Sanierung und Umgestaltung des Anwesens Karolingerstraße 18 und 20 in 97616 Salz - Ingenieurleistungen in der Fachplanung HLS

Offenes Verfahren zur Auftragsvergabe Ingenieurleistungen in der Fachplanung HLS Offenes Verfahren zur Auftragsvergabe der Ingenieurleistungen für die Fachplanung - Technische Ausrüstung HLS

CPV: 71300000 Inženirske storitve
Rok:
11. november 2025. 09:59
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Sanierung und Umgestaltung des Anwesens Karolingerstraße 18 und 20 in 97616 Salz - Ingenieurleistungen in der Fachplanung HLS
Organ za podeljevanje:
Gemeinde Salz über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Številka dodelitve:
001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Salz über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung und Umgestaltung des Anwesens Karolingerstraße 18 und 20 in 97616 Salz - Ingenieurleistungen in der Fachplanung HLS
Beschreibung : Offenes Verfahren zur Auftragsvergabe Ingenieurleistungen in der Fachplanung HLS
Kennung des Verfahrens : 604a5ad5-8fbd-4f06-900c-ce61d9aa2ad3
Interne Kennung : 001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karolinger Straße 18 und 20 Karolinger Straße 18 und 20 Karolinger Straße 18 und 20
Stadt : Salz
Postleitzahl : 97616
Land, Gliederung (NUTS) : Rhön-Grabfeld ( DE266 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/ Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - vgv

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung und Umgestaltung des Anwesens Karolingerstraße 18 und 20 in 97616 Salz - Ingenieurleistungen Fachplanung - Technische Ausrüstung HLS
Beschreibung : Offenes Verfahren zur Auftragsvergabe der Ingenieurleistungen für die Fachplanung - Technische Ausrüstung HLS
Interne Kennung : 001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karolinger Straße 18 und 20 Karolinger Straße 18 und 20 Karolinger Straße 18 und 20
Stadt : Salz
Postleitzahl : 97616
Land, Gliederung (NUTS) : Rhön-Grabfeld ( DE266 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=3172561.Jedes der Projekte muss mindestens den Schwierigkeitsgrad anhand der in Anlage 15 Nummer 15.2 HOAI dargestellten Bewertungsmerkmale aufweisen, die eine Einordnung in Honorarzone II zur Folge haben und mindestens in den Leistungsphasen 5 - 8 HOAI bearbeitet worden seinDie Projektleitung und/oder Bauleitung darf in angestelltem oder freien Mitarbeiterverhältnis für ein anderes Unternehmen erbracht worden sein, wenn für die übernommene Leitungsfunktion eine schriftliche Bestätigung des beauftragten Unternehmens vorliegt.2.Jedes Projekt muss nach dem 01. Januar 2014 begonnen und vor dem 31. Dezember 2024 fertiggestellt worden sein.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=317256Nachweis Berufsregister, Ingenieurkammer oder vergleichbares
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=317256a. Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages der Jahre 2022, 2023 und 2024 (Formblatt L 1240).Es ist mindestens ein Nettojahresumsatz von 87.000,- € nachzuweisen.Tätigkeitsbereich des Auftrages: die Bearbeitung von Bauvorhaben mit der Einordnung in Honorarzone IIb. Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Formblatt L1240).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=317256Jährliches Mittel der Anzahl der im Unternehmen festangestellten technischen Vollzeit-Mitarbeiter („Beschäftigte“) (bei mind. 39 h /Woche) und der Führungskräfte und freien MA in den Jahren 2022, 2023 und 2024 (Formblatt L 1240)Es ist der Nachweis zu führen, dass mindestens 1 festangestellter technischer Vollzeit-Mitarbeiter (bei mind. 39 h /Woche) bzw. Führungskraft bzw. freier MA beschäftigt wurden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/11/2025 09:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Salz über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Organisation, die Angebote bearbeitet : Gemeinde Salz über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Salz über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Registrierungsnummer : mail@bad-neustadt-vgem.de
Postanschrift : Goethestr.1
Stadt : Bad Neustadt a.d. Saale
Postleitzahl : 97616
Land, Gliederung (NUTS) : Rhön-Grabfeld ( DE266 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hochbau Bauamt
Telefon : +49 9771616018
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f94c2b00-8238-4c54-874f-0979b6f35302 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00641877-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025