Rahmenvereinbarung über PBI-Schutzbekleidung für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm (2026-2029)

Acht Feuerwehreinheiten mit derzeit insgesamt 315 aktiven Feuerwehrangehörigen stellen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Brandschutz und die technische Hilfe sicher. Es ist beabsichtigt für einen Zeitraum von vier Jahren (01.01.2026 bis 31.12.2029) die notwendige Feuerwehrschutzbekleidung gemäß des Leistungsverzeichnisses auf Abruf zu beschaffen. Abschluss eines Rahmenvertrags über 200 bis 240 Stück …

CPV: 35811100 Gasilske uniforme
Kraj izvršitve:
Rahmenvereinbarung über PBI-Schutzbekleidung für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm (2026-2029)
Organ za podeljevanje:
Verbandsgemeinde Weißenthurm
Številka dodelitve:
01-54-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Weißenthurm
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über PBI-Schutzbekleidung für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm (2026-2029)
Beschreibung : Acht Feuerwehreinheiten mit derzeit insgesamt 315 aktiven Feuerwehrangehörigen stellen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Brandschutz und die technische Hilfe sicher. Es ist beabsichtigt für einen Zeitraum von vier Jahren (01.01.2026 bis 31.12.2029) die notwendige Feuerwehrschutzbekleidung gemäß des Leistungsverzeichnisses auf Abruf zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens : af7ac317-4d21-4b6a-afb8-7abfa1c214d8
Interne Kennung : 01-54-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35811100 Feuerwehruniformen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kärlicher Straße 4
Stadt : Weißenthurm
Postleitzahl : 56575
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rheinau 44
Stadt : Mülheim-Kärlich
Postleitzahl : 56218
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP6YD0YE00#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über PBI-Schutzbekleidung für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm (2026-2029)
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über 200 bis 240 Stück Fire Survivor Jacken und Fire Survivor Hosen inkl. Rückendruck und Übergrößenzuschläge gemäß dem Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung : 01-54-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35811100 Feuerwehruniformen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kärlicher Straße 4
Stadt : Weißenthurm
Postleitzahl : 56575
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rheinau 44
Stadt : Mülheim-Kärlich
Postleitzahl : 56218
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1.) Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bieter werden hierüberautomatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bieters. 2.) Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform von der unter genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge bzw. Angebote gestellt werden. 3.) Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich über die Vergabeplattform an die plattformseitig hinterlegten Kontaktdaten des Bieters bzw. an die hinterlegten Kontaktdaten der das Angebot einreichenden Stelle. Im Falle des Angebotes einer Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle grundsätzlich über die Vergabeplattform an die plattformseitig hinterlegten Kontaktdaten des bevollmächtigten Mitglieds der Bietergemeinschaft bzw. an die hinterlegten Kontaktdaten der das Angebot einreichenden Stelle. 4.) Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform. 5.) Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform einzureichen. 6.) Ausländische Bieter haben geforderte Nachweise /Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche Beizufügen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis der Leistung
Beschreibung : Zuschlag erhält das Angebot welches mit der niedrigsten Angebotssumme schließt, die Angebote werden nach Höhe des Angebotspreises in Rangfolge gesetzt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabeprüfstelle beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung die Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Tel.: +49 6131 / 165240 Fax: +49 6131 / 162113
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Weißenthurm

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 350 162,4 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Texport Handelsgesellschaft m.b.H
Angebot :
Kennung des Angebots : CX210DAA10DAA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 350 162,4 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01-54-2025
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Weißenthurm
Registrierungsnummer : 071375008000-001-17
Postanschrift : Kärlicher Straße 4
Stadt : Weißenthurm
Postleitzahl : 56575
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Zentrale Vergabe
Telefon : +49 2637-9130
Fax : +49 2637-913100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-162546
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Texport Handelsgesellschaft m.b.H
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : ATU33948306
Postanschrift : Franz-Sauer-Straße 30
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Telefon : 0043 662 42 32 44 407
Fax : 004366242324443
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Österreich
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c131ee81-376d-4061-9bdf-f83e7486e028 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/10/2025 10:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00699150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025