Stadtwerke Steinburg - Montageleistungen aios, Rahmenvereinbarung 2026 - 2034

Der AG ist ein regionaler Netzbetreiber für Strom, Wärme, Wasser und Internetservice. Deutschlandweit, jedoch gegenständlich in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und das nördliche Mecklenburg-Vorpommern sollen funkgesteuerte Messgeräte aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft in verschieden große Objekte eingebaut werden. Somit können Objekte von 2 Nutzeinheiten bis zu 200 Nutzeinheiten in …

CPV: 50000000 Storitve popravila in vzdrževanja, 72312000 Storitve vnosa podatkov, 72313000 Storitve zajemanja podatkov, 51300000 Storitve inštalacije komunikacijske opreme
Kraj izvršitve:
Stadtwerke Steinburg - Montageleistungen aios, Rahmenvereinbarung 2026 - 2034
Organ za podeljevanje:
Stadtwerke Steinburg
Številka dodelitve:
4633/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Steinburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadtwerke Steinburg - Montageleistungen aios, Rahmenvereinbarung 2026 - 2034
Beschreibung : Der AG ist ein regionaler Netzbetreiber für Strom, Wärme, Wasser und Internetservice. Deutschlandweit, jedoch gegenständlich in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und das nördliche Mecklenburg-Vorpommern sollen funkgesteuerte Messgeräte aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft in verschieden große Objekte eingebaut werden. Somit können Objekte von 2 Nutzeinheiten bis zu 200 Nutzeinheiten in die Ausstattung fallen. Der AG verbaut derzeit nur OMS Funk-Messgeräte im C-Mode der Firma QUNDIS und OMS Funk-Rauchwarnmelder der Firma EIE. Gegenstand der Beschaffung ist die Vergabe von Dienstleistungen der Planung, Montage und Dokumentation von funkgesteuerten Messgeräten und Netzwerken.
Kennung des Verfahrens : 12245d00-3780-47d3-b42d-ca0572830db4
Interne Kennung : 4633/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72312000 Dateneingabe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72313000 Datenerfassung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51300000 Installation von Kommunikationsgeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5P15#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadtwerke Steinburg - Montageleistungen aios, Rahmenvereinbarung 2026 - 2034
Beschreibung : Die vergebene Leistung umfasst folgende Geräte: - Heizkostenverteiler - Wasserzähler - Wärmezähler/ Kältezähler - Rauchwarnmelder - Gateway/Netzwerk/ Repeater Die vergebene Leistung umfasst folgende Leistungen: - Wettbewerbsumrüstung - Erstinstallation - Austausch defekter Geräte - Regeltausch - Demontage - Aufmaß der Heizkörper - Datenaufnahme in unsere Software/ schriftliche Formulare - Funkinbetriebnahme Die Entsorgung der Altgeräte, sowie dessen Material erfolgt durch den AN entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Die gegenständliche Dienstleistung wird für 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr, bis zu einer maximalen Laufzeit von 8 Jahren vergeben. Weitere Informationen sind den Verfahrensunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 4633/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72312000 Dateneingabe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72313000 Datenerfassung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51300000 Installation von Kommunikationsgeräten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 6
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die gegenständliche Dienstleistung wird für 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr, bis zu einer maximalen Laufzeit von 8 Jahren vergeben.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mindestanforderung: Nachweis (Kopie) einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR zweifach maximiert, der zum Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate ist.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestanforderung: Der Bieter bestätigt, dass er eine gültige Zulassung für die Arbeiten im Bereich der technischen Regeln für Wasserinstallation (TRWI 1988) hat und auf Verlangen des Auftraggebers dazu entsprechende Nachweise vorlegen wird. Der Bieter bestätigt zudem, dass die für die Wasserinstallation vorgesehe-nen Monteure ausreichend qualifiziert sind, d.h. mindestens über eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur bzw. als Heizungsbauer oder eine langjährige berufliche Erfahrung in der Messdienstbranche von mind. 3 Jahren verfügen und die letzte UVV Unterweisung nie länger als 1 Jahr zurück liegt.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestanforderung: Der Bieter bestätigt, dass er eine gültige Zulassung für das Arbeiten an Schweißgeräten (DIN EN ISO 14732) hat und auf Verlangen des Auftraggebers dazu entsprechende Nachweise vorlegen wird.Der Bieter bestätigt zudem, dass die für die Arbeiten an den Heizkosten-verteilern vorgesehenen Monteure ausreichend qualifiziert sind, d.h. min-destens über eine dreijährige Berufserfahrung in der Messdienstbranche bzw. als Heizungsbauer verfügen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestanforderung: Der Bieter bestätigt, dass die für die Installation von Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 vorgesehenen Monteure ausreichend qualifiziert sind und auf Verlangen des Auftraggebers dazu entsprechende Nachweise vorlegen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bewerber hat mind. eine Referenz über eine nach Art und Umfang vergleichbare und abgeschlossene Leistungserbringung nachzuweisen. Es werden folgende Mindestanforderungen an die Referenzen gestellt: -Der Abschluss/Beendigung des Auftrags bzw. der Referenz darf dabei nicht vor dem 01.01.2018 liegen. -Jährlich installierte Geräte: min. 150 Geräte -Anzahl an Objekten: min. 10 Objekte
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 1
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Bieter hat für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) seinen Jahresumsatz anzugeben.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis gemäß LV
Beschreibung : S. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicekonzept
Beschreibung : S. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Termin- und Kapazitätskonzept
Beschreibung : S. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5P15/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 21/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : § 51 SektVO
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das deutsche Vergaberecht enthält Rügeobliegenheiten der Bieter, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsantragen führt. Bitte beachten Sie die Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Ka-lendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätes-tens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabga-be gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätes-tens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Steinburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Steinburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Steinburg
Registrierungsnummer : 04821 774-0
Postanschrift : Gasstraße 18
Stadt : Itzehoe
Postleitzahl : 25524
Land, Gliederung (NUTS) : Steinburg ( DEF0E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon : 04030091600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : PR_Essen_18
Postanschrift : 20095
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 04030091600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Registrierungsnummer : 0431 988-4542
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884542
Fax : +49 4319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2d598423-8a5c-45bd-a7e2-bebaab32d81c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/09/2025 15:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00621169-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 182/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2025