Sammlung und Abfuhr Rest- und Biomüll Markt Schwaben

Der Markt Markt Schwaben besteht aus den Gemeindeteilen Markt Schwaben, Haus, Feichten, Ried, Neu Markt Schwaben mit insgesamt 13.901 Einwohnern (Stand 2025). Der Auftraggeber ist gemäß Rechtsverordnung des Landkreises Ebersberg zur Übertragung von Teilaufgaben der Abfallentsorgung auf Gemeinden des Landkreises Ebersbergs für das Einsammeln und Befördern von Rest- und Biomüll …

CPV: 90513100 Storitve odstranjevanja gospodinjskih odpadkov
Kraj izvršitve:
Sammlung und Abfuhr Rest- und Biomüll Markt Schwaben
Organ za podeljevanje:
Markt Schwaben
Številka dodelitve:
BaPa-2025-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Schwaben
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sammlung und Abfuhr Rest- und Biomüll Markt Schwaben
Beschreibung : Der Markt Markt Schwaben besteht aus den Gemeindeteilen Markt Schwaben, Haus, Feichten, Ried, Neu Markt Schwaben mit insgesamt 13.901 Einwohnern (Stand 2025). Der Auftraggeber ist gemäß Rechtsverordnung des Landkreises Ebersberg zur Übertragung von Teilaufgaben der Abfallentsorgung auf Gemeinden des Landkreises Ebersbergs für das Einsammeln und Befördern von Rest- und Biomüll zuständig. Ausgeschrieben wird die Übernahme der Rest- und Biomüllentsorgung als Dritter im Sinne des § 22 KrWG, das Einsammeln und Befördern der im Gemeindegebiet anfallenden Abfälle, soweit sie von der Abfallsatzung der Gemeinde erfasst und nicht von der Beseitigung oder dem Einsammeln und Befördern durch die Gemeinde bzw. durch den Landkreis Ebersberg ausgeschlossen sind. Die konkrete Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 08fc708b-a2a2-43df-b11f-012f69311c16
Interne Kennung : BaPa-2025-003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513100 Hausmüllbeseitigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßplatz 2
Stadt : Markt Schwaben
Postleitzahl : 85570
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §§ 14,15 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sammlung und Abfuhr Rest- und Biomüll Markt Schwaben
Beschreibung : Der Markt Markt Schwaben besteht aus den Gemeindeteilen Markt Schwaben, Haus, Feichten, Ried, Neu Markt Schwaben mit insgesamt 13.901 Einwohnern (Stand 2025). Der Auftraggeber ist gemäß Rechtsverordnung des Landkreises Ebersberg zur Übertragung von Teilaufgaben der Abfallentsorgung auf Gemeinden des Landkreises Ebersbergs für das Einsammeln und Befördern von Rest- und Biomüll zuständig. Ausgeschrieben wird die Übernahme der Rest- und Biomüllentsorgung als Dritter im Sinne des § 22 KrWG, das Einsammeln und Befördern der im Gemeindegebiet anfallenden Abfälle, soweit sie von der Abfallsatzung der Gemeinde erfasst und nicht von der Beseitigung oder dem Einsammeln und Befördern durch die Gemeinde bzw. durch den Landkreis Ebersberg ausgeschlossen sind. Die konkrete Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : BaPa-2025-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513100 Hausmüllbeseitigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption um 3 Mal 12 Monate - maximal bis zum 31. März 2032

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßplatz 2
Stadt : Markt Schwaben
Postleitzahl : 85570
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umsetzungskonzept gemäß Vorgaben Angebotsbedingungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Selbstausführungsgebotes – Kein Einsatz von Subunternehmer
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Vorschrift des § 160 GWB wird hingewiesen: Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Vorschrift des § 160 GWB wird hingewiesen: Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Schwaben

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG
Titel : Sammlung und Abfuhr Rest- und Biomüll Markt Schwaben
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Schwaben

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Schwaben
Registrierungsnummer : 8121-418-188
Postanschrift : Schloßplatz 2
Stadt : Markt Schwaben
Postleitzahl : 85570
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Telefon : +4981214180
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : 089-929897-10
Postanschrift : Leopoldstrasse 244
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 01728134144
Internetadresse : https://bp-recht.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 08-761-68-00
Postanschrift : Neue Industriestraße 1
Stadt : Moosburg
Postleitzahl : 85368
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Telefon : 087616800
Fax : 087616800
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cd0eaad6-b512-411a-859c-7f5d29f2c25b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 17:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00629823-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025