Umbauten und Sanierungen beabsichtigt, da diese aufgrund vorhandener baulicher Mängel erforderlich sind. Der laufende Schulbetrieb findet aktuell in einem Interimsgebäude (Containeranlage), südlich auf dem Baufeld, statt d.h. in den Bestandsgebäuden herrscht Baufreiheit.
Kennung des Verfahrens : 64ccca30-b1f0-48ce-a9e4-3fad25655cb2
Interne Kennung : bbg-EVG-2025#002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistung erfolgt im Rahmen eines EU-weiten offenen Verfahrens gemäß den Vorschriften des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Richtlinie 2014/24/EU (VOB/A - EU). Das offene Verfahren ist ein Verfahren, in dem der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auffordert. Auf der Grundlage der eingereichten Angebote wird eine Rangfolge der Bieter mit den wirtschaftlichen Angebot gebildet. Der Auftraggeber wird dem Bieter, dessen Angebot als Wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 2-4
Stadt : Bückeburg
Postleitzahl : 31675
Land, Gliederung (NUTS) : Schaumburg ( DE928 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eveser Str. 61
Stadt : Bückeburg
Postleitzahl : 31675
Land, Gliederung (NUTS) : Schaumburg ( DE928 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6KR5WN
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Umbau, Sanierung und Neubau der Grundschule Evesen, Eveser Str. 61, 31675 Bückeburg - Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten
Beschreibung : Die Leistung gliedert sich in die Bereiche Schadstoffsanierung sowie Abbrucharbeiten. Die Schadstoffsanierung umfasst insbesondere: - Baustellenunterhalt (u.a. Erstellen eines Sanierungskonzeptes, Baustelleneinrichtung) - Ausbau und Verpackung von Fensterbänken, Rippenheizkörpern, Stahlblechbrandschutztüren, Revisionsklappen, NH-Sicherungen, Flachdichtungen und Schutzraumtüren - Vorhalten, Betrieb und Unterhalt von Entstaubern sowie von Unterdruckhaltegeräten - Ausbau und Verpackung von asbesthaltigem Putz inkl. Reinigungsleistungen zur Freigabe der Räumlichkeiten - Ausbau und Verpackung von 100 lfm Rohrleitungsdämmmaterial, 500 m² Dachdämmmaterial, 1000 m² Trittschalldämmmaterial, 100 m² Wanddämmmaterial, 110 m² Kerndämmmaterial - Verladung, Abtransport und Entsorgung von Asbestabfällen und Mineralfaserabfällen Die Abbrucharbeiten umfassen insbesondere: - Vorbereitende Arbeiten (u.a. Baustelleneinrichtung, Einsetzen von 5 Bautüren) - Gebäudeabrisse - Rückbau/Entsorgung und Tiefbauarbeiten (u.a. 120 m³ Boden lösen, 125 t Boden entsorgen, 80 m Hochbordsteine aufnehmen und entsorgen) - Abbruch von tragenden-/nichttragenden Außen- sowie Innenwänden - Abbruch von Wand- und Deckenverkleidungen (u.a. 700 m² Abbruch abhängte Deckenkonstruktionen) - Sonstige Arbeiten (u.a. Schneid- und Sägearbeiten, Aufbau von 11 St. Vogelschutz) - Demontage der Elektrotechnik
Interne Kennung : bbg-EVG-2025#002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 2-4
Stadt : Bückeburg
Postleitzahl : 31675
Land, Gliederung (NUTS) : Schaumburg ( DE928 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eveser Str. 61
Stadt : Bückeburg
Postleitzahl : 31675
Land, Gliederung (NUTS) : Schaumburg ( DE928 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Angebotspreis
Beschreibung : Der Auftraggeber wird dem Bieter, dessen Angebot als Wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bückeburg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 164 831,08 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hermann Bergfort GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 164 831,08 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : bbg-EVG-2025#012
Datum des Vertragsabschlusses : 07/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bückeburg
Registrierungsnummer : DE116536844
Postanschrift : Marktplatz 2-4
Stadt : Bückeburg
Postleitzahl : 31675
Land, Gliederung (NUTS) : Schaumburg ( DE928 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle Bückeburg
Telefon : +49 5722-206-208
Fax : +49 5722-206-227
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-153306
Fax : +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Hermann Bergfort GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : unbekannt
Postanschrift : Graf Beust Allee 29
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45141
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 0201-890907-12
Fax : 0201-890907-29
Internetadresse : https://www.bergfort.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b84088ab-3bf1-4c1f-a39b-1dc50bee5ef0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 08:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242042-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025