TGA-Planung Elektrotechnik: Sanierung und Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart

Im 1993 in Betrieb genommenen Hauptgebäude des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart sind eine Reihe von Einrichtungen der technischen Gebäudeausrüstung nicht mehr oder teilweise nicht mehr funktionsfähig, die für den Betrieb des Gebäudes essenziell sind. Daher sollen umfangreiche Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden die notwendigen Arbeiten …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
TGA-Planung Elektrotechnik: Sanierung und Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart
Organ za podeljevanje:
Innung für Elektro- und Informationstechnik Stuttgart K.d.ö.R.
Številka dodelitve:
P-40124

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Innung für Elektro- und Informationstechnik Stuttgart K.d.ö.R.
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TGA-Planung Elektrotechnik: Sanierung und Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart
Beschreibung : Im 1993 in Betrieb genommenen Hauptgebäude des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart sind eine Reihe von Einrichtungen der technischen Gebäudeausrüstung nicht mehr oder teilweise nicht mehr funktionsfähig, die für den Betrieb des Gebäudes essenziell sind. Daher sollen umfangreiche Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden die notwendigen Arbeiten eruiert. Die Arbeiten sollen unter Aufrechterhaltung des Betriebs durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Daher ist es erforderlich, die Planungsleistungen im Rahmen eines VgV-Verfahrens als europaweites Verhandlungsverfahren auszuschreiben.
Kennung des Verfahrens : 5ab2c479-dfd2-4d18-b7b4-bdbc900949e1
Interne Kennung : P-40124
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : TGA-Planung Elektrotechnik: Sanierung und Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart
Beschreibung : Folgende Leistungen zu erbringen (weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen): a) Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen (Eigenstromversorgungs-/Photovoltaikanlage): - Errichtung eines Solarcarports für 18 Parkplätze mit Photovoltaikanlage und Wallboxen; b) Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen: - Ersetzen der Brandmeldeanlage; - Instandsetzung der Elektroakustischen Anlage; - Instandsetzung der Einbruchmeldeanlage; c) Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation: - Ersetzen der Gebäudeautomationstechnik, voraussichtlich durch ein Bussystem mit KNX-Stuerung. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die europaweite Vergabe von Leistungen der technischen Aus-rüstung gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff für die Anlagengruppen 4, 5 und 8 im offenen Ver-fahren für die Sanierung bzw. Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums in Stuttgart. - Grundleistungen: LPH 1 bis 3 und 5 bis 8 nach HOAI (d.h. ohne LPH 4) - Besondere Leistung: keine Die Leistungen werden stufenweise wie folgt beauftragt. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung nach Stufe 1 besteht nicht. Die Beauftragung für die Stufe 2 erfolgt nach Bewilligung durch die Zuwendungsgeber: - Stufe 1 – LPH 1 bis LPH 3 nach HOAI - Stufe 2 – LPH 4 (nur Solarcarport) bzw. LPH 5 bis LPH 8 nach HOAI
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Stufenweise Beauftragung: - Stufe 1: HOAI Leistungsphasen 1 bis 3; - Stufe 2: HOAI Leistungsphasen 5 bis 8

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Vorstellung der personellen Projektorganisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Vorgesehene Projektabwicklung und Projekteinschätzung (u.a. Einschätzung der Schwie-rigkeit, terminliche Optimierung, z.B. anhand einer vergleichbaren Projektreferenz)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Methoden zur Einhaltung der Projektziele (Qualitätsziele, Kostenziele, Terminziele)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15 Vergabekammer -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : KUBUS360 GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Neher Butz Plus GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TGA-Planung Elektrotechnik: Sanierung und Modernisierung des Elektro Technologie Zentrums Stuttgart
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 421 366,84 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 5ab2c479-dfd2-4d18-b7b4- bdbc900949e1
Datum des Vertragsabschlusses : 18/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Innung für Elektro- und Informationstechnik Stuttgart K.d.ö.R.
Registrierungsnummer : 10865
Postanschrift : Krefelderstr. 12
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70376
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 71195591648
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15 Vergabekammer
Registrierungsnummer : 466c65bd-8cfe-489e-bd87-a54700ea6119
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : KUBUS360 GmbH
Registrierungsnummer : aa7e5b12-6631-488f-a823-fdcaa62cdb44
Postanschrift : Vogelrainstr. 25
Stadt : Stittgart
Postleitzahl : 70199
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 71166481584
Internetadresse : https://www.kubus360.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Neher Butz Plus GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 340725149
Stadt : Senden
Postleitzahl : 89250
Land, Gliederung (NUTS) : Neu-Ulm ( DE279 )
Land : Deutschland
Telefon : +497307 921100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f2958f6a-7191-4741-abb7-443ff380b0f7 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/04/2025 10:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00262318-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 79/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025