Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung)

Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung) für die Neuordnung der Gebäude der Stadtwerke Löhne Die Stadtwerke Löhne, ein Eigenbetrieb der Stadt Löhne, beabsichtigen eine Umgestaltung ihres Betriebssitzes. Die Gebäudestruktur soll erneuert und den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Die vorhandenen Gebäude der Geschäftsbereiche Energie- und Wasserversorgung sowie Stadtdienste auf dem …

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Kraj izvršitve:
Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung)
Organ za podeljevanje:
Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Številka dodelitve:
20-VgV-O-LÖ 62/2025 ZV 183/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung)
Beschreibung : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung) für die Neuordnung der Gebäude der Stadtwerke Löhne
Kennung des Verfahrens : 8775ac76-6e03-4a29-b556-92d3a5839ff1
Interne Kennung : 20-VgV-O-LÖ 62/2025 ZV 183/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung)
Beschreibung : Die Stadtwerke Löhne, ein Eigenbetrieb der Stadt Löhne, beabsichtigen eine Umgestaltung ihres Betriebssitzes. Die Gebäudestruktur soll erneuert und den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Die vorhandenen Gebäude der Geschäftsbereiche Energie- und Wasserversorgung sowie Stadtdienste auf dem Gelände der Stadtwerke Löhne sollen zum Teil abgerissen werden und durch neue Gebäude ersetzt werden. Bei den neuen Gebäuden soll darauf geachtet werden, dass diese so funktional wie möglich sind und sich die Wege für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Arbeitsabläufe optimiert werden. Der größte Teil der neu geplanten Gebäudestrukturen sind letztlich Zweckbauten, die nachhaltig und wirtschaftlich zu erstellen sind. Der Bau der Gebäude wird im laufenden Betrieb erfolgen. Die geschätzten Baukosten (KG 300 und 400 nach DIN 276) betragen netto: • Betriebsgebäude mit Werkstatt, Veraltungs-. Sozialräumen und Lager 7.664.288€ • Fahrzeug- & Gerätehalle 1 1.069.200 € • Fahrzeug- & Gerätehalle 2 950.400 € • Salzlager 396.000 € Gesamtwert: 10.079.888 € Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Leistungen der Tragwerksplanung i.S.d. § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14.1, Leistungsphasen 1-6. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 6 für das Betriebsgebäude vorgesehen. Dagegen erfolgt bei den Fahrzeug- und Gerätehallen (1 und 2) und dem Salzlager nur eine Beauftragung der Leistungsphasen 1 und 2. Die Baumaßnahme soll Ende 2032 abgeschlossen sein.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation des Projektteams
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Diekmann GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Tragwerksplanung)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ZV 183/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Registrierungsnummer : 5720
Postanschrift : Amtshausstr. 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221131026
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 56ea6e99-062b-4a4a-93c7-605434c39f17
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Diekmann GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE250610852
Stadt : Bünde
Postleitzahl : 32257
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +495223183560
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99a98975-9c19-482f-ac86-d38f3bf64ad3 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 14:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00640649-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025