RV Spezialtiefbau (Baugruben und Gründungen)

Abschluss eines Rahmenvertrags zur Herstellung von Baugruben und Gründungen auf Abruf für Neubau von Umspannwerken und Netzknoten im Berliner Stadtgebiet, aus folgenden Hauptleistungen bestehend: - Baustelleneinrichtung - Kampfmittelsuche - Verbau (Trägerbohl-, Bohrpfahl-, Spundwand) - Anker und Stahlbau für temporäre Gurte / Steifen - Bohrpfähle und Betonbau - Dichtsohlen und Unterfangungen …

CPV: 45221250 Gradbena dela pod zemljo, razen na predorih, jaških in podhodih
Kraj izvršitve:
RV Spezialtiefbau (Baugruben und Gründungen)
Organ za podeljevanje:
Stromnetz Berlin GmbH
Številka dodelitve:
2025005494

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV Spezialtiefbau (Baugruben und Gründungen)
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags zur Herstellung von Baugruben und Gründungen auf Abruf für Neubau von Umspannwerken und Netzknoten im Berliner Stadtgebiet, aus folgenden Hauptleistungen bestehend: - Baustelleneinrichtung - Kampfmittelsuche - Verbau (Trägerbohl-, Bohrpfahl-, Spundwand) - Anker und Stahlbau für temporäre Gurte / Steifen - Bohrpfähle und Betonbau - Dichtsohlen und Unterfangungen im DSV-Verfahren - Erdarbeiten - Wasserhaltung Als Laufzeit sind für den Rahmenvertrag 24 Monate mit auftraggeberseitigen Optionen zu Laufzeitverlängerungen vorgesehen. Über die Laufzeit geht der AG derzeit von zwei bis drei über den RV zu realisierende Baugruben pro Jahr aus. Die vergaberechtlich maximale Gesamtanzahl an Baugruben über die Gesamtlaufzeit einschl. aller Verlängerungsoptionen beträgt insgesamt Projekte. Auf Grund der Abhängigkeit von (netz-) technischen und infrastrukturellen Entwicklungen, den tatsächlichen Projekten und Liegenschaften sowie vom nicht planbaren Eingang von Kundenaufträgen kann es zu Abweichungen von diesem Mengengerüst kommen. Daher besteht kein Anspruch des AN auf Erreichen der benannten Mengen. Neben dem Rahmenvertrag mit dem Bestbieter ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit dem im Wettbewerb Zweitplatzierten abzuschließen, auf welchen jedoch nur für den Fall eines Ausfalls bzw. bei projektspezifischer Nichtleistungsfähigkeit des Bestbieters zurückgegriffen wird.
Kennung des Verfahrens : 214728aa-4320-4f83-844a-5be8e5e4e994
Interne Kennung : 2025005494
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : RV Spezialtiefbau (Baugruben und Gründungen)
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags zur Herstellung von Baugruben und Gründungen auf Abruf für Neubau von Umspannwerken und Netzknoten im Berliner Stadtgebiet, aus folgenden Hauptleistungen bestehend: - Baustelleneinrichtung - Kampfmittelsuche - Verbau (Trägerbohl-, Bohrpfahl-, Spundwand) - Anker und Stahlbau für temporäre Gurte / Steifen - Bohrpfähle und Betonbau - Dichtsohlen und Unterfangungen im DSV-Verfahren - Erdarbeiten - Wasserhaltung Als Laufzeit sind für den Rahmenvertrag 24 Monate mit auftraggeberseitigen Optionen zu Laufzeitverlängerungen vorgesehen. Über die Laufzeit geht der AG derzeit von zwei bis drei über den RV zu realisierende Baugruben pro Jahr aus. Die vergaberechtlich maximale Gesamtanzahl an Baugruben über die Gesamtlaufzeit einschl. aller Verlängerungsoptionen beträgt insgesamt Projekte. Auf Grund der Abhängigkeit von (netz-) technischen und infrastrukturellen Entwicklungen, den tatsächlichen Projekten und Liegenschaften sowie vom nicht planbaren Eingang von Kundenaufträgen kann es zu Abweichungen von diesem Mengengerüst kommen. Daher besteht kein Anspruch des AN auf Erreichen der benannten Mengen. Neben dem Rahmenvertrag mit dem Bestbieter ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit dem im Wettbewerb Zweitplatzierten abzuschließen, auf welchen jedoch nur für den Fall eines Ausfalls bzw. bei projektspezifischer Nichtleistungsfähigkeit des Bestbieters zurückgegriffen wird.
Interne Kennung : a098dc4a-bf37-4dc1-a619-89b5f7f9a0fd

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Auftraggeberseitige Option zu insgesamt 3x1 Jahr Laufzeitverlängerungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c5a140a9-5511-4776-9a92-5314917fd6fd/suitabilitycriteria
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen und Links
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen und Links
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen und Links
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen und Links
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : A) Haftpflichtversicherung, Einzelheiten sind Gegenstand der Vertragsunterlagen; B) Bürgschaften, Einzelheiten sind Gegenstand der Vertragsunterlagen.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/10/2025 10:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Besondere Vertragsbedingungen gemäß Berliner Ausschreibe- und Vergabegesetz
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Gemäß Formblatt 9 der Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : A) Angebote sind für die Vergabestelle kostenlos zu erstellen. B) Zahlungsverkehr erfolgt in EUR. Details sind Gegenstand der Vertragsunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stromnetz Berlin GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stromnetz Berlin GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 49202 3269
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34f6d842-d4bd-439f-89b2-106588845065 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 21:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00628927-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 184/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/09/2025