Rahmenverträge über den Kauf von Kraftfahrzeugen (Allrad)

Der Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von fabrikneuen Dienst- und Betriebsfahrzeugen mit Allradantrieb für den Forstdienst geeignet für Fahrten auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen. Hierzu sollen entsprechende Rahmenverträge mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren abgeschlossen werden. Die Auslieferung an den Auftraggeber soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt, muss jedoch spätestens 26 Wochen …

CPV: 34100000 Motorna vozila, 34110000 Osebni avtomobili, 34115200 Motorna vozila za prevoz manj kot 10 oseb
Rok:
10. oktober 2025. 09:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Rahmenverträge über den Kauf von Kraftfahrzeugen (Allrad)
Organ za podeljevanje:
ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Številka dodelitve:
8012-D-400-2025-0015oV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenverträge über den Kauf von Kraftfahrzeugen (Allrad)
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von fabrikneuen Dienst- und Betriebsfahrzeugen mit Allradantrieb für den Forstdienst geeignet für Fahrten auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen. Hierzu sollen entsprechende Rahmenverträge mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren abgeschlossen werden. Die Auslieferung an den Auftraggeber soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt, muss jedoch spätestens 26 Wochen nach der Zuschlagserteilung erfolgt sein.
Kennung des Verfahrens : 8b5cd9fa-7216-436a-904e-c89aa9a222f8
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015oV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Frist für Bieterfragen: 02.10.2025, 9:00 Uhr
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 6
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 6

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Die Anlage 3.2 "Bietererklärung zur Eignung" enthält sämtliche Ausschlusskritirien und ist bei der Angebotsabgabe ausgefüllt mit einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Rahmenvertrag Mini-SUV, Allradfahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von mindestens 170 mm und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 32.000,00 €
Beschreibung : Allradfahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von mindestens 170 mm und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 32.000,- €
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Rahmenvertrag Kompakt-SUV, Allradfahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von mindestens 180 mm und einem Bruttolistenpreis von mehr als 32.000,00 € bis einschließlich 40.000,00 €
Beschreibung : Allradfahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von mindestens 180 mm und einem Bruttolistenpreis von mehr als 32.000,00 € bis einschließlich 40.000,00 €
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Rahmenvertrag Kombi mit Allradantrieb mit einer Bodenfreiheit von mindestens 160 mm und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 49.000,00 €
Beschreibung : Kombi mit Allradantrieb mit einer Bodenfreiheit von mindestens 160 mm und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 49.000,- €
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Rahmenvertrag Pickups Extrakabine mit Allradantrieb und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 46.000,- €
Beschreibung : Pickups Extrakabine mit Allradantrieb und einem Bruttolistenpreis bis einschließlich 46.000,- €
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Los 5: Rahmenvertrag Pickups Doppelkabine mit Allradantrieb und einen Bruttolistenpreis bis einschließlich 46.000,- €
Beschreibung : Pickups Doppelkabine mit Allradantrieb und einen Bruttolistenpreis bis einschließlich 46.000,- €
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Los 6: Rahmenvertrag Kleinbusse mit Allradantrieb zum Transport von Personen und Werkzeug
Beschreibung : Kleinbusse mit Allradantrieb zum Transport von Personen und Werkzeug
Interne Kennung : 8012-D-400-2025-0015 - Los 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34110000 Personenkraftwagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34115200 Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Zulassung der Fahrzeuge erfolgt grundsätzlich am Standort Erfurt. Die Auslieferung hat jeweils an einen zwischen den Parteien vereinbarten Ort in bzw. nahe Erfurt (z. B. Autohaus, Dienststelle des Auftraggebers) zu erfolgen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 390753-2025
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung : 8012-D-400-2025-0015
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# /

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 jeweils einen Mindestjahresumsatz von mindestens 500.000,00 € erwirtschaftet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Darin haben die Bieter mindestens zwei Referenzprojekte aus den letzten drei Geschäftsjahren über die Ausführung vergleichbarer Lieferaufträge zu darzustellen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt ermittelt: Dem im Angebot (Anlage 3.1) jeweils eingetragenen „Nettoangebotspreis“ wird der jeweils eingetragene „einschlägigen Umsatzsteuersatz“ hinzugerechnet. Wird der niedrigste Angebotspreis von mehreren Unternehmen angeboten, entscheidet der niedrigste „Bruttoangebotspreis“ („Nettoangebotspreis“ + einschlägiger Umsatzsteuer). Sind auch diese identisch, wird der Bezuschlagte durch Losentscheid ermittelt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/10/2025 09:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S.2 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öfffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 16505100-0001-86
Abteilung : Zentrale
Postanschrift : Hallesche Straße 20
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99085
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Profil des Erwerbers : http://www.thueringenforst.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361-573321254
Fax : +49 361-573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6557e47f-7ea4-412e-b052-5f414acf9532 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/09/2025 22:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00630273-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/09/2025