Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung

Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung Gegenstand der Vergabe ist die Produktion und Anbringung sowie die anschließende Entfernung von Fahrzeugwerbung, wie Traffic Boards sowie die Produktion und Lieferung von diversen Aufklebern und Roll Ups, die der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die angeschlossenen Verkehrsunternehmen (VU) im Rahmen von Kampagnen benötigen. Fast alle Medien für die …

CPV: 79340000 Storitve oglaševanja in trženja
Rok:
2. september 2025. 12:00
Vrsta roka:
Oddaja ponudbe
Kraj izvršitve:
Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung
Organ za podeljevanje:
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Številka dodelitve:
BV25043

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung
Beschreibung : Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung
Kennung des Verfahrens : 179afe38-9be7-431a-a546-2d333abf386c
Interne Kennung : BV25043
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen werden abweichend zur Angabe beim NUTS-Code bei den Verkehrsunternehmen in NRW erbracht.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDCDX13
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung
Beschreibung : Gegenstand der Vergabe ist die Produktion und Anbringung sowie die anschließende Entfernung von Fahrzeugwerbung, wie Traffic Boards sowie die Produktion und Lieferung von diversen Aufklebern und Roll Ups, die der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die angeschlossenen Verkehrsunternehmen (VU) im Rahmen von Kampagnen benötigen. Fast alle Medien für die Verkehrsunternehmen werden mit deren individuellen Logos- und Internetseite versehen.
Interne Kennung : BV25043

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen werden abweichend zur Angabe beim NUTS-Code bei den Verkehrsunternehmen in NRW erbracht.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind. - Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen könnten. - Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialbeiträgen und Steuern nachgekommen ist. - Erklärung, dass eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird. (Bitte hierzu nicht die Kopie einer Police beifügen, sondern eine dem Text entsprechende Erklärung ausfüllen). - Erklärung, dass das Unternehmen die Bestimmungen der am 08.04.2022 veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-Sanktionspaket), einhält. Gemäß Art. 5k Abs. 1 der Verordnung sind demnach bis auf Weiteres Auftragsvergaben an russische Unternehmen oder an Unternehmen mit einem Bezug zu Russland verboten. Dies gilt auch für eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferant oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen). - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024) - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre (2022 bis 2024) mit vergleichbaren Leistungen (Fahrzeugwerbung) - Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : - Erklärung, dass das Unternehmen innerhalb der letzten drei Jahre vergleichbare Aufträge mit Fahrzeugwerbung, die Gegenstand des Rahmenvertrages sind erfolgreich realisiert hat. Hierzu sind mindestens drei Referenzen unter Angabe des Auftraggebers einzureichen. Bei den Referenzen müssen jeweils drei unterschiedliche Bustypen sowie Beklebungsarten (18/1, 4/1, Fensterheckfläche) zur Anwendung gekommen sein. Die geforderten Daten (z.B. Referenzen und Ausführungen) sind als Anlage beizufügen.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : - Erklärung des Bieters, dass er über die technische Ausstattung verfügt, um die jeweiligen Einzelaufträge durchführen zu können. - Erklärung, dass der Bieter Flächenkapazitäten und personelle Ressourcen im Bereich Produktion und Montage/Demontage (inkl. Anreise) zur Durchführung der Vielzahl an Einzelaufträgen im vorgegebenen Montage-/Demontagezeitraum zusichert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der wertungsrelevante Preis ergibt sich aus den Positionen 1 bis 18 für die Jahre 2026, 2027 und 2028 (siehe Anlage 5).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/08/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Fragen zum Verfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform in deutscher Sprache zu stellen. Mündliche Auskünfte werden nicht erteilt. Ergänzende und berichtigende Angaben werden allen Bewerbern auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 12 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß den gesetzlichen Grundlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist beim Auftraggeber zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Registrierungsnummer : 05513-39001-32
Postanschrift : Augustastr. 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45879
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
E-Mail : zvs@vrr.de
Telefon : +49 20915840
Internetadresse : https://www.vrr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : feb77945-6a89-4397-bfb2-284b96e68caf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/08/2025 10:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00509577-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025